Grandioses Teil bei Ebay ersteigert: Martin Grand J12-16GTE

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Grandioses Teil bei Ebay ersteigert: Martin Grand J12-16GTE

Beitrag von aventinus53 »

Und das kann man wohl in der Tat als "Schnäppchen" bezeichnen: UVP 1995 €, 'geschossen' für 890 €! Mit schwerem Original-Martin-Superkoffer, der wohl für sich allein schon 300 € wert ist! Also die Klampfe selbst für rund 600 € :lol: !

Ich glaube, DAS ist wirklich eine gute Geldanlage - die Frage kam ja ursprünglich von mir, siehe unter 'Allgemeines - Hochwertige Gitarren als Geldanlage' (verlinken kann man den Thread hier anscheinend nicht!)

So sieht sie aus:
Bild

So wurde sie getestet: Bild
Bild

Und so klingt sie (da ich immer noch kein gutes Mikro pp.habe, vorhin mit meiner Kamera aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=PiSYEbt ... e=youtu.be

Normalerweise spiele ich keine 12er in der Standard-Stimmung, aber diese klingt so toll, dass ich sie erst mal darin lasse, meine BSG ist einen Ganzton, meine TAMA 2 Ganztöne tiefer gestimmt. Bin schon gespannt, wie das Teil neu besaitet und tiefer gestimmt klingt, aber damit warte ich noch ein bisschen... :wink:
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das ist in der Tat ein guter Preis. Manchmal kann es ebi Ebay doch noch klappen mit den günstigen Preisen. Ich habe das Modell schon gesehen, es kann sein, daß das bei den Dreadnought-Puristen nicht so gängig ist und das bei der Preisbildung eine Rolle gespielt hat. Ein irres Teil, das ist ja bald so groß wie ein Kontrabass, so scheint es jedenfalls. Ich glaube, daß da ziemlich viel Dezibel herauskommen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Gratuliere zum Schnäppchen!

Jumbo ist mir leider zu massig, diese Korpusform kann ich nicht gut spielen.

So ein "Geib Style" Luxus-Koffer war bei meiner heutigen Neuerwerbung auch dabei, der macht einen sehr guten, soliden Eindruck. Aber schweeer isser ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

kannste ja vielleicht das nächste mal mit nach sendenhorst bringen
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von aventinus53 »

tomis hat geschrieben:kannste ja vielleicht das nächste mal mit nach sendenhorst bringen
Jau, gerne, wobei - da muss ich echt schon überlegen, welche ich mitnehme und welche nicht :lol: ! Aber ich hab'ja 'nen Kombi!
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von aventinus53 »

Manati hat geschrieben:Gratuliere zum Schnäppchen!

Jumbo ist mir leider zu massig, diese Korpusform kann ich nicht gut spielen.
Also ich hab damit kein Problem, ist schon einiges größer als die BSG, aber trotzdem gut zu händeln!
Manati hat geschrieben:So ein "Geib Style" Luxus-Koffer war bei meiner heutigen Neuerwerbung auch dabei, der macht einen sehr guten, soliden Eindruck. Aber schweeer isser ...
Jep, das kann ich bestätigen, als ich heute das Paket ausgepackt hab', dachte ich auch schon, man, ist die Klampfe so schwer (konnte ja nicht sein), oder der Koffer? Es war natürlich der Koffer, der wiegt schon ganz schön was :wink: !
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Schönes Teil! , da stimmt jetzt auch das Preis Leistungsverhältnis !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Rainer H hat geschrieben:Schönes Teil! , da stimmt jetzt auch das Preis Leistungsverhältnis !
Gruß Rainer
Rainer das du auch immer zündeln musst! :pferd:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
chevere

Beitrag von chevere »

Nicht von mir, aber trotzden gut:
"Neid ist immer noch die aufrichtigste Form der Anerkennung." :wink:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

chevere hat geschrieben:Nicht von mir, aber trotzden gut:
"Neid ist immer noch die aufrichtigste Form der Anerkennung." :wink:
Mir Neid zu Unterstellen das fasse ich nicht!!

wie wäre es mit etwas mehr Toleranz, und weniger Anfeindung!
Gruß Rainer
chevere

Beitrag von chevere »

Auf die stichhaltige Begründung einer vermeintlichen Anfeindung ggü. Dir bin ich sehr gespannt.
Antworten