Passt Sunburst auf ne Martin OM?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Passt Sunburst auf ne Martin OM?

Sunburst rules!
15
38%
lieber nackig
24
62%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Passt Sunburst auf ne Martin OM?

Beitrag von Newbie »

mich würd mal interessieren, wie Ihr eine Sunburst-Lackierung so findet? So im allgemeinen auf einer neuen Martin-OM, die kommen ja meist nackig also Natur oder vielleicht mit Vintage-Toner ala Eric Clapton. Ich hab schon son paar olle Vintage 000-18 gesehen, da fand ichs schick. Die Gitarre ist sonst schlicht gehalten, keine Lackierung auf den Zargen und Rückseite. Keine auffälligen Bindings wie Herringbone, oder MOP...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Ich find sunburst generell geil, es kommt aber auch ein bisschen auf das "wie genau?" an. Schön finde ich z.B. dieses helle Sunburst, das manche Collings-Gitarren haben ("desert sand" oder so ähnlich):
Bild
Bild

Und diese Santa Cruz ist auch hübsch:
Bild

Was überhaupt nicht schön ist, ist das, was Martin da so anbietet:
Bild
Bild
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

ja, so wie Deine unterste (falls es die Liste nicht noch länger wird)
[img]
http://i143.photobucket.com/albums/r132 ... OM-211.jpg
[/img] :D
äh, wie geht das?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich mag Sunburst nicht wirklich, und die letzten Bilder sind der Gipfel - das ist wohl die Variante "Seriously Scorched". Grauenhaft.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Für mich = nogo.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Meine Lieblingsgitarre (optisch zumindest, und klingt auch noch toll). Sieht im Original allerdings schöner aus.

http://www.guitar-shop.de/index.php/zum ... burst.html
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Holger Hendel hat geschrieben:Für mich = nogo.
dito !
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 11, 2012 9:53 pm
Wohnort: Frankfurt am Main / Köln

Beitrag von Heckschleuder »

Kann nicht wirklich abstimmen, da ich genau zwischen den Stühlen sitze.

Generell bin ich kein großer Fan von Sunburstlackierungen, die hellen Sunburst wie auf den ersten zwei Fotos von JazzDude finde ich allerdings äußerst ansprechend. Sieht toll aus!
...mal andere Saiten aufziehen!
__
Yamaha FG730, Simon & Patrick SP6, Ibanez V74E, Oskar Teller 6/M (Bj 1963)
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Das sunburst von Martin ist echt ganz schön übertrieben.
Dann lieber so:
http://www.yairi-france.com/#/fy84sbe-k ... st/3111617

Aber im Allgemeinen lieber "nackig".
Zuletzt geändert von StringKing am Fr Nov 22, 2013 10:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß StringKing
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Ich habe spontan mit ja geantwortet.

Wobei für mich, so wie es wahrscheinlich auch für einige andere, gilt, je nach Lackierung. Auf den Fotos gefällt mir die Martin-Lackierung gut.
chevere

Beitrag von chevere »

Aber sicher paßt das. Die Martin OM sieht doch im Sunburst sehr cool aus.
mipooh

Beitrag von mipooh »

Dann lieber pink...
Nee, im Ernst, ich mag am liebsten maximal nicht sichtbaren Lack. Schon glänzend ist für mich unschön.
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Naggich... sieht einfach holziger aus :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

hoggabogges hat geschrieben:Naggich... sieht einfach holziger aus :wink:
Jawoll! :pro:

Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Mir gefällt die auch, und gut ist sie obendrein!
https://www.dropbox.com/sh/d0cgz0fihvug3bc/uB_CQJzmO7 :D
FCK-NZS
Antworten