Binding vergilbt - normal?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Pappenheim hat geschrieben:Ich will das aber nicht. Rauspolieren oder sowas ist nicht, oder?
Ja, das ist normal.

Und nee, rauspolieren kann man das nicht. Da müsstest du schon mit Schleifpapier arbeiten. Dann sind aber relativ sicher diese Stripes auf dem Binding weg und nach einiger Zeit ist es wieder etwas gelblich.

Alles in allem also eher nicht zu empfehlen.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Pappe! Leb' damit oder nutze Bleichmittel - ACHTUNG Anwendung ohne Gewähr ;-)

@ gripmaster für den Typen auf dem Foto..... Vielleicht hilft sowas...?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Ich hab ja ne Hummingbird TV VOS. Das VOS steht wohl für Vintage original Style und beudetet wohl, dass über das HB-typische sunburst noch ne Lage Lack mit vintage Toner geblasen wurde. Auf jeden Fall hab ich schon gelesen, dass es manch einer wegpoliert hat wodurch helles Binding zum Vorschein kam. Mein Tipp polieren und nicht soviel in rauchigen Spelunken rumtreiben, bei euch darf doch noch in öffentlichen Räumen gebraucht werden. :D

Ansonsten: am besten ne Sunburst Martin kaufen, dann bist Du abgelenkt. :D
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Newbie hat geschrieben:Mein Tipp polieren und nicht soviel in rauchigen Spelunken rumtreiben, ...
Das ist aber jetzt blöd, denn genau dort fühl ich mich am wohlsten und spiele am liebsten. Übermorgen auch wieder ...
Newbie hat geschrieben:Ansonsten: am besten ne Sunburst Martin kaufen, dann bist Du abgelenkt. :D
Das hab ich eh vor. :)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Dat mit die Vergilberei von dat Binndink oder so kommt von den Licht,
weil dat iss aus Plastick, vastehsse?
Und dann iss da auch noch Lack drübba, übba dat Binndinck oder so ähnlich, klar.
Klarlack mein ich getz, vastehsse?
Und wennze getz rauchs wien Schlot und immer inne Raucherkneipe damit spieln tuhs,
dann wird dat dann nur noch imma mehr mit die Vergilberei von dat Bindinnk.
Dat iss, wie dat hier innen Ruhrpott auch ma wah, so noch inne Sechziger und Siebziger, saggichgetzma.
Da wah alles hier grau von dat Kohlenstaub vonne Zechen.
Und so iss dat mit dat Binnding oder wie das da heißt von Deine Klampfe auch.
Dat krisse nich weg, dat krichssze einfach ab, da kannze nix dran machen, vastehsse?
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Ein Gitarrist vergilbt auch.
doc
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich nicht. Aber ich würde auf die Frage "wer sind sie?" nicht unbedingt mit "Gitarrist" antworten. :)
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Du spielst in rauchigen Spelunken und willst nen weißes Binding, soso. Rubbel mal mit nem Finger Deiner Greifhand drüber, sollte abgehen. :D 8)
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
gripmaster
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm

Beitrag von gripmaster »

Sag halt es wird "cremefarben", klingt doch viel besser als "vergilbt".
++++ "Das macht mich sauer": John Lemon erzürnt über Tippfehler ++++

https://www.facebook.com/Stefan2205

Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
kelly

Veränderungen am Instrument akzeptieren?

Beitrag von kelly »

Es gibt Typen, die sogar mit solchem Alptraum
http://pds.exblog.jp/pds/1/201110/03/30 ... 333744.jpg
solche Musik machen können
http://www.youtube.com/watch?v=N6wBxQVBozI

Ob Willie dabei 013 Saiten benutzt?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, aber da hilft natürlich der Soundmann kräftig mit. Mich würde mal interessieren, wenn der Nelson neben mir sitzt, wie das Ding dann klingt.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Der Willi hat nen super Gaul, allerdings hat er wohl auch noch an die hundertfuffzich weitere Martins. Der hat also auch so nen Virus.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Pappenheim hat geschrieben:Ja, aber da hilft natürlich der Soundmann kräftig mit. Mich würde mal interessieren, wenn der Nelson neben mir sitzt, wie das Ding dann klingt.
also ehrlich gesagt-..mich reißt der Klang auch so nicht aus dem Stuhl..... :oops: :P
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Das ist eher der Nitrolack als der Kunststoff ansich.
Das ist Wintätsch.
Man kann das aging beschleunigen, wenn man oft in der Sonne oder im Solarium spielt 8)
Man kann es herauszögern, wenn man nur im dunklen Keller spielt.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich hab die Gitarre jetzt genau 6 Jahre und spiele kaum in der Sonne. Daher wunderte es mich doch etwas, dass das jetzt schon anfängt.
Antworten