Welche Fingerpicks würdet ihr empfehlen

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Yens
Beiträge: 86
Registriert: Di Mai 06, 2008 1:05 pm
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Yens »

Wobei mich jetzt mal interessieren würde, was ihr fürs E-Gitarren-Picking empfehlt. Ich spiele mittlerweile sehr viel Picking auf meiner halbakustischen Jazzgitarre und muss mir auch dafür was überlegen. Die Propiks, oder überhaupt metallene Picks fände ich dafür zu brutal.
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

Pro Piks
wo kriegt man die ? Herr Gugel resigniert da leider
Nur mit nem anderen Daumenpick.
und mit welchem ?
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

schorsch-adel hat geschrieben:
Pro Piks
wo kriegt man die ? Herr Gugel resigniert da leider
z.B. hier oder hier..
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

An den Daumen kommt mir nur noch mein Bluechip JD...
Meine ProPiks hab ich hier in OS bei Peter Finger im Laden gekauft. Das passende Daumenpick ist auch ganz nett, vom Klang her ist IMO das Bluechip aber deutlich besser und von Sitz her steifer und fester, also besser kontrollierbar.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Die Fingertone SplitWraps gibt's zur Zeit glaub ich nur bei Peter Finger (acoustic music)...
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

hab schon alles möglich ausprobiert und bin letztendlich immer wieder zu den weissen Jim dunlop medium zurückgekommen. Bei allen anderen müsste ich feilen oder erhitzen oder sonstwas damit die gut passen. Da ich fast nur mit Daumenpick spiele hab ich einen recht hohen Verschleiss, da die Dinger einfach irgendwann ausleiern... und da ist mir das Gefeile jedes mal zu viel arbeit...
Get to work
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Dann teste mal ein Bluechip. Passform biegst Dir passend, die Dinger sitzen bombig und Abnutzung gleich Null...
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

z.B. hier oder hier..
...bin begeistert von diesem neuen System und von dem hochinformativen Video. Die und keine anderen will ich
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

vorgestern sind die Pro Piks(sh Bild von Yens vorige Seite) eingetroffen.

Mein erster Eindruck: es könnte bei mir nun durchaus doch noch was werden mit der Pickspielerei. Ich liebäugelte seit vielen Jahren damit, aber alle Versuche gingen in die Binsen, weil ich kein Gefühl für die meist klobigen Dinger bekam und zudem die Klampfe zerkratzte.

Diese Pro Piks aber geben mir etwas von dem Gefühl zurück, das ich vom Zupfen mit den Fingerkuppen her kenne. Ich find die Dinger genial, genauso den Daumenpick mit Plastikspitze. Und den Laden dazu, den ich vorher nicht kannte
Antworten