Gitarrensticker/Folienaufkleber

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Ich kann dir einen "Niels Cremer"-Aufkleber schicken ... :wink:
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Kennt Ihr noch die Blumenaufkleber von Pril aus den 70ern?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

albern. alles albern.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Gitarrensticker/Folienaufkleber

Beitrag von Manati »

tonidastier hat geschrieben:ich würde eine alte Gitarre gerne mit ein paar Aufklebern aufwerten,
am besten mit Smileys, Kleeblättern, anderen Motiven,...
so wie z.B. die Gitarre von Boss Hoss
Geschmacklose Unsitte.

:aua:
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Für eine Lagerfeuergitarre durchaus angemessen. Erinnert mich an meine Jugendzeit. Wie sonst sollte mann das Aussehen einer Höfner-Wanderklampfe etwas verbessern?

Und eine Höfner-Gitarre mit Nylonseiten musste es sein, das nannte sich dann Konzertgitarre. Das war gleich viel mehr Kultur als diese Dinger mit Stahlsaiten für Negermusik :lol:

sich ziemlich alt fühlend
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Für eine Lagerfeuergitarre durchaus angemessen. Erinnert mich an meine Jugendzeit. Wie sonst sollte mann das Aussehen einer Höfner-Wanderklampfe 
Eher mit Werbung für Grillwürstchen vom Metzger um die Ecke und für Marshmellows.
Das gehört doch einfach zu einem Lagerfeuer unbedingt dazu. :whistler:
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Meine erste nylon-string wurde irgendwann durch aufkleben von runden schwarzen "potis" und einem "Tonabnehmer" zur E-Gitarre! :D :oops: Da war ich allerdings erst 10, ich hoffe mir ist vergeben ... :roll:

Mit 11 oder 12 hat sie dann einen cut-away bekommen, das war allerdings nicht nur ein Aufkleber, lol ... meine Eltern haben mit relativem Unverständnis reagiert, das ich rückblickend einigermaßen nachvollziehen kann ... :P
wuchris
Beiträge: 4518
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Wenn man gedenkt, eine alte Gitarre optisch aufzuwerten, würde ich zu einer coolen Lackierung tendieren.

Eddie van Halen hat damit angefangen, Zakk Wylde hat damit weitergemacht. Wenn schon auffällig, dann aber bitte mit Stil.

Nur mal als Anregung:

Bild

Bild


Ich tippe mal, dass das relativ einfach geht: Saiten runter, mit halb-groben Schleifpapier trocken abschleifen, mit feinem Schleifpapier feinschleifen, mit Krepp-Band so abkleben, wie man es gerne hätte und mit entsprechendem Lack (google weiß welcher) lackieren. Umkleben, wiederholen.
EVH hat's damals geschafft, also kann man das auch heute schaffen.

Boss Hoss war mal cool. Jetzt sitzen die in irgendwelchen Castinshows und machen auf noch cooler. Wer sich so prostituiert hat mit Rock'n'Roll nur noch wenig am Hut. Aber Geld stinkt nicht, ich kann sie verstehen.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

RB hat geschrieben:albern. alles albern.
Manati hat geschrieben:Geschmacklose Unsitte.
In der Tat!
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

edit
Zuletzt geändert von rambatz am So Jan 25, 2015 5:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1179
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Beitrag von bob's art »

Vielleicht, wenn es denn den Aufkleber gäbe: "My other guitar is a Harley Benton" ... dann könnte ja noch das "Benton" wegschneiden ... :wink:
There must be some kind of way outta here
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

ich weiß, daß das hier ein forum ist, in dem jeder seinen salat dazu geben kann.
aber er hat ja nicht nach eurer meinung gefragt.
und wie ihr euch darüber lustig macht gehört sich nicht.
auf dem schulhof vielleicht, aber hier unter vermeintlich erwachsenen ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Meine Schöler durften meinen Billig-Martin-Koffer mit Aufklebern nahezu zu 100% zupflastern. Insgeheim erhoffe ich mir davon einen Stabilitätsgewinn des sehr wackligen Koffers (bin immer noch nicht drüber weg dass es zu so einer coolen Gitarre einen so schrottigen Koffer gibt). Wie wir jeden Tag in den Nachrichten erfahren leben wir in einem offenen, bunten Land - dazu passen hübsche Aufkleber doch ganz hervorragend.

Tipp 1: Bei Ebay werden mitunter diverse Aufkleber-Sets zu diversen Themen gehandelt. Mitunter kann man 100 Aufkleber für unter fünf Euro ergattern.

Tipp 2: Wenn Dir etwas bestimmtes vorschwebt frage einfach mal bei der entsprechend spezialisierten Druckerei Deines geringsten Misstrauens nach; denkbar wäre dann auch ein spezielles shaping.

Tipp 3: Adhäsionsfolie würde ich nicht mehr nehmen, weder als Verzierung noch als pickguard-Ersatz. Hält nicht besonders lange / verliert irgendwann ihre Eigenschaften auf dem Lack zu haften. Bei mir nach relativ kurzer Zeit.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

und wie ihr euch darüber lustig macht gehört sich nicht. 
Stimmt schon aber
in jedem Mann steckt eben ein Kind - Gott sei Dank -
solange es nicht persönlich beleidigend wird.

Ich habe auch einen Aufkleber: "Bitte keine Werbung einwerfen"
auf meinem Postkasten geklebt. Finden wiederum andere irritierend,
ist mir jedoch wurscht.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Na ja, mich stört das nicht besonders, dass man sich hier lustig macht.
Ich hätte gehofft, dass es da was mit Adhäsionsfolie gibt, wie der Holger so schön sagt. Das würde ja sofort wieder rückstandsfrei abgehen.
Vielleicht mach ich ja so was mit Fensterfarben, also eine Art Fensterbild.
Wobei ich das mit Zakk Wyldes Gitarre schon cool finde.
Im Kunstunterricht in der 11. Klasse haben wir damals solcherlei
Graffitis gesprüht, alllerdings auf weiß grundierte Sperrholzplatten.
Die hängen jetzt 12 Jahre später immer noch in der Schulaula rum.
Antworten