Martin Signature Wahn

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

notenwart hat geschrieben:
maxpo hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: erst die Signature und Limited Eds scheinen so sorgfältig zusammengebaut, wie wir es normalerweise von jeder Git einer Premiummarke als normalen Standart erwarten.
.........................eine Deerbridge,......................
Jau. Der Maddin unterschreibt ja seine Zettel, ich krizel was von Innen auf die Decke, die andern Kleinwerkstättem tun ähnlich. Nur Signaturmodelle. WIR SIND KOMPLETT WAHNSINNIG.

Glaubt denn hier einer ernsthaft, dass diese etwas aus der normalen Produktlinie fallenden Modell extra entwickelt werden? Da kommt statt eines Ivoridbindings eins aus Palisander dran, weils dem Künstler Hans Meier gefällt, Dann wirds fotografiert und vorgestellt und wenn das Interesse an einerz.B. D28 mit Palisanderrand da ist, gibts ein Modell Hans Meier lim.50stück, weils warscheinlich 50 potentiell interessierte Hans Meierfans gibt. Ich spekuliere mal, dass dieses bunte Ding mit einem Lacktransferverfahren realisiert wurde.
Geht bei Motorradtanks, als auch bei Möbelfronten oder Instrumenten.
Und warum auch nicht. Martin&Co. ist ein Wirtschaftsunternehmen und muss sein Zeugs genau so an den Mann bringen wie Apple oder Sony. Regt sich hier einer auf, weils andauernd neue Handys gibt die eigentlich auch niemand WIRKLICH braucht?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gitarrenmacher hat geschrieben:WIR SIND KOMPLETT WAHNSINNIG.
GENAU !

Deine Instrumente sind auch WAHNSINNIG ...

.... schön
.... gutklingend
.... perfekt verarbeitet
.... geil zu spielen

Konnte ich beim Forumtreffen in Linz von Fayol testen .... DU WAHNSINNIGER DU !

Nur weiter so ... ! Wahnsinn was hier abgeht ... teilweise in "waaaaaaaaahnsinniger Geschwindigkeit". 8)

Bild
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Jacques Stotzem hat auf einem workshop über die Komponentenauswahl / -auswahlverfahren seiner Signature-Gitarre (Martin) berichtet.

Das ist alles gar nicht so schlimm wie manche sicher denken. 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Orange hat geschrieben:
Gitarrenmacher hat geschrieben:WIR SIND KOMPLETT WAHNSINNIG.
GENAU !


Konnte ich beim Forumtreffen in Linz von Fayol testen
Das war Ullis.
http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/65

Danke für´s Lob, geit rünner as Öl :lol:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Gitarrenmacher hat geschrieben:Das war Ullis.
http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/65

Danke für´s Lob, geit rünner as Öl :lol:
Mann, das nenn' ich mal ein Signaturemodell. Mit Makassar-Ebenholz; so was krieg' ich auch irgend wann einmal.
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Gitarrenmacher hat geschrieben:WIR SIND KOMPLETT WAHNSINNIG.
GENAU !


Konnte ich beim Forumtreffen in Linz von Fayol testen
Das war Ullis.
http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/65

Danke für´s Lob, geit rünner as Öl :lol:
Stimmt, war Ullis! Wirklich toll!
FCK-NZS
Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 184
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

HR hat geschrieben: Mann, das nenn' ich mal ein Signaturemodell. Mit Makassar-Ebenholz; so was krieg' ich auch irgend wann einmal.
So weit ich letztes Mal mitgekriegt habe, hat Christian noch Makassar für eine Gitarre auf Lager. 8) Und Bearclaw Sitka hat er auch noch.

Leider muss ich dir aber sagen, dass die allerallerschönsten Hölzer schon weg sind und jetzt bei mir an der Wand hängen. :D

Ulli
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Gitarrenmacher hat geschrieben: Das war Ullis.
http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/65 :lol:
Sehr schönes Instrument
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Saitenhieb hat geschrieben:
HR hat geschrieben: Mann, das nenn' ich mal ein Signaturemodell. Mit Makassar-Ebenholz; so was krieg' ich auch irgend wann einmal.
So weit ich letztes Mal mitgekriegt habe, hat Christian noch Makassar für eine Gitarre auf Lager. 8) Und Bearclaw Sitka hat er auch noch.

Leider muss ich dir aber sagen, dass die allerallerschönsten Hölzer schon weg sind und jetzt bei mir an der Wand hängen. :D

Ulli
Wie heißt es so schön: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Da werd' ich wohl drüber weg kommen müssen. :D
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OK, war Ullis ... überredet ! :P

Ich würde ja viel lieber sagen: Ist MEINE ! :lol:
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Martin Signature...
es gibt sogar eine Kolja Kleeberg Signature.
DER MANN IST KOCH!!!!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

wuchris hat geschrieben:Martin Signature...
es gibt sogar eine Kolja Kleeberg Signature.
DER MANN IST KOCH!!!!
Ich habe es mal in einen Gitarrenheft gelesen, ja, einfach unglaublich ! :shock:
Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von aventinus53 »

...aber er kann wohl Gitarre spielen, sonst hätte er sicherlich keine Signature dort bekommen :lol: ! Rudi's Text dazu sagt eigentlich alles:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... 8039&sl=DE
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

aventinus53 hat geschrieben:...aber er kann wohl Gitarre spielen, sonst hätte er sicherlich keine Signature dort bekommen :lol: !
Das können wir auch alle ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich bin für ein "Reverend Baker" Signature Modell.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten