Hals geschraubt

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Hals geschraubt

Beitrag von maxpo »

Hals geschraubt, kenne ich, aber bisher noch nicht so :

Bild
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

"gespaxt" :rotfl:

Wenn es mal schnell gehen muss.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hey, das sind keine Halsschrauben, sondern pole pieces... ;)
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... ist das ein halsintegrierter PU?
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

Die Gitarre ist sicher nett, nur habe ich keinen passenden Endpin fürs Mauseloch, ich meine Soundport

Bild
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, das nächste Lagerfeuer kommt bestimmt -
etwas darauf spielen und als Zugabe auflegen.
V.H.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Wenn das hält ist das doch o.k., das Loch im Tailblock ist aber doch etwas groß.
Hab auch noch eine ältere Gitarre die einen Neck Reset bräuchte, der werde ich wahrscheinlich versuchsweise erstmal ein Tailpiece oder ein Bigsby (frei schwebend) verpassen. Damit ist die Decke vom Saitenzug entlastet und bekommt noch Druck auf den Steg. Stegeinlage werde ich dann sicher nach einiger Zeit in der Höhe anpassen müssen. Mal sehen wie das klingt. Vielleicht kann ich mir so den Neck Reset sparen. Nicht alles was ungewöhnlich aussieht ist ungeeignet.
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

National-like
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Gitarrenspieler hat geschrieben: Hab auch noch eine ältere Gitarre die einen Neck Reset bräuchte, der werde ich wahrscheinlich versuchsweise erstmal ein Tailpiece oder ein Bigsby (frei schwebend) verpassen.
... oder ihnsen hier: http://www.jldguitar.net/warped_tops/fixtop.html

Was für neue Breedloves ok ist(ok, da heißt es bridge truss und nicht bridge doctor), sollte auch für eine alte Gitarre ok sein, zumal es die Teile bei stewmac für 22,50 USD gibt.
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

rwe hat geschrieben:
Was für neue Breedloves ok ist(ok, da heißt es bridge truss und nicht bridge doctor), sollte auch für eine alte Gitarre ok sein, zumal es die Teile bei stewmac für 22,50 USD gibt.
Das kannte ich noch nicht, scheint eine geniale Lösung zu sein. Vielen Dank ! Mal weiter recherchieren...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

rwe hat geschrieben:....
... oder ihnsen hier: http://www.jldguitar.net/warped_tops/fixtop.html
Denke das schränkt die Schwingfähigkeit der Decke doch tüchtig ein.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

rwe hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben: Hab auch noch eine ältere Gitarre die einen Neck Reset bräuchte, der werde ich wahrscheinlich versuchsweise erstmal ein Tailpiece oder ein Bigsby (frei schwebend) verpassen.
... oder ihnsen hier: http://www.jldguitar.net/warped_tops/fixtop.html

Was für neue Breedloves ok ist(ok, da heißt es bridge truss und nicht bridge doctor), sollte auch für eine alte Gitarre ok sein, zumal es die Teile bei stewmac für 22,50 USD gibt.
guggst Du z.B. hier ...:wink:
Zuletzt geändert von LaFaro am Di Aug 27, 2013 5:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

LaFaro hat geschrieben:...
guggst Du z.B. hier ...:wink:
gugg ich wo?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ups.. da hab ich doch glatt den Link vergessen... was ich aber schnell nachhole...:) und zur Sicherheit hier auch noch mal einfüge...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten