
zurück von unserer Irland-Reise möchte ich gern auch auf meine Erfahrung hinweisen, dass Gitarrenbau auch ganz ohne tropische (=exotische, seltene..) Hölzer nicht nur möglich ist, sondern sogar sehr gut funktioniert, wie ich einem erneuten Besuch bei Chris Larkin feststellen durfte. Diese Gitarre, die er für ein Projekt namens Leonardo Guitar Research gebaut hat, sieht nicht nur toll aus ,( wie ich finde,) sondern lässt sich superleicht spielen und klingt sehr beeindruckend. Die Idee, möglichst nur heimische Hölzer aus nachhaltigem Anbau zu verwenden, verfolgt Chris anscheinend schon länger, was ja gerade im nicht sooo waldreichen Irland noch mal schwieriger als z.B. in Deutschland oder anderen Gegenden Europas sein dürfte...
