Taylor 214 Serie

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben: ... Wenn jemand schreibt, ihm gehe das "Scientology-Gequatsche" auf die Nerven, wird er gerade genau das bekommen. Ich mag es nicht, wenn mit derartigen verbalen Kraftmeiereien versucht wird, eine Diskussion zu kanalisieren.
Ich wollte damit nicht´s kanalisieren sondern eigentlich gleich im Keim ersticken
zudem das Thema Scientology auch nicht von mir gestartet wurde.
Allerdings hätte ich nachdenken müssen dass sowas hier nur schwer wenn überhaupt funktioniert.

Also bin ich jetzt der Buh-Mann ? Super, dann werde ich mich zukünftig hier raushalten, damit ich nicht wieder was "kanalisiere".

Soviel zum Thema:
RB hat geschrieben:Jeder äußer hier nur seine Meinung.
Bussi Baba ...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kein Grund zum Schmollen oder Greinen. Manchmal ärgere ich mich auch hin und wieder. Das war nun ein solcher Augenblick, aber das ist hier nichts Grundsätzliches. Eher der Gedanke: Wie kann der Kerl .... erfrecht sich ... impertinente Impertinenz ..... Im Keim ersticken, hatte ich es doch geahnt. Nein, das kann mitunter das Gegenteil bewirken.

Um die Sache vielleicht hinsichtlich des Themas Scientology zu einem Abschluß zu bringen: Dieser Verein wird in Europa überschätzt. Der Bundes-Verfassungschutz hat unjüngst gemeint, es lohne nicht mehr, die paar Hanseln zu beobachten, es würden doch immer weniger werden. Das hat wiederum den Bundesländern nicht gefallen. Ich erinnere mich an eine öffentliche Dame aus Hamburg, die sich irgendwann einmal in einer Fernsehsendung mit Pastor Fliege äußerst patzig benommen hat (zu Fliege: "Sie halten jetzt mal den Mund"). In den USA begegnet man solchen Erscheinungen eher mit freundlichem Desinteresse. Ob es ein Phänomen gibt, daß jemand dort Mitglied ist, ohne sich weiter zu kümmern, ist mir unbekannt, weil ich mich in die Gleichmütigkeit im Umgang mit derlei Phänomenen nur schwer einfühlen kann. Soll man nun, ich wiederhole das, von dem Hersteller und seinen Produkten Abstand nehmen, weil einem das nicht gefällt ? Muß jeder für sich entscheiden.
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Bravo!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Blues53 hat geschrieben:Bravo!
Hab ich früher auch ab und zu gelesen. :wink: Früher haben wir auch Indianer gespielt.

Bild
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Solche Bilder gab es da vorne auf der Jugendzeitschrift ? Gut daß ich bis zur Volljährigkeit nur Mickey Mouse in meinen Käfig geworfen bekam.
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Das erinnert mich an die Anekdote, als ich mir so mit 12 im Kino Ben Hur anschauen wollte, dass meine Mutter - Gott hab sie seelig - mich fragte: "Junge, ist das was unanständiges?"
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Blues53 hat geschrieben:Das erinnert mich an die Anekdote, als ich mir so mit 12 im Kino Ben Hur anschauen wollte, dass meine Mutter - Gott hab sie seelig - mich fragte: "Junge, ist das was unanständiges?"
Unanständig war nur der zweite Teil: "Ben hurt weiter" :D
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

:D :D :D
Bluespicker
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 12, 2013 12:15 pm
Wohnort: München

Wie auch immer - sie klingen!

Beitrag von Bluespicker »

Danke der vielen Antworten - der angesprochene Hintergrund war mir bis heute neu und ich komme für mich zu dem Schluß, dass wenn ich auf derartige eventuelle Einflüsse reagierte und mich in meiner Wahl bewußt beschränkte - ich sicherlich in vielen anderen Bereichen aufgrund anderer Hintergründe ebenfalls ins Zweifeln kommen müsste. Für mich verbleibt nach gestrigem Austesten bei Hieber Linderberg die Tatsache, dass sich in meinem Preissegment die Taylor Instrumente klar - für mein subjektives Ohr- behaupten können. Ich habe daher mich zum Kauf einer gebrauchten 110e entschieden und freue mich darauf!
Wenn wir Freunde werden folgt bestimmt noch eine weitere Gitarre
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Orange hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:Das ganze Scientology-Geschwafel kann ich irgendwie nicht mehr hören !
... weil eine person des boards sich öffentlich zu seiner lebensphilosophie bekennt ...
Meinst du mich damit ?
nein, ich meinte kurt listug. das kommt davon wenn man sich gegen seine überzeugung hinreißen lässt anglizismen zu verwenden um etwas "smarter" zu erscheinen und dann vielleicht sogar noch falsch einsetzt. PS. deine breedlove ist sehr eng mit taylor verbunden, der gründer larry arbeitet bei taylor, sein bruder kim führt heute breedlove. mehr infos über das "board" von taylor bekommst du hier:
http://www.namm.org/category/term/taylor-guitars

