Mechanik Schaden...SantaCruz OO

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Sören
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 17, 2008 7:26 pm

Mechanik Schaden...SantaCruz OO

Beitrag von Sören »

aaaaahhh.....meine SantaCruz 00 ist aus dem Koffer gefallen....Intelligenzmangel auf meiner Seite....aber glücklicherweise beschränkt sich der Schaden auf einen abgeplatzten Mechaniken "Griff".
Es sind sechs getrennte Mechaniken, Fensterkopf, und es steht Gotoh drauf. ABER ich kann nirgendwo im Netz die verbaute Mechanik finden...

Hier ist sie zu sehen:

http://www.santacruzguitar.com/wp-conte ... odel-4.jpg

Hat jemand einen Tipp, wo ich sie finden könnte? Sind die vllt speziell fpr SantaCruz gebaut?

Dank für Hilfe in der Not!

Sören [/img]
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Frag mal Santa Cruz, was die da verbauen und wo man Ersatzknöppe bekommt. Solche Knöpfe gibt es sicher passend zu bekommen. Auch auf www.stewmac.com kannst Du einmal schauen, das könnte helfen.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Hast du die einmal alle überprüft?

http://www.santacruzguitar.com/tuners/
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Betrunken auf Boden liegenden nicht geschlossenen Gitarrenkoffer am Griff gepackt und aufgehoben, ohne vorher zu überlegen wo man Ersatz für Tunerknopf herkriegt. Tsssss :D

Sach ma, is das ne Eric Skye? Willste nich mal kurz vorstellen :lol: ? Sach ma bitte kurz nen Ton zu den Eigenschaften?

Ich würde mir nen Upgrade auf Sloane-Tuners überlegen:
http://www.stewmac.com/shop/Tuners/Clas ... lates.html

290€ ist das der Preis für das Set? Weil da steht: "3 or more 258€"? spinn ich...? :D
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Newbie hat geschrieben: 290€ ist das der Preis für das Set? Weil da steht: "3 or more 258€"? spinn ich...? :D
Na, ab 3 Sets wird es billiger (pro Set) ... :wink:
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Newbie hat geschrieben:Betrunken auf Boden liegenden nicht geschlossenen Gitarrenkoffer am Griff gepackt und aufgehoben, ohne vorher zu überlegen wo man Ersatz für Tunerknopf herkriegt. Tsssss :D

Sach ma, is das ne Eric Skye? Willste nich mal kurz vorstellen :lol: ? Sach ma bitte kurz nen Ton zu den Eigenschaften?

Ich würde mir nen Upgrade auf Sloane-Tuners überlegen:
http://www.stewmac.com/shop/Tuners/Clas ... lates.html

290€ ist das der Preis für das Set? Weil da steht: "3 or more 258€"? spinn ich...? :D
Die Sloane sind für Klassische Gitarren! Der Preis ist der Einzelpreis, wenn man drei und mehr nimmt, sinkt der Einzelpreis!
FCK-NZS
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

Mechanik

Beitrag von pruschel »

Hallo Sören,

wenn ich das richtig erkenne, handelt es sich bei der Mechanik um eine
GROVER STA-TITE H 97 Ratio 18:1. Keine schlechte Mechanik.

Wenn Du allerdings der Gitarre aufwerten willst, würde ich mir eine

Schaller Grand Tune - Siehe Homepage Schaller zulegen.

Derzeit wirklich das Beste.

Gruss pruschel
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die sieht in der Tat wie Grover oder die entsprechende Waverly aus.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Wenn aber doch "Gotoh" drauf steht...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

jay-cy hat geschrieben:Wenn aber doch "Gotoh" drauf steht...
ist bestimmt Markenpiraterie von Grover... :lol: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Also Waverlies sind'd definitiv nicht, die sind nicht so hoch übersetzt. Vom Zahnrad her hätte ich auch auf die 18:1 Sta-Tites getippt. Die kommen aber OEM mit silberner Kreuzschraube und nicht mit Schlitz (so wie's auf dem Foto ausschaut). Santa Cruz hat auch ein Eigenlabel, die aber auch von Grover kommen.
Keine Ahnung, was das also für Gotohs sein sollen. Sei's drum. Einen einzelnen Knopf direkt bei SC anfragen, die dürften Dir problemlos einen schicken können...
Sören
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 17, 2008 7:26 pm

Beitrag von Sören »

Guten Morgen!

danke für die vielen hilfreichen Antworten! Es sind definitiv Gotoh Mechaniken...steht zumindest drauf.

Unglaublicherweise hat sich SantaCruz sofort und unglaublich nett gemeldet und sie schicken UMSONST, (10 Dollar shipping, sonst keine Kosten) Ersatz.

Zwei mails, supernett und schnell. Ich bin beeindruckt. Warten wir mal, ob und wann es kommt und ob es passt.

@newbie: Woher weisst Du das???? :-)
Und nein, ist keine Eric Skye, aber ne super Gitarre. Extrem dynamisch, extrem leichte Ansprache. Ich liebe das V Profil des Halses. Tiefe E Saite ist ein bisschen schwach, und die Bässe könnte fetter und glitzeriger sein. Aber Hammer Obertöne. Ein INSTRUMENT, dass tut, was ich ihm sage.


Hier kann man es vielleicht ein bisschen hören:
http://www.youtube.com/watch?v=kgWCC8dNIhY

Nochmal dank an alle!

Sören
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Auch wenn es nichts mit der Sache zu tun hat...aber ich konnte es natürlich nicht lassen auf den Link zu klicken. ;-)

Superschön! Aber der Song "Close Your Eyes" in Deiner Version ist mindestens genau so ein Knaller.

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

jay-cy hat geschrieben:Keine Ahnung, was das also für Gotohs sein sollen.
Meine Santa Cruz hat auch diese Gotohs:
BildBild

Ich weiß nicht, wie die untersetzt sind, tippe aber auf 1:18. Die stehen in Sachen smoothness und Stabilität den Waverlies in nichts nach. Kein Grund, die auszutauschen. Leider, die Schallers würden mich schon mal interessieren...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

JazzDude hat geschrieben:.......
Ich weiß nicht, wie die untersetzt sind, tippe aber auf 1:18. Die stehen in Sachen smoothness und Stabilität den Waverlies in nichts nach. Kein Grund, die auszutauschen. Leider, die Schallers würden mich schon mal interessieren...
na wenn schon austauschen, dann doch direkt Schellers oder ähnliches... 8) :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten