edelstahlbünde
Moderator: RB
- volpiguitar
- Beiträge: 7
- Registriert: Di Mär 13, 2012 4:00 am
- Wohnort: Schweiz
- volpiguitar
- Beiträge: 7
- Registriert: Di Mär 13, 2012 4:00 am
- Wohnort: Schweiz
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Ich habe nun schon ein paar Bundierungen mit Edelstahlbünden gemacht.volpiguitar hat geschrieben:Grösstes Problem dürfte wohl der Verschleiss des Werkzeugs sein. Edelstahlbünde sind extrem zum bearbeiten...
Aus Handwerkersicht stellt sich die Sache so dar, dass die Diamant-Bundfeilen etwas leiden. Der größte Unterschied ist aber, dass die Vorarbeiten, wie das Verrunden des Griffbretts und das Vorbiegen der Bünde sehr sorgfälltig gemacht werden müssen.
Das Bundieren mit ES-Bünden ist keine Raketentechnik und den Mehraufwand an Werkzeug und Zeit kann ich ja weiterberechnen.
Klangtechnisch? Keine Ahnung!
Aber das hatte ich ja schon weiter vorne geschrieben
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de