@RB
ich halte scientology nicht für eine religion sondern, wie ich erwähnte, für eine filosofie. doch diese füllen oft den platz einer religion aus und werden an ihrer statt gelebt. ich habe eine gute freundin vor fast 30 jahren wegen den scientologen aus den augen verloren, zum abschied schenkte sie mir das buch von ron hubbard. ich habe viele sekten und "ismen" kennengelernt und halte mich für immun. desweiteren erdreiste ich mich daher zu behaupten, dass es unschwer ist aus der bibel oder dem koran passagen zu zitieren die die von dir genannten an unfreiheit, gewaltätigkeit und grausamkeit bei weitem übertreffen. noch kein scientologe hatte bisher die idee geäussert mittels vollbesetzten jets hochhäuser dem erdboden gleich zumachen, sozusagen mit mann und maus in schutt und asche zu legen und dabei noch "gott ist groß und allmächtig" zu rufen. oder "im namen des herrn" eingeborene zu meucheln das gold zu stehlen und es den "katholischen königen" von spanien als beute anzudienen. dies möchte ich nur anführen um zu begründen warum ich die scientologophobie persönlich und im allgemeinen doch für leicht übertrieben halte.


ich gebe zu, wenn ich die videos von taylor sehe, besonders die in denen robert t. in "lockerer" runde mit seinen mannen ein guitar-problem diskutiert, erinnert mich das leicht an das "buchstudium" bei den zeugen jehovas.

das marketing und die kundenbindung, bzw. die kundenbetreuung ist schon einzigartig. die "wood & steel" ist an hinterlistigkeit kaum zu überbieten. neulich sagte ich zu meiner frau: "die drecksäcke wissen doch genau was mir gefällt".

als registrierter "owner" wird man einer vermeintlichen wertschätzung zu teil die man nicht mal als mercedesfahrer erhält. allerdings relativiert sich das, wenn man kein US-amerikaner ist. antworten und unterstützung bei fragen und problemen erhält man als deutscher nur aus holland.

ich besitze zwei taylors (nach dem missglückten versuch mit einer T5) aus dem oberen preissegment. abgesehen von dem optischen primbamborium, muss ich sagen, dass diese gitarren sehr widerstandsfähig und unempfindlich erscheinen. einem klanglich und ergonomisch keine knüppel in die wege legen und überraschender weise echte "player" sind.

ich habe bereits das brett bereit gelegt, dass ich mir bei der erkenntnis doch wieder nur dummes zeug geschrieben zu haben, vor die stirn hauen werde. ich möchte darum bitten von der ergänzung mit nägeln abzusehen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Aber Herigo, als welterfahrener Mann sollte doch klar sein, daß das verquaste Zeug vom Hubbard mit seinen "operierenden Thetanen" und diesem ganzen Unfug doch keine Philosophie ist. Das ist Geschwurbel und unbegreiflicherweise gibt es Leute, die darauf hereinfallen.

Vielleicht sollte man nur noch buddistische Gitarren erwerben. Oder Gitarren aus gewerkschaftseigener Produktion.

Die Tylors die ich gespielt habe, vor langer Zeit im Laden des großen T, die waren einwandfrei. Insbesondere eine LKSM hatte es mir sehr angetan. Damals hatte ich das Geld nicht.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich hoffe das heißt noch nicht, dass das brett notwendig ist?
RB hat geschrieben:Vielleicht sollte man nur noch buddistische Gitarren erwerben. Oder Gitarren aus gewerkschaftseigener Produktion.
um "gottes willen", bei ersterem wäre der weg zur erleuchtung doch sehr ungewiss, und das ziel als "nichts" festgelegt. bei zweitem warne ich eindeutig vor der verwässerung jeder verbesserungsvorschläge. bis die durch alle gremien durch wären, alle interessensgruppen berücksichtigt sind und dazu die minderheitenquote überprüfbar eingehalten ist, bräuchte man nicht mehr auf den markt da die wettbewerber geräuschlos (ohne trillerpfeifen, ratschen und fähnchen) vorbei flögen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Oder sorum: Gewerkschaftsgitarren wären eine Garantie für geknechtete Proletarier mit mieser Bezahlung und einer Bugwelle aus unbezahlten Überstunden :mrgreen:

Aber im Grunde muß ich mich für die allmähliche Zefaserung des Thread selbst tadeln, was ich hiermit tue. Ich bitte alle zurück zum Thema, damit der Thread nicht weiter zweckentfremdet wird (mea culpa).
Benutzeravatar
zuehli
Beiträge: 40
Registriert: Di Apr 16, 2013 12:53 pm
Wohnort: Wetzlar

Beitrag von zuehli »

Noja, ich wollte ja schon früher zum eigentlichen Thema des Threads zurückkommen und nachdem jetzt hier alle Klarheiten beseitigt sind, dem Bluespicker zu seiner neuen Taylor die besten Glückwünsche aussprechen. Willkommen im Club...
Hanika 50 PF
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich schließe mich an. Sicher keine schlechte Wahl. Das ist der GAS-Infektionskeim.
Antworten