gelöscht

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

gelöscht

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 06, 2015 4:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Haben beide Gitarren die gleiche Mensurlänge?
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich würde auch mal auf unterschiedliche Mensuren tippen. Was ist denn mit Saitenlage und Co.?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 06, 2015 4:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

MattesD hat geschrieben:Die Gitarren mit der "gefühlten" höheren Spannung hat eine kürzere Mensur.
Saitenlage ist bei dieser auch ein klein wenig höher.
Alles Klar!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Nee, nicht alles klar. Das müsste genau anders rum sein. Je kürzer die Mensur, desto niedriger die Saitenspannung für gleiche Tonhöhe...
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

jay-cy hat geschrieben:Nee, nicht alles klar. Das müsste genau anders rum sein.
Eben, meine ich auch. Also ein echtes Rätsel... .
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kann mir vorstellen dass das an der Saitenlage am Sattel liegen könnte.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ja zum einen könnte die Saitenlage die Ursache für das unterschiedliche Spielgefühl sein, andererseits könnte eine sehr unterschiedliche Halsform/Halsprofil dazu beitragen, dass Du eine andere Haltung der Greifhand hast und dadurch bei einer Gitarre weniger effektiv die Kraft umsetzen kannst und dadurch mehr Kraft aufwenden musst
Gast

Beitrag von Gast »

Hm,
und wieder ein Kuriosum :D
Also die Saitenlage am Sattel ist eigentlich optimal.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

MattesD hat geschrieben:Hm,
und wieder ein Kuriosum :D
Also die Saitenlage am Sattel ist eigentlich optimal.
Dann eventuell Unterschiede in der Halskrümmung? :?:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

jay-cy hat geschrieben:Nee, nicht alles klar. Das müsste genau anders rum sein. Je kürzer die Mensur, desto niedriger die Saitenspannung für gleiche Tonhöhe...
Neee eben nicht, je kürzer die Mensur, bei gleicher Spannung , desto mehr
Kraft braucht man um die Saite runter zu drücken!
Gruß Rainer
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Rainer H hat geschrieben:
jay-cy hat geschrieben:Nee, nicht alles klar. Das müsste genau anders rum sein. Je kürzer die Mensur, desto niedriger die Saitenspannung für gleiche Tonhöhe...
Neee eben nicht, je kürzer die Mensur, bei gleicher Spannung , desto mehr
Kraft braucht man um die Saite runter zu drücken!
Gruß Rainer
Ja, aber je kürzer die Mensur desto weniger Spannung braucht die Saite für den gleichen Ton
Jetzt wäre zu untersuchen (damit bin ich überfordert), ob die kürzere Mensur die Saitenspannung gegenüber der Normalmensur stärker herabsetzt, als der Mehraufwand beim Greifen ist
Benutzeravatar
gripmaster
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm

Beitrag von gripmaster »

Aber bei der kurzen Mensur hat man bei gleicher Stimmung ja weniger Spannung, also braucht man weniger Kraft.

Oder anders, bei gleicher Spannung würde die kurze Mensur doch höher klingen?

Und wenn sie gleich gespannt sind, warum sollte man bei der kurzen Mensur stärker drücken müssen?

Ich stell mir grade so Kindergitarren vor, die müssten ja unbespielbar sein...

:?:
Zuletzt geändert von gripmaster am Sa Mai 17, 2014 11:25 am, insgesamt 2-mal geändert.
++++ "Das macht mich sauer": John Lemon erzürnt über Tippfehler ++++

https://www.facebook.com/Stefan2205

Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

a) saitenlage (wie RB bereits schrieb).

b) anderes ansprechverhalten und lautstärke. nimmt man eine gitarre zur hand die sich von einer anderen im ansprechverhalten und/oder lautstärke unterscheidet, kann das zu einer "gefühlten" höheren steifigkeit der saiten führen, wenn sie etwas träger und/oder leiser ist. auch dann oder obwohl das sustain länger ist oder sein kann.

insbesondere tritt dieser effekt bei sehr zeitnahem wechsel auf. diese erfahrung machte ich bei allen meinen instrumenten, sowohl e-gitarren, akustik gitarren als auch e-bässen. bei reinen elektrischen instrumenten wird dieser eindruck von den pickups sehr stark mit geprägt. das hören beeinflusst die energie mit der man anschlägt und wirkt sich auch auf das gefühl fester greifen zu müssen aus.

c) der einwand von notenwart bezüglich der halsform ist ebenfalls sehr schlüssig und nicht zu unterschätzen.

die gleichung, geringere mensur, geringere spannung um die gleiche tonhöhe zu erreichen resultiert in einer gefühlten härteren spannung kann ich weder aus der praxis noch aus theoretischer logik nachvollziehen.

abgesehen von der saitenlage kann man versuchen durch andere saitensätze/marken den unterschied zu kompensieren, das ist natürlich zeitintensiv und kostenaufwändig.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten