Suche nochmal jemand der mir den Gitarpart nach spielen kann

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Auch nicht ganz richtig.Druck ist hier fehl am Platz.Eher viel Gefühl mit der richtigen Spieltechnik.Die SUB30 hat ein paar Ventile die bei einer ganz normalen Diatonischen Mundharmonika nicht vorkommen.Dardurch kann man die Töne leichter "biegen",ausserdem liegen ein paar Stimmzungen fast in der Mitte der Stimmplatte und nicht wie gewöhnlich über der Stimmplatte.

Aber lieber wäre mir wenn ich den Part als Background hätte.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Also, den Gitarrepart kann ich nicht liefern.
Aber das Andere : Wenn eine Diatonische über "ein paar Ventile" verfügt,
ist der Begriff als strittig zu nennen. Dann geht das in Richtung Chromatik.
V.H.
ichkannsnet
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 14, 2013 6:13 pm

Beitrag von ichkannsnet »

Ist denn der Part echt so schwierig zu spielen oder an was liegt das das den niemand spielen will?
mipooh

Beitrag von mipooh »

Dass der schwierig ist, denke ich nicht. Aber es handelt sich um eine Stilrichtung, die eher Jazzer mal so ohne größere Umstände spielen könnten. Und Jazzer sind hier eher selten.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Ist denn der Part echt so schwierig zu spielen oder an was liegt das das den niemand spielen will?
:idea:
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
gahlenguitar
Beiträge: 88
Registriert: Do Aug 13, 2009 12:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von gahlenguitar »

Ich kann's. Bin aber momentan etwas umzingelt. Schreibst du mir mal 'ne PN, wann Du es brauchst etc.?
Gruß Markus
Antworten