Welche Saitenstärke bevorzugt Ihr?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Welche Saitenstärke bevorzugt

10er Mädchensaiten
1
1%
11er für die Normalos
13
15%
12er für die mit etwas Hornhaut
42
48%
125er Martin für angäblich die meisten im Forum
12
14%
13er für die Hartcor Fraktion
19
22%
oder Mehr bis zur Sailbankabelstärke
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Angorapython hat geschrieben:
wolfwal hat geschrieben: Schnell noch ein Threadbeitrag: Ich zupfe und strumme und flatpicke zu 99,9% 0,12er-Saiten ...... "Ich hab´ mich so an sie gewöhnt ....."
Nur auf der E-Gitarre nicht, da 0,9 - 0,10ere ich! :wink:
Da stimmt was hinterm Komma nicht! Wollte ich nur gesagt haben! Auch wenn eine Null alleine nicht viel bewirken kann, so ist sie im Zusammenhang wohl doch wichtig! :wink:
...das ohne die Null entspräche der sog. Seilbahnsaite in "Special Light"... Bild
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

OldBlues hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:
wolfwal hat geschrieben: Schnell noch ein Threadbeitrag: Ich zupfe und strumme und flatpicke zu 99,9% 0,12er-Saiten ...... "Ich hab´ mich so an sie gewöhnt ....."
Nur auf der E-Gitarre nicht, da 0,9 - 0,10ere ich! :wink:
Da stimmt was hinterm Komma nicht! Wollte ich nur gesagt haben! Auch wenn eine Null alleine nicht viel bewirken kann, so ist sie im Zusammenhang wohl doch wichtig! :wink:
...das ohne die Null entspräche der sog. Seilbahnsaite in "Special Light"... Bild
Und ich freue mich tierisch, wenn ich einen Lehrer korrigieren kann! :P
FCK-NZS
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Lehrer, die Banken, der Kapitalismus und "der Westen". Der Kapitalismus trägt auch die Schuld an diesem Thread, ist er es doch, der die Gitarrenwelt mit einer ganz überflüssigen Zahl an Gitarrenmodellen und Saitenstärken versieht, wo doch eine Einheitsgitarre nebst Einheitssaiten (ein Satz pro Gitarrist und Fünfjahresplan) ausreichen würden. Und was ist die Folge: Hader und Streit, den es ansonsten gar nicht gäbe.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die zu erwähnen, hatte ich vergessen. Nachdem die Lehrer, der Kapitalismus, die Banken und "der Westen" die Menschheit unglücklich machten, so daß sie sich im Zank verzehren, kommen die Anwälte, fangen die Unglücklichen mit dem Lasso ein oder zwingen Sie mit Drohungen, die Kanzleien aufzusuchen, wo ihnen die Anwälte noch dasjenige abnehmen, was das Spardiktat des Westens ihnen gelassen hatte.

Und all das nur, weil hier .0125er Saiten als allein selig machendes Allheilmittel angepriesen worden sind.

Man könnte letzten Endes zu dem Schluß gelangen, daß C.F. Martin das Unglück heraufbeschwor, als sie diese Saiten in Umlauf brachten. Damit schließt sich der Kreis und die wahre Erkenntnis dieses Thread wird deutlich.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

RB hat geschrieben:Die zu erwähnen, hatte ich vergessen. Nachdem die Lehrer, der Kapitalismus, die Banken und "der Westen" die Menschheit unglücklich machten, so daß sie sich im Zank verzehren, kommen die Anwälte, fangen die Unglücklichen mit dem Lasso ein oder zwingen Sie mit Drohungen, die Kanzleien aufzusuchen, wo ihnen die Anwälte noch dasjenige abnehmen, was das Spardiktat des Westens ihnen gelassen hatte.

Und all das nur, weil hier .0125er Saiten als allein selig machendes Allheilmittel angepriesen worden sind.

Man könnte letzten Endes zu dem Schluß gelangen, daß C.F. Martin das Unglück heraufbeschwor, als sie diese Saiten in Umlauf brachten. Damit schließt sich der Kreis und die wahre Erkenntnis dieses Thread wird deutlich.
Das habe jetzt sogar mal ICH verstanden :oops:
Eigentlich wäre das jetzt ja schon ein schönes Schlußwort - aber wollen wir diesen interessanten und äußerst leerreichen Faden wirklich schon nach sechs Seiten beenden :roll:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Principal hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben: Und ich freue mich tierisch, wenn ich einen Lehrer korrigieren kann! :P
Schlecht in der Schule gewesen, oder? Und die Lehrer waren daran schuld, oder? Immer das gleiche..... :roll:
Schlimmer, ich wäre um ein Haar auch Lehrer geworden, jetzt Spiele ich in der Band mit zweien zusammen! :wink:
FCK-NZS
Benutzeravatar
elmoresilk
Beiträge: 131
Registriert: Fr Apr 10, 2009 9:05 pm
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von elmoresilk »

RB schrieb:
.........." Der Kapitalismus trägt auch die Schuld an diesem Thread, ist er es doch, der die Gitarrenwelt mit einer ganz überflüssigen Zahl an Gitarrenmodellen und Saitenstärken versieht.........."

Sehr gute und richtige Analyse !!!!!!

Ernsthaft !

elmore

:wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

:aua:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Lehrer ist doch ein Traum Job , Halbtagsarbeiten , ein halbes Jahr frei ,
zu vollen Bezügen, ink. eines dicken dreizenten Monatsgehaltes, was will man denn noch mehr ?? 8)
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Rainer H hat geschrieben:Lehrer ist doch ein Traum Job , Halbtagsarbeiten , ein halbes Jahr frei ,
zu vollen Bezügen, ink. eines dicken dreizenten Monatsgehaltes, was will man denn noch mehr ?? 8)
Gruß Rainer
Bei uns gibt's 14 Monatsgehälter.
FCK-NZS
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Principal hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:Lehrer ist doch ein Traum Job , Halbtagsarbeiten , ein halbes Jahr frei ,
zu vollen Bezügen, ink. eines dicken dreizenten Monatsgehaltes, was will man denn noch mehr ?? 8)
Gruß Rainer
Na dann hättest du mal einer werden sollen. Oder hat es dazu nicht gereicht? :wink:
Leider Nicht, ist der blanke Neid!! :wink:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Lehrer ist kein Beruf, sondern eine Diagnose!!!! (Das sind doch die, die vormittags Recht und nachmittags frei haben, oder?)😊😊

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich hab mal einen Lehrer gefragt, warum er Lehrer geworden ist. Die Antwort war: "Zwei Gründe: Juli und August!".
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich habe mal von einem arbeitsrichter erfahren weshalb richterInnen lehrerInnen heiraten: "hauptsächlich zwecks gemeinsamer freizeitgestaltung."
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Principal hat geschrieben:Wenn du das lesen kannst, bedanke dich bei deinen Lehrern.

Man kann eine Gesellschaft trefflich danach beurteilen, wie sie mit ihren Lehrern umgeht.
so eine sch..ßgesellschaft.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten