Guild 12 String
Moderator: RB
Danke für die Spaß-Wünsche.
Habe mal die Saiten gewechselt . Was drauf war weiß ich nicht.
Jetzt sind Guild- L-1256 aufgezogen. Klingen fast noch wärmer.
Das alte "Schlachtschiff" muß nun täglich arbeiten.! Tolles Instrument.
Würde ja gern mal ein Foto einblenden, aber funktioniert bei mir nicht.
(siehe unten)
Gruß Wolle
[url=http://show.picr.de/21027087hf.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21027087hf.jpg[/img][/url]
Habe mal die Saiten gewechselt . Was drauf war weiß ich nicht.
Jetzt sind Guild- L-1256 aufgezogen. Klingen fast noch wärmer.
Das alte "Schlachtschiff" muß nun täglich arbeiten.! Tolles Instrument.
Würde ja gern mal ein Foto einblenden, aber funktioniert bei mir nicht.
(siehe unten)
Gruß Wolle
[url=http://show.picr.de/21027087hf.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21027087hf.jpg[/img][/url]
Alt genug, um es besser zu wissen - Jung genug, um es nochmal zu tun
- aventinus53
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
- Wohnort: 45711 Datteln
Okay, dann erledige ich das mal für Dich:

Schönes Teil, würde ich gern mal hören, allerdings ist sunburst nicht so mein Ding
! Viel Spaß auf jeden Fall damit, von mir als 12-string-Fan!

Schönes Teil, würde ich gern mal hören, allerdings ist sunburst nicht so mein Ding

Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Hallo aventinus,
danke für deine Hilfe. Erklärst du mir bitte was ich falsch mache?
Danke im voraus.
Mir gefällt nun sunburst wiederum besser.
Aber die Geschmäcker sind ja (Gott sei Dank) verschieden.
Habe bei MK/Dresden eine der noch wenigen in Germany erhältlichen F-412 angetestet. Die JF30-12 klingt noch etwa ausgewogener. Hat aber nicht mal die Hälfte gekostet. Okay, ist halt kein Neuinstrument.
Ich bin jedenfalls happy.
Gruß Wolle
danke für deine Hilfe. Erklärst du mir bitte was ich falsch mache?
Danke im voraus.
Mir gefällt nun sunburst wiederum besser.
Aber die Geschmäcker sind ja (Gott sei Dank) verschieden.
Habe bei MK/Dresden eine der noch wenigen in Germany erhältlichen F-412 angetestet. Die JF30-12 klingt noch etwa ausgewogener. Hat aber nicht mal die Hälfte gekostet. Okay, ist halt kein Neuinstrument.
Ich bin jedenfalls happy.
Gruß Wolle
Alt genug, um es besser zu wissen - Jung genug, um es nochmal zu tun
Ich tu esWolle24 hat geschrieben:...Erklärst du mir bitte was ich falsch mache?

gleich zweimal reingeschreiben. Für Bilder reicht es aus, den Link (= URL des Bildes)
zwischen [img]und[/img] zu setzen. Wenn du im Post von aventinus53 mal den Zitat-
Button drückst, kannst du es erkennen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf