Martin D 16GT versus Lakewood D12

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Hubert_t
Beiträge: 20
Registriert: Di Okt 01, 2013 7:56 pm
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Hubert_t »

RB hat geschrieben:Ich kann auch nicht klagen, habe verschiedene Aufnahmen damit gemacht, die anzuhören ich anheim stelle.
Dank an Euch beide, dass ist eine eindeutige Aussage. : :D Werde mal sehen wo ich so ein Teil testen kann.

Schönes WE
Hu
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Rainer H hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Zur Martin D16GT kann ich sagen, dass ich diese in einem Laden öfters spielen konnte und finde, dass sie für den aufgerufenen Preis ausgesprochen gut ist!
Ist Sie vergleichbar zu deiner Martin?
Gruß Rainer
Hallo, Rainer!
Kann ich so nicht sagen! Meine ist erstens älter und zweitens ein wesentlich teureres Modell. Aber im Vergleich zu einer D28 würde ich die 16 jederzeit vor ziehen. Bei Neugitarren im Laden kommt aber hinzu, dass ich diese niemals so spiele, wie wenn sie mir gehören. Sonst hätte der jeweilige Händler wahrscheinlich keine Freude :lol:
FCK-NZS
Antworten