Welche Saitenstärke bevorzugt Ihr?
Moderator: RB
Das finde ich nun wiederum nicht. Ich genieße es, von oben herab auf die Weich-Eier, Sitzpinkler und Warmduscher herabzublicken, die mit .011er Saiten spielen oder gar mit noch dünneren Fäden spielen und sich wundern, wenn die VU-Meter ihrer teuren Aufnahmestudios kaum zucken und sie im Tchnik-Bereich fragen, ob ihr Mikrophon defekt sei.
was sind das für HundeHerr Ottering hat geschrieben: ... der klarere Klang der H und e Saite gefällt mir besonders.
........................


Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
kein wunder, wenn man so dicke saiten spielt, das zehrt...Pappenheim hat geschrieben:Meine Güte, ich halt das alles nicht aus.... ich bin so müde wie noch nie zuvor.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Habt Ihr mal was von Humor gehört ?
Ich fasse das nicht, übrigens bin ich bis auf manche wirklich blöden Kommentare sehr zu frieden, dieser Trade zeigt mir, das nicht
jede Gitarre, mit den selben Saiten gut klingt, und das sehr viele
diese Erfahrung haben.
Was ich auch noch sehe, das die Mehrheit am liebsten 12er
Saiten spielt , und wenn euch das hier nicht gefällt, dann schreibt
einfach nicht, über so manches festigt , sich meine doch sehr Persönliche
Meinung immer mehr.
Gruß Rainer
Ich fasse das nicht, übrigens bin ich bis auf manche wirklich blöden Kommentare sehr zu frieden, dieser Trade zeigt mir, das nicht
jede Gitarre, mit den selben Saiten gut klingt, und das sehr viele
diese Erfahrung haben.
Was ich auch noch sehe, das die Mehrheit am liebsten 12er
Saiten spielt , und wenn euch das hier nicht gefällt, dann schreibt
einfach nicht, über so manches festigt , sich meine doch sehr Persönliche
Meinung immer mehr.
Gruß Rainer
Ach so, jetzt verstehe ich, welchem Zweck der Thread diente. Was für ein Erkenntnisgewinn, alle Achtung!Rainer H hat geschrieben:dieser Trade zeigt mir, das nicht
jede Gitarre, mit den selben Saiten gut klingt, und das sehr viele
diese Erfahrung haben.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Genau Du wolltest mir und auch allen anderen weis machen, das diese Martin 125erManati hat geschrieben:Ach so, jetzt verstehe ich, welchem Zweck der Thread diente. Was für ein Erkenntnisgewinn, alle Achtung!Rainer H hat geschrieben:dieser Trade zeigt mir, das nicht
jede Gitarre, mit den selben Saiten gut klingt, und das sehr viele
diese Erfahrung haben.
saiten, das all selig machende sind, deswegen wollte ich genau das mit der Umfrage
hinterfragen, was ich glaube durch aus gelungen ist.
meine weitere Erkenntnis, Geheimtipps taugen eben nicht immer und für jeden was, aber bei manchen funktioniert es aber auch.
Gruß Rainer
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Dann wäre ich ja plötzlich doch noch "Normalo"! Daran zweifelt aber selbst meine Gattin manchmal, das kann also gar nicht sein.RB hat geschrieben:Ich glaube, daß die Bezeichnung "Normalos" von Rainer überdacht werden muß. Immerhin haben 85 % Stärken >= .012 vermeldet.

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Nein, da kann ich leider nicht, habe das aber schon "verlautbart", da muss ich meiner Frau ihren Chor "begleitzupfen"!Orange hat geschrieben: He WolfduWal, kommst du eigentlich zum Linz-Treffen im März ?


Schnell noch ein Threadbeitrag: Ich zupfe und strumme und flatpicke zu 99,9% 0,12er-Saiten ...... "Ich hab´ mich so an sie gewöhnt ....."
Nur auf der E-Gitarre nicht, da 0,9 - 0,10ere ich!

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Da stimmt was hinterm Komma nicht! Wollte ich nur gesagt haben! Auch wenn eine Null alleine nicht viel bewirken kann, so ist sie im Zusammenhang wohl doch wichtig!wolfwal hat geschrieben:Nein, da kann ich leider nicht, habe das aber schon "verlautbart", da muss ich meiner Frau ihren Chor "begleitzupfen"!Orange hat geschrieben: He WolfduWal, kommst du eigentlich zum Linz-Treffen im März ?![]()
Schnell noch ein Threadbeitrag: Ich zupfe und strumme und flatpicke zu 99,9% 0,12er-Saiten ...... "Ich hab´ mich so an sie gewöhnt ....."
Nur auf der E-Gitarre nicht, da 0,9 - 0,10ere ich!

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Also ich hab mal auf meine zweit (Konzert)Gitarre Stahlsaiten aufgezogen
weil ich sliden wollte.
Ich weiß das sollte man nicht machen aber die Kleine ist ziemlich robust
und hat auch keinen Schaden davongetragen.
Ich habe mir 11 er Silk and Steel Saiten empfehlen lassen wegen dem
angeblich geringeren Zug.
Was mir auffiel war der unterschied von dicken Saiten die ich ok fand zu
den dünnen Saiten die mir nicht so gut gefallen haben vom Spielgefühl.
Wenn ich Stahlsaiten spielen würde, würde ich wohl Saitenstärken
versuchen zu mixen, falls das möglich ist.
Gruß
RG
weil ich sliden wollte.
Ich weiß das sollte man nicht machen aber die Kleine ist ziemlich robust
und hat auch keinen Schaden davongetragen.
Ich habe mir 11 er Silk and Steel Saiten empfehlen lassen wegen dem
angeblich geringeren Zug.
Was mir auffiel war der unterschied von dicken Saiten die ich ok fand zu
den dünnen Saiten die mir nicht so gut gefallen haben vom Spielgefühl.
Wenn ich Stahlsaiten spielen würde, würde ich wohl Saitenstärken
versuchen zu mixen, falls das möglich ist.
Gruß
RG
Lies bitte den Eingangs Trade , Für mich Persönlich war der Trade hilfreichRB hat geschrieben:@RainerH:
Wo kann man das nachlesen ? Ich meine, nirgends. Sollte das so sein, wäre es doch gut, wenn Du Dir abgewöhnen wolltest, den Leuten die Worte im Munde herumzudrehen.Genau Du wolltest mir und auch allen anderen weis machen, das diese Martin 125er saiten, das all selig machende sind,
und bestätigte mir meine Wahrnehmung , An Trades die mich nicht Interessieren,
beteilige ich mich einfach nicht, außer es behauptet jemand etwas, was nach meiner
Erfahrung nicht stimmt , Was auch Fakt ist, Eine brauch bare Saitenempfelung kann
nur sein, für die eben verwendete Gitarre. und nicht Pauschal für alle Gitarren.
Gruß Rainer