chevere hat geschrieben:Rolli ist verständlicherweise in "H&D Spieltrance" und kann nicht antworten. Gönnen wir es ihm und gedulden uns.

Nööö - ein Zahnarzttermin und die Vorbereitung zur Open Stage heute abend kamen dazwischen.
Also, die H&D klingt mittiger und wärmer als die Collings, die Höhen sind auch weicher und nicht so messerscharf wie beider Collings. Eher in Richtung der Mcilroy, die aber weniger Bässe hat. Die H&D ist für die kleinen Ausmaße sehr laut und rund. Macht schon viel Spaß, evtl. lass ich so noch etwas tiefer legen, aber schon jetzt sehr bequem. Der Hals ist fetter als der Collingsneck, so in Richtung Larriveé mit mehr V-Anteil.
Es ist ein Highlander IP drin für den ich evtl. noch das interne Mikro dazukaufe, falls ich die kleine behalten und sie in den Live-Gitarrenbestand einzieht

Man weiß ja nie.....
Fazit: Sehr schöne kleine Gitarre mit ordentlich Wumms, gut für erdige Sache und Open Tuning, nicht ganz so schnell wie die Collings!