Neuer Mitspieler / Erste Vorstellung

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Neuer Mitspieler / Erste Vorstellung

Beitrag von stephan »

gelöscht
Zuletzt geändert von stephan am Mi Aug 17, 2011 1:34 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Herzlich Willkommen Stephan,

und herzlichen Glückwunsch zu Deiner sehr beeindruckenden Sammlung :wink:

Im Rhein-Main sind, wenn ich mich hier richtig entsinne, schon einige Wohnzimmertäter registriert. Irgendwie ist dieses Forum ein wenig westlastig geworden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit eines geografisch westlich ausgerichteten Forumstreffens bei nahe 7,17 auf der Zehnerskala.

Schaunwermal, was das Jahr 2007 uns bringt...

So long, der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo Stefan, sei gefrüßt. Du hast eine illustre Sammlung. Eine Santa Cruz Tony Rice mit Adirondack-Fichte und Rio Palisander ist kaum zu toppen. Ich hatte letzt Gelegenheit eine solche Gitarre zu spielen und sie ragte aus allen anderen Gitarren, die ich an diesem Tag in der Hand hatte, um Größenordnungen heraus. Mir fehlt derzeit das nötige Kleingeld.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Hallo Stephan,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zu einem etwaigen Forumstreffen musst Du dann im gepanzerten Bus vorfahren und Deine Gitarren mitbringen, beeindruckend.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hallo Stephan, auch von mir ein herzliches Willkommen.

Eine schöne Sammlung hast du da :wink:

Gib bloss die Oetter nicht her, die ist garantiert besser als 'ne Riester-Rente 8)

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

H-bone hat geschrieben: [...]
Gib bloss die Oetter nicht her, die ist garantiert besser als 'ne Riester-Rente 8)

Gruss, Martin
Was bringt den so ein Teil ?
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Joachim hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben: [...]
Gib bloss die Oetter nicht her, die ist garantiert besser als 'ne Riester-Rente 8)

Gruss, Martin
Was bringt den so ein Teil ?
Naja, der Roland Oetter war damals auch ein Autodidakt, hat nicht sehr lange Gitarren gebaut bis er Mitte der Achtziger recht tragisch verunglückt ist... keine Ahnung wie viele Oetters es gibt ?!? 100 vielleicht ? Jedenfalls sind die Gitarren Legende und unter 7 Mille geht glaube ich nix mehr im Moment... ich denke mal steigende Tendenz...

Gruss, Martin

P.S. Ich hab' neulich mit der Inhaberin des hiesigen Spielwarenladens geplaudert, die hat den Roland Oetter mal im Urlaub vor dem Ertrinkungstod gerettet (er konnte nicht schwimmen), worauf er ihr eine Gitarre geschenkt hat... ich war schon ganz aufgeregt... war aber leider keine von ihm gebaute :?
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

Mein lieber Mann!!!!!

Da wuerde ich die Martin aber auch schleunigst rausschmeissen, passt da irgendwie nicht so rein.
Ich kenne mich nicht so aus, aber was ist denn ungefaehr der Wert dieser Sammlung?

Ich spiele ab und an mal die Santz Cruz 'Tony Rice' (allerdings Standard ohne Rio etc.) bei Session Akustik und ich muss wirklich sagen, das es die ABSOLUT GEILSTE Dread ist die ich je gespielt habe. Und ich habe bei Mandolin Brothers und anderen US-Shops schon Martins im Wert von 23000, 18000 USD und Goodall Dreads und Collings und andere Edelmarken gespielt, an die Cruz kommt keine ran. Allerdings finde ich SC sonst eher nicht gut, aus denen kommt einfach nicht genug raus. Aber die 'Tony Rice': unglaublich!!!!!!!!

ML
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

matthiasL hat geschrieben:Da wuerde ich die Martin aber auch schleunigst rausschmeissen, passt da irgendwie nicht so rein.
Naja Matthias, die Golden Era ist schon ein Feinerle, ich hatte auch mal eine... die war wirklich noch handgebaut, alle Späne Echtholz, Ivory Stegeinlage/Sattel und Bridgepins... und es gibt nicht sehr viele davon.
Die Triple-O Golden Era war eigentlich der Startschuss für die komplette Vintage-Serie bei Martin - da haben sie gesehen dass die Nachfrage doch recht gross ist. Nur kommt auch die Vintage-Serie nicht an die Golden Era ran...
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Danke für den netten Empfang

Beitrag von stephan »

gelöscht
Zuletzt geändert von stephan am Mi Aug 17, 2011 1:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
youngster
Beiträge: 69
Registriert: Di Okt 10, 2006 1:31 pm
Wohnort: wiesloch

Beitrag von youngster »

die tony rice ist echt hammer, ich habe sie auch schon bei session akustik ausgiebig gespielt!
nette sammlung hast du da, das muss man schon sagen!
cu
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

youngster hat geschrieben:die tony rice ist echt hammer...
Ich glaub' ich werd' da mal auch eine von bauen.. :P ...reizt mich schon lange... waddemal, da steht doch noch das leckere Sätzche Santos rum... hmmmm.... :whistler: :guitar1:
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Stephan,
Grüße aus der fast Nachbarschaft (Mainz-Hechtsheim).
Kann deine Martin auf Ebay gar nicht finden. Spiel selber u.a. auch eine Martin 000-16Gt. Lecker! Was zupfst Du für Zeugs?

Grüße
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Hi Rolli !
Von Bach bis Beatles, Blues, etc.
Die 000 läuft heute, Freitag, 10.11., um 18.15h auf ebay/Gitarren aus
Gruß
Stephan
Antworten