Hab ne neue...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Hab ne neue...

Beitrag von waterwide »

Hallo allerseits,
hier eine kleine Anmerkung zu meinen Einstellungen in "Biete von privat..."
Ich hab mir über die Zeit "unvernünftigerweise" einige Gitarren geleistet, obwohl ich eigentlich garnicht so zum Spielen komme, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Die drei Gitarren will ich jetzt verkaufen, da ich mir für mein Wohnzimmer eine gebrauchte Martin D-16 GT gekauft habe, die für alles, was ich gitarrentechnisch in Zukunft machen werde, mehr als ausreichen wird.
Und wenn ich irgendwann mal wieder mehr Zeit hab zum Gitarre spielen, wird die Martin mir auch sicherlich ausrechende Dienste leisten.
Also kurz gesagt: Eine Dread reicht.....mehr brauche ich nicht :)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Hab ne neue...

Beitrag von Orange »

Reduzieren ! Weniger ist mehr und so ... ! Find ich gut ! :)
waterwide hat geschrieben:Also kurz gesagt: Eine Dread reicht.....mehr brauche ich nicht :)
Ich gestehe mir auch schön langsam ein dass ich die selbe Meinung vertrete ... eigentlich.

Also 2 Dreads:

1 x für den täglichen Gebrauch daheim, Forentreffen + Bühne !
1 x für draußen (Lagerfeuer, Camping, Urlaub, ...)

Wobei man sagen müsste, die Lagerfeuergitarre wäre im Prinzip auch nicht notwendig,
ABER die Hauptgitarre ist mir zu teuer dass ich sie mir wirklich mal irgendwo ruiniere
oder dass ich sie mir am Flughafen von den Sicherheitsleuten abnehmen lasse.

1 x Dread .... damit bin ich eigentlich auch ausreichend bedient !

Ich muss über weitere Verkäufe nachdenken ... um mir dann wieder was zu kaufen ?! :roll:

Nach so einem Forumtreffen wie letztes WE kommt immer wieder der Wusnch nach einer Martin auf
... D18 oder D28 ... das ist hier die Frage ... !

p.S.: Ach ja, herzliche Gratulation zum Neuerwerb ! :P
chevere

Beitrag von chevere »

D-18 GE, was sonst?!
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Danke Orange, D16...ich bin echt begeistert!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das ist vernünftig und gut.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Hab ne neue...

Beitrag von Gitarrenspieler »

Orange hat geschrieben:...Wusnch nach einer Martin auf
... D18 oder D28 ... das ist hier die Frage ... !
D-16 :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
FolkZupfer
Beiträge: 123
Registriert: So Sep 25, 2011 3:46 am
Wohnort: Kiel, Deutschland

Beitrag von FolkZupfer »

Moin :)

Ich will ja nicht provozieren, aber nicht jeder wird mit einer Dreadnought glücklich... - zumindest nicht mit einer einzigen. ;)
Und dann möchte man vielleicht noch eine 0/00/Parlour, weil die so fein sind, und eine Jumbo für die 'Große Welle', und eine OM/000 für's relaxte zupfen...

Wenn schon eine für alles, dann etwas mit breiterem Hals, etwas schmalerer Taille, aber großem Sound.
Grand Auditorium...? :roll:
FolkZupfer
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

.... Ihr armen Menschen :cry: nur eine Gitarre ?? Das ist doch langweilig! :wink:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Da ich auch einmal eine gebrauchte D 16 GT vor ein paar Jahren erworben habe, kann ich sagen, dass das eine recht vielseitig Verwendbare ist und so ist sie wahrscheinlich auch konzipiert. Zwar dread und plektrumfest, aber scalloped und damit auch der Zupferei zugänglich. Irgendwo zwischen drin.

Meine eine hat eine interessante Entwicklung durchgemacht. Der Verkäufer war anständig und ehrlich und meinte, der Lack auf der Decke sei fehlerhaft. Unter bestimmten Blickwinkeln sei er scheckig. Außerdem sei ein Tonabnehmer ein und dann ausgebaut worden, das Loch für den endpin sei daher zehn mm stark und leer.

So kam sie bei mir an und das war im Grunde ihr Tiefpunkt. Ich habe einen k&k pure Western eingebaut (danke Martin v deerbridge), Zargen und Boden poliert und, weil sie nur leise gespielt so klang, wie ich wollte, den Hals eingestellt (der war zu gerade), die Saitenlage am Sattel verringert und am Steg erhöht according to Martin specs und seit ca einem halben oder dreiviertel Jahr wacht das ding langsam auf, so kommt mir das vor.

Schöne lange Geschichte. Einen Schub hat sie außerdem durch die Verwendung von Martin msp4150 Saiten bekommen, danke an manati für den tip.

Merkwürdigerweise ist dieses anspruchslose Gerät mir am meisten ans Herz gewachsen. Viel Freude mit Deiner, Waterwide. Im Grunde schickt so etwas, wie man in Hessen sagt.
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

RB hat geschrieben: Merkwürdigerweise ist dieses anspruchslose Gerät mir am meisten ans Herz gewachsen. Viel Freude mit Deiner, Waterwide. Im Grunde schickt so etwas, wie man in Hessen sagt.
Den Freudenswuenschen moechte ich mich anschliessen, zumal ich der Meinung bin, eine Gitarre reicht (genau wie ein(e) Lebsnspartner(in)).

Ich muss aber RBs Aussage spezifizieren. Wenn mich meine Kindheitserinnerung nicht truegt, sagt man in Nordhessen "es schicket". Also "eine Gidarre schicket", oder so.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

"es schicket"
...kenn ich aus Nordgießen, von der Gummiinsel...

:shock:

Is ja auch irgendwie Nordhessen...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

"es schicket"
OT:

... als (sehr) langjähriger Nordhesse erinnere ich mich an den von einem Freund geschriebenen und von uns dann zusammen gespielten "s'schicket Blues". Text ging ungefähr so:

... s'schicket Babe
s'schicket Babe
Oh, s'schicket Babe
Oh Babe Mir reichts ...

Also quasi gleich mit Übersetzung, hatte bei ihm wegen seiner aufreibenden Dauerkrisenbeziehung wohl auch leicht autobiografische Züge.
8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Also das mit der einen Gitarre kann ich nicht nachvollziehen. Das wär ja wie immer Carbonara beim Italiener... :D
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Hab ne neue...

Beitrag von Orange »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:...Wusnch nach einer Martin auf
... D18 oder D28 ... das ist hier die Frage ... !
D-16 :mrgreen:
D16 ? Na, ich weiß nicht, das ist so als würde mal sich bei BMW einen 316-er kaufen .... :twisted:
nööööööööööö, dann doch lieber den 318 oder den 335-er ... wie bei Martin die Endnummern ... interessant !? :roll:

Scherzerl ... ! :wink:
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Newbie hat geschrieben:Also das mit der einen Gitarre kann ich nicht nachvollziehen. Das wär ja wie immer Carbonara beim Italiener... :D
nun ja, das kommt drauf an...

...ob man die gitarre als bratpfanne oder als steak ansieht...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten