Meine These ist, dass der Wunsch nach einem Cut einer kollektiven Massenpsychose zuzuschreiben ist, den die Scientologen erfunden haben, um uns alle zu versklaven. Das Problem ist nur, dass ich bisher nicht den leisesten Beweis dafür habe.

|
Moderator: RB
Ich auch nicht. :bang:RB hat geschrieben:Auf den beiden Videos am Anfang kann man doch recht schön sehen, dass die Spieler kein Schneidweg nötig hätten. Von den Flitzefingern im Bluegrass und diesen spanischen Wahnsinnigen will ich gar nicht erst anfangen.
Meine These ist, dass der Wunsch nach einem Cut einer kollektiven Massenpsychose zuzuschreiben ist, den die Scientologen erfunden haben, um uns alle zu versklaven. Das Problem ist nur, dass ich bisher nicht den leisesten Beweis dafür habe.
Ja, genau diese fiesen Dinger hat mein Gitarrenlehrer auch drauf, und der hat einen Cut.Cocobolo hat geschrieben:RB: probier mal ein E-Dur Barréakkord auf dem 12.Bund ohne Schneidweg ...
LG coco bolo
Fayol hat geschrieben:Ja, genau diese fiesen Dinger hat mein Gitarrenlehrer auch drauf, und der hat einen Cut.Cocobolo hat geschrieben:RB: probier mal ein E-Dur Barréakkord auf dem 12.Bund ohne Schneidweg ...
LG coco bolo
Cocobolo hat geschrieben:Fayol hat geschrieben:Ja, genau diese fiesen Dinger hat mein Gitarrenlehrer auch drauf, und der hat einen Cut.Cocobolo hat geschrieben:RB: probier mal ein E-Dur Barréakkord auf dem 12.Bund ohne Schneidweg ...
LG coco bolo
Da musst Du entweder die Gitarre wechseln oder den Lehrer ...
Beim Runterstimmen kommt der Hals 'n Stück aus'm Korpus, das reicht dann zum Greifen über'n 12. BundRB hat geschrieben:Ich spiele immer alles im Barrée am 12ten Bund. Die Gitarre habe ich eine Oktave tiefer gestimmt.