Pickup Wechsel / Empfehlungungen ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Pickup Wechsel / Empfehlungungen ?

Beitrag von FabianJ »

Hallo zusammen,

ich hatte bisher einen L.R. Baggs M1 active möchte aber wechsel.
Mir fehlt beim rein magnetischen Tonabhnehmer der "luftige" Anteil eines Microphones.
Idealvorstellung an Sound wäre der Maton Sound eines AP5Mic...einmal gespielt nie mehr vergessen...

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben was an Pickups in Frag kommt.
Hier meine Kriterien:

- Abnahme über Mic und Piezo (oder Magnet) mit einstellbarem Mischverhältnis. Die Einstellung sollte händisch ohne Werkzeug möglich sein
- Wenn irgend möglich kein Einbau eines "Zargenradios"


Danke und Grüsse
Fabian
Get to work
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Fabiian,

Der Fishmen Ellipse Matrix Blende Narrow erfüllt alle deine Kriterien.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

danke. Wie klingt das Teil ? Hast du zufällig irgendwo eine Aufnahme auf der man den Prickup hören kann ?
Get to work
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

AER AK-15+

Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Der MagMic von Seymour Duncan lässt den Mikroanteil sehr fein dazumischen. Bekommt einen warmen luftigen Ton dazu, womit ich seit einigerZeit sehr zufrieden bin (Humbucker mit Mic.)
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
sunshine
Beiträge: 97
Registriert: Do Dez 13, 2007 4:17 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von sunshine »

Moin!
Die Schweizer haben jetzt sowas:
"Magnetico" - Magnettonabnehmer im Schalloch, in das das du deren
optionales Kond.-Mik einfach reinsteckst, Mischregeler für die Signale direkt am Abnehmer.

http://www.schertler.com/pickups/magnetico-series/

http://www.akustik-gitarre.com/6-13_Sch ... 001.0.html

Gruß, Kai
"The true musician is to bring light into people's hearts." Bobby McFerrin
*Rissmann Sweet Bird
*Lakewood M-32 CP Custom
*Yamaha FG365-SE
-----------------------------------------
zum Verkauf: *Ayers ACS-E
Antworten