Ich hab's getan: Ich hab' 'ne Gibson!

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Seabass
Beiträge: 129
Registriert: Mo Jan 31, 2011 9:47 pm

Beitrag von Seabass »

Super gespielt und die Gitarre klingt top! :r:
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

FabianJ hat geschrieben:Geiler sound !! Super gespielt!! Gibts da tabs dafür ? Würd mich mal gerne dran versuchen...
Hab's von folgender (Vinyl-)Platte rausgehört (ist übrigens absolut zu empfehen!!):

Bild

Aber ich habe eh vorgehabt, das zu tabben. Gib' mir'n bißchen Zeit ...
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Auf dem Boden vom Opa findet man sowas heute kaum noch.
Doch schon. Wenn der Opa auswanderte und in Amerika lebte.
Solch Opa ist immer seltener, aber möglich.
V.H.
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

ja, Tabs wären genial !
raushören scheiter bei dem komplexitätsgrad leider an meinen Fähigkeiten...
Get to work
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Fabian, schau auf die Griffbretthand, das ist ziemlich aussagekräftig.

Was mich interessieren würde: Wie laut ist das Ding eigentlich?
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Bei TFOA gibt's übrigens gerade eine L-3 Bj. 1931 zum Weihnachtsspezialpreis:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=36587

Fröhliches GAS allerseits :wink:
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

Neeeeiiinnn mach das nicht... Keine links auf tfoa.... Buuuhhhhuuu weihnachts ggggaaaaassss
Get to work
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

RB hat geschrieben: Was mich interessieren würde: Wie laut ist das Ding eigentlich?
Gefühlt (nicht gemessen) ist sie leiser als eine Dreadnaught oder OM. Durch die Fokussierung auf die oberen Mitten ist sie trotzdem sehr präsent.
Wie gesagt, keine für alles .... :wink:
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

… hätte mich auch gewundert wenn die laut ist, das Schalloch kommt mir kleiner vor als bei heutigen Gitarren.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

super gespielt und toller Sound :bide:

Ich hatte vor ein paar Monaten Gudrid Hansdottir, eine Folk-SingerSongwriterin von den Faröer Inseln, im Konzert gesehen. Sie spielte auf einer alten Gibson L Archtop, und das klang auch ziemlich gut.

Zufällig hatte dann mein Händler ne L50 Baujahr 1934 auf Kommission da, die ich dann mal in die Hand genommen hatte. Unverstärkt gefiel mir das gar nicht. Die hatte zwar einen Haufen Mojo, aber für unverstärkte akustische Sachen gibts viel besseres, find ich.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1687
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

FabianJ hat geschrieben:Geiler sound !! Super gespielt!! Gibts da tabs dafür ? Würd mich mal gerne dran versuchen...
Ich habe das Stück zwischen den Jahren mal aufgeschrieben. Tabs könnt ihr euch auf meiner Webseite runterladen (links auf "Song Of The Month" klicken).
Bitte dran denken: Die Gitarre im Video ist einen Ganzton tiefer gestimmt ...
Antworten