... heute bei Rudi

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von aventinus53 »

... zunächst mal, was Baritones angeht, träume ich ja immer noch von 'ner 12-string-baritone, davon gibt's ja nur seeehr wenige, würde ja gern mal die Martin-Pete-Seeger-Sig. antesten, aber die gefällt mir vom Design irgendwie gar nicht!

Und was Rudi angeht... ich dachte, ich wäre jetzt mit meiner Sammlung komplett und vorerst von GAS geheilt, bis ich vorgestern diese hier gehört habe: http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=39439

So unscheinbar sie auch aussieht - der Klang ist für mich sowas wie die Essenz aller meiner 12-strings, der haut mich einfach um! Und mit der long-scale-size von 67 cm kommt sie ja auch schon fast in die Nähe einer Baritone, auch wenn man ihr das irgendwie gar nicht ansieht! Hab' mir die erstmal bis Mitte nächster Woche bei Rudi reservieren lassen, weil - ich muss die einfach antesten!!! Werde auch meine bei ihm gekaufte BSG zum Vergleich mitnehmen, entweder gibt's nen Tausch, oder ich nehme beide mit :lol: ! Schau'n mer mal....

P.S.: Wenn jemand aus meiner Gegend hier (Datteln, Kreis RE) mitfahren möchte, einfach per PN melden, bin für Mitfahrgesellschaft immer zu haben :wink: !

Gruß, Klaus
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Besuch bei Rudi

Beitrag von Fayol »

aventinus hat geschrieben: ...
P.S.: Wenn jemand aus meiner Gegend hier (Datteln, Kreis RE) mitfahren möchte, einfach per PN melden, bin für Mitfahrgesellschaft immer zu haben Wink !
So lange werde ich wohl nicht warten.
Ich habe mich nach sehr langen hin und her dazu entschlossen, die "Towet" zu verkaufen bzw sie umzuhandeln. So toll sie auch ist, es ist halt in erster Linie eine Fingerpicker, und meine Interessen gehen immer mehr zu Strumming...(Blues, Rock, Jazz ...) :oops: und dazu ist die "kleine" halt weniger geeignet.
Und deshalb steht sie bei mir seit Wochen nur im Gitarrenständer.... :aua:

Ich werde mich mit ihr wahrscheinlich morgen bzw heute auf den Weg zu Rudi machen...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

tja.. hättet ihr früher sagen sollen..:wink: ich war gestern schon da :P
aber wenn man schon da ist... 8) würde ich auf alle Fälle mal die A&M mit Riopalisander testen... weder 12-string noch der Strummer, aber eine absolute Traumgitarre...:P
und die Santa Cruz OM-M ist auch "nicht schlecht"... :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten