Neue Gitarre - Pickupentscheidung

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

MAch dir mal keien Sorgen, die Platine ist etwas höhenversetzt angebracht, so dass sie über der leiste "schwebt".
http://www.fishman.com/files/eclipse_ma ... _guide.pdf
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Gast

Beitrag von Gast »

NA wenn ich mir aber das BIld hier angucke:

http://medias.audiofanzine.com/images/n ... 178788.jpg

da ist aber nix höhenversetzt sondern die Platine ist bündig mit der Oberkante.
Und die linke Seite ragt mindestens 2 cm nach hinten raus. WIe gesagt bei mir fangen die Leisten schon knapp 1 cm nach dem Schalloch an.
Und wenn die Platine so angebracht ist wie auf dem Bild dann stösst sie mit SIcherheit an die Leisten.
Na ha - Montag kommt er - dann sehen wir weiter
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Mattes, der kommt nicht so ins Schallloch sondern um 180 Grad gedreht und die Höhe passt dann. Breite könnte etwas Tricky werden, aber bei meiner Seagull passte es auch und es stand minimal über.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

RB hat geschrieben:...
Auf dieser Suche also bin ich beim Anschauen und Anhören des Bluegrass Flatpickers Scott Fore auf ein Mikrophon aufmerksam geworden, das man an die Gitarre anklemmt, das mittels Schwanenhalses ausgerichtet wird und dann immer die gleiche Position einnimmt. ...

Das nennt sich t.Bone Ovid, kostet 49 Euro und beinhaltet

1. Kondensatorikro Superniere am Schwanenhals
2. Adapter von Mini-XLR auf XLR mit Gürtelclip

....
Über Klang, Rückkoppelungs-Anfälligkeit sowie Fragen der Positionierung werde ich in Kürze berichten, wenn ich an einen Verstärker herankomme. Wahrscheinlich am Freitag.
@RB

habe jetzt den Faden überflogen und "vermisse" den angekündigten Erfahrungsbericht zum o.a. Produkt. Vielleicht könntest Du das noch mal nachholen? Lieben Dank.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

RB hat sich gemeldet... mit folgendem Link

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=19195

Dort gibt es einen Erfahrungsbericht zum o.a. Mikro.
Viele Grüße

ralphus
mrguitarpete
Beiträge: 97
Registriert: Sa Sep 28, 2013 12:11 pm
Wohnort: Bad Camberg
Kontaktdaten:

K&K kenne ich

Beitrag von mrguitarpete »

...und habe ich schon selbst in verschiedenen Gitarren spielen dürfen - ein tolles System, das ich absolut empfehlen kann. Das andere kenne ich leider nicht.

gruß

mrguitarpete
Das Leben ist zu kurz für eine schlechte Gitarre
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Den Link gibt es hier schon öfter aber es kommen ja auch immer wieder neue Mitglieder dazu.

http://www.dougyoungguitar.com/pickuptests/

Klaus
Antworten