Suche nochmal jemand der mir den Gitarpart nach spielen kann

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Suche nochmal jemand der mir den Gitarpart nach spielen kann

Beitrag von ichkannsnet »

Hallo Leute
hatte ja schon mal Erfolg hier gehabt zwecks Gitarpart nachspielen.
Nun hätte ich da diesen Part>>
http://www.youtube.com/watch?v=H1_5M9mQ ... ixf4BDUS3A

Wer kann das ohne Noten?Sollte sich aber schon in etwas gleich anhören vom Sound her.

Danke Gruss Achim
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Einfach mal "Jazz Blues" googlen.
Music is the best. (FZ)
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Und dann?Den Part finde ich bestimmt nicht.
mipooh

Beitrag von mipooh »

Du hast sicher keine ganz schlechte Chance jemanden dafür zu finden. Allerdings sind es nicht gerade viele hier, die Swing spielen. Sonderlich schwierig scheint es nicht zu sein. Trotzdem kann das nicht einfach jeder, sondern das ist was für unsere Jazzfreunde.
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Ok danke,schade dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen.
Gruss Achim
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Hallo? Das ist doch ein ganz normaler 12-Takter, mit ein paar Erweiterungen. Da kann man doch erwarten, dass jemand, wenn er das richtige Stichwort hat, selbst ein bisschen recherchieren geht. Ts...
Music is the best. (FZ)
mipooh

Beitrag von mipooh »

Er spielt die Mundharmonika und möchte eine Aufnahme machen. Dazu braucht er jemanden, der die Gitarre spielt.
@ichkannsnet
Etwas Geduld. Letztesmal hat es ja dann auch geklappt.
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

@JazzDude,ich glaube du verstehst nicht um was es geht,Ts..
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Die Harp macht die Musik, die Gitarre ist doch nur die Soße.
http://www.youtube.com/watch?v=uxs74iKia6o

Hier nicht, nur Gitarre, keine Soße...
http://www.youtube.com/watch?v=QUH3c3QQ_WY
V.H.
Zuletzt geändert von V.H. am So Dez 08, 2013 10:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich kanns net, leider... :oops:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Keiner Lust? Bezahlung ist sicher.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Ich meinerseits kann sagen, dass ich mich erst jetzt
auch inspiriert durch dieses Stück mal mit dem Jazz-Blues
oder Swing beschäftige. Also ich bin noch nicht soweit
und ich muss anderen den Vortritt lassen.

Die erststen Akkorde sind auf jeden Fall schon mal:
G7 und C7/9. :)
Die Herrausforderung, um es klingend zu machen, auch
die Durchgangsakkorde und Akkordfärbungen richtig zu
spielen und ist man kein Jazzer fällt es schwer diese
rauszuhören. Das Ganze mal so aus dem Ärmel
zu spielen geht nicht.
Also in meinem Fall dauert das noch ein bisschen. ;)
Gruß StringKing
Droped-D
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden

Beitrag von Droped-D »

Hallo Achim,

warum fragst du nicht per eMail beim Künstler selbst an? Auf die Art und Weise bin ich auch schon mal an Noten/TABs gekommen. Die Webseiten geben immer Kontaktdaten her und wenn du die Arbeit des Raushörens schon bezahlen willst, dann frag doch erstmal nach, ob es das nicht schon längst schriftlich gibt.
info(at)filipjers.com
henrik@henrikhallberg.com (der Gitarrist taucht zumindest auf der filipjers-Seite auf, ob er das eingespielt hat ist mir nicht bekannt), ansonsten könnte ich dir meinen Gitarrenlehrer empfehlen, der hat mit dem Heraushören der Voicings/ Chords garantiert keine Probleme, vielleicht lässt er sich breitschlagen :wink:

Droppi
Droped-D
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Danke,ich hab schon bei P.Jers angefragt.Da er ja selber den Gitarrenpart spielt hätte ich gedacht das er den Part herausrückt,aber leider möchte er das nicht.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Ich war falsch, glaubte solche Harp sei eindeutig cromatisch gestimmt.
Suzuki SUB30 UltraBend 10-hole Diatonic Harmonica
Hätte ich richtig lesen gelernt, wäre mir das aufgefallen.
Also, eine Harp, die extrem biegbar im Ton ist.
Der Bäser macht also mit dem Druck auf die Stimmzungen viel Verstimmung.
Das macht die Sache keines Falls einfacher, aber erklärbar.
V.H.
Antworten