Hallo Allerseits!
Wenn ich ansehe, was bei mir nach Längerem so alles verstaubt, dann frage ich mich manchmal, wie das mit der Zeit wohl im Inneren meiner Gitarren aussehen wird, die ja höchst selten einmal im Koffer sind. Wirkt sich das nicht dann auch einmal auf den Klang aus? Was meint ihr dazu? Ist das ein Thema oder hör´ich da das Gras wachsen?
Pack deine Gitarre innen doch mal voll Watte und höre, wie es sich auf den Klang auswirkt. Voll mit Staub dürfte es nicht viel anders klingen. Ob sie aber jemals so voll wird?
-genau das mach ich eh! und bislang hab´ich tatsächlich an den frei ersichtlichen Stellen kaum was an Staub entdecken können, was mich ehrlich gesagt auch ein wenig wundert!?
wird das noch irgendwann philosophisch hier oder was ?
ich meine, wenn es dich irritiert
dann kipp doch einfach was rein
an meinen klampfen kleben nie kaugummireste
weiß auch nicht warum
aber ich kann damit leben
Ich habe vor einem Monat eine rund 8 Jahre alte Lakewood ausgesaugt, die innen ordentlich verstaubt war (mit kapitalen Staubmäusen). Ich kann keinen Klangunterschied feststellen. Dafür wahr es wohl noch zu wenig.
Schade ist, dass ich dabei den Lebensraum einer kleinen Spinne zerstört habe, die seit über einem Jahr in der Klampfe gewohnt hat. Das war niedlich, wie die immer innerhalb einer Nacht ein neues Netzt vor das Schallloch gewoben hat. Anscheinend haben Spinnen keine Ohren? Jetzt ist sie leider weg. Wir hatten uns aneinander gewöhnt.