"Black is beautiful" - Die Neue ... endlich Bilder

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

"Black is beautiful" - Die Neue ... endlich Bilder

Beitrag von StringKing »

... Bühnengitarre ist da.
Und sie ist schwarz. Jaja, schwarz.


Ein paar Fakten zur Alvarez Fusion 2555:
- Baujahr zwischen 1990 - 1996
- Folk Model / Mini Jumbo
- Thin Body
- Florentine Cutaway
- Farbe: schwarz
- Bindings: creme
- Abaloneeinfassungen am Deckenrand, am Schalloch
- Abalonelogo auf der Kopfplatte
- 500'er Pickupsystem

Da habt Ihr was zum Nachdenken. :lol: :twisted:

Bilder folgen in den nächsten Tagen,
da die Batterien in der Kamera den
Geist aufgegeben haben. :roll:


Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von StringKing am So Mär 02, 2014 6:58 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

schwarz, schick! Ich tippe auf eine Yamaha oder Washburn...?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: "Black is beautiful" - Die Neue ...

Beitrag von Fayol »

StringKing hat geschrieben:... Bühnengitarre ist da.
Und sie ist schwarz. Jaja, schwarz.
...
String! Wie kannst du nur? Eine in schwarz :shock:

Du kommst auf Ideen... :whistler:

:roll:

Klingt sie gut?
Taugt sie was für die Bühne?
Wie ist das Pickup-System?

Ich hatte auch mal eine in schwarz, da konnte man jedes Fingerpatscherchen drauf sehen. Geklungen hat sie gut. :wink:
Zuletzt geändert von Fayol am Mo Feb 24, 2014 10:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ganz klar, die von Aldi letzte Woche!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

die neue

Beitrag von leimenbollen »

Ibanez
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Eine gebrauchte Yairi oder Alvarez.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Ganz klar, die von Aldi letzte Woche!
Haarscharf dran vorbei. :wink:

Newbie hat geschrieben:schwarz, schick! Ich tippe auf eine Yamaha oder Washburn...?
Der Tip mit Washburn war nicht schlecht ... aber leider fAlSCH

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Eine gebrauchte Yairi oder Alvarez.
Heeeiiiiiiß .... :lol:
Du kennst meine Vorlieben oder woran hast Du es erkannt!?

Fayol hat geschrieben:...
Klingt sie gut?
Taugt sie was für die Bühne?
Wie ist das Pickup-System?

...
Die ersten Tests mit meinem Roland AC-60 und der Maui verliefen positiv. :)
Der Pickup ist einer der Besten (mMn), die ich kenne: Alvarez 500A.
Gruß StringKing
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Am Pickup habe ich es erkannt. Das gab es damals 500er und 600er Versionen (Letztere hahabe ich auch mal getestet, sehr vielseitig).
Mittlerweile haben die Alvarez B-Band A6 drin unter anderem Namen.

Ich habe eine vollmassive Alvarez MD 80 12 String aus der alten Masterwork Serie. Die klingt richtig gut. Da ich in meine 12saitige Guild keinen Pickup einbauen wollte, hab ich lange gesucht in der 800 Euro Klasse. Es wurde, nach einigen Fehlgriffen dann die Alvarez. Hab jetzt aber mal aus reiner Neugier eine Japan Takamine 12 string gekauft. Mal sehen, wie sich die Alvarez über PA gegen sie schlägt.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Mittlereile verbau(t)en sie die 600'er Pickups ja auch mit durchgehenden Stegeinlagen und nicht mit den "Einzel-Piezo-Böckchen-Wieauchimmer-Brücken",
die auch bei den alten 500'er System Standard waren.
Inwieweit das den Sound beinflusst kann ich leider nicht sagen, da ich keine Vergleiche habe.
Aber bei meiner DY-72 12-string mit dem 500'er System, ergibt das einen sehr natürlichen Ton.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Endlich hab' ich es geschafft Bilder hochzuladen. :)
Siehe oben.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Sieht cool aus, son florentinischer Cut, oder ist des Venedig? 8) Und ne Alvarez oder Yairi wollt ich auch schon immer mal. Womit kann man Deine denn klanglich vergleichen? Mann und ein Zargenradio, mir wird schlecht :shock: Ich spiel leider nicht gut genug um so ein Gerät zu kompensieren. Sorry, bin nur ehrlich, will niemanden angreifen.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

spitz = Florzenz 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Newbie hat geschrieben:Sieht cool aus, son florentinischer Cut, oder ist des Venedig? 8) Und ne Alvarez oder Yairi wollt ich auch schon immer mal. Womit kann man Deine denn klanglich vergleichen?
So eine wie die hatte ich noch nicht.
Klingt schon etwas eigen.
Aber der Pickup bringt den Klang sehr natürlich wieder. :)
Durch den thinbody klingt sie etwas dünner hat aber
doch ein sehr gutes Sustain.

Newbie hat geschrieben:... Mann und ein Zargenradio, mir wird schlecht :shock: Ich spiel leider nicht gut genug um so ein Gerät zu kompensieren. Sorry, bin nur ehrlich, will niemanden angreifen.
"Don't be cruel to a heart that's true ... " ;)

D.h.: Ich respektiere Deine ehrliche Meinung.

LaFaro hat geschrieben:spitz = Florzenz 8)
Augenzwinkender Paralellenvergleich?
Was sucht das zweite "z" in Florenz? ;)
Gruß StringKing
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ich war gestern schon schön müde...:P 8)
aber ich kann auch anders!!!
Florenz :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten