Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Moderator: RB
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm
Hallo,
wie hier schon jemand geschrieben hat, wenn du ne J45 möchtest solltest du dir auch eine kaufen, alternativen und kompromisse sind nie das wahre, mMn, und später holt man sich ja doch das was man eigentlich wollte......
die J45 ist wirklich eine klasse gitarre fürs strumming und picking,
ich kenne keine andere gitarre die so trocken und holzig klingt wie eine gute J45!
gruß,
ilja.
wie hier schon jemand geschrieben hat, wenn du ne J45 möchtest solltest du dir auch eine kaufen, alternativen und kompromisse sind nie das wahre, mMn, und später holt man sich ja doch das was man eigentlich wollte......
die J45 ist wirklich eine klasse gitarre fürs strumming und picking,
ich kenne keine andere gitarre die so trocken und holzig klingt wie eine gute J45!
gruß,
ilja.
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Schon erstaunlich, wie unterschiedlich Gitarren mit derselben Modellbezeichnung klingen können, da waren auch absolute Gurken dabei! Schätze, es gibt kaum einen renommierten Hersteller, der eine derartige Streuung raushaut. Ich habe meine J-45 wieder verkauft und würde auch keine neue Gibson-Gitarre mehr kaufen. Die Santa Cruz VS ist eine mehr als ebenbürtige Alternative!jay-cy hat geschrieben:Ja, eine GUTE J-45, das ist der Haken an der Sache. Ich musste sehr lange suchen. Da scheint eine ziemliche Streuung in Bezug auf den Klang zu sein und ich musste im Laufe der Zeit einige durchprobieren, bis es klanglich "gefunkt" hatte.
- Dragonball
- Beiträge: 69
- Registriert: So Dez 26, 2010 2:32 pm
- Wohnort: München
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Wenn man den J-45 Sound sucht, muss man eine J-45 kaufen.
Bilder später.

Bilder später.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Wenn es denn eine J-45 sein soll, dann einfach mit etwas Geduld auf die "Richtige" warten. Ich habe auch so einige probiert, bis ich dann meine 45TV gefunden habe. Auch etwas schlunzig verarbeitet, klingt aber ziemlich nett. Die wird mit mit zusammen alt. (bzw. noch älter...
)
Ruhig mal gebraucht stöbern und vielleicht auch mal schauen, ob eine Southern Jumbo (z.B. dieses Aaron Lewis Modell) auf dem Markt ist.
Letztere klang im direkten Vergleich genau so (und genau so gut) wie meine J-45 TV, kostet aber gebraucht oft deutlich weniger.
Ähnliche Gitarren gibt es von allen möglichen Firmen. Da hilft nur ausprobieren!

Ruhig mal gebraucht stöbern und vielleicht auch mal schauen, ob eine Southern Jumbo (z.B. dieses Aaron Lewis Modell) auf dem Markt ist.
Letztere klang im direkten Vergleich genau so (und genau so gut) wie meine J-45 TV, kostet aber gebraucht oft deutlich weniger.
Ähnliche Gitarren gibt es von allen möglichen Firmen. Da hilft nur ausprobieren!

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Epiphone AJ 220 S/N
Wenn man sich eine Epi für kleines Geld besorgt, Sie ordentlich einstellt, Ist Sie eine echte Alternative, von
der Verarbeitung her auf jeden Fall mindestens genau so gut Verarbeitet wie eine Gibson , die Epi ist eigentlich
fast schon zu Perfekt, auch innen , das hat mich echt verblüfft und überzeugt, ich habe Ihr dann noch ein Paar Grover Mechaniken aus der Grappelkiste gegönnt,
und Knochen Steg und Sattel , Ich spiele ab und zu in einer kleinen Blues Runde, da waren meine Üblichen Gitarren, immer etwas Überkandiedelt
und auch von Ihrem Monumentalen Klang nicht passend für Blues, auserdem kam ich mir immer etwas blöd vor zwischen all den wirklich guten Musikern
die zu meist , doch sehr Preisgünstige Gitarren Spielten,
So hatte Ich die Idee mir eine Günstige Gitarre etwas zu Optimieren , diese kleinen Massnahmen kann wirklich jeder selber machen, Sie Verträgt
auch 13er Saiten, was Zu Ihr gut passt, damit kommt Sie in den Mitten, wenn man will richtig Druckvoll , wir haben Sie dann mal mit einer J-45 Bj05
Verglichen, und da war nicht sehr viel Unterschied, da die Gibson nicht ganz optimal eingestelt war lies sich die Epi sogar etwas besser spielen.
einziger Unterschied, was mir nicht sehr viel ausmacht, und ich habe das Saiten Spacing etwas angepasst( Verbreitert), die Epi hat nur einen 43mm Sattel.
Gruß Rainer





Wenn man sich eine Epi für kleines Geld besorgt, Sie ordentlich einstellt, Ist Sie eine echte Alternative, von
der Verarbeitung her auf jeden Fall mindestens genau so gut Verarbeitet wie eine Gibson , die Epi ist eigentlich
fast schon zu Perfekt, auch innen , das hat mich echt verblüfft und überzeugt, ich habe Ihr dann noch ein Paar Grover Mechaniken aus der Grappelkiste gegönnt,
und Knochen Steg und Sattel , Ich spiele ab und zu in einer kleinen Blues Runde, da waren meine Üblichen Gitarren, immer etwas Überkandiedelt
und auch von Ihrem Monumentalen Klang nicht passend für Blues, auserdem kam ich mir immer etwas blöd vor zwischen all den wirklich guten Musikern
die zu meist , doch sehr Preisgünstige Gitarren Spielten,
So hatte Ich die Idee mir eine Günstige Gitarre etwas zu Optimieren , diese kleinen Massnahmen kann wirklich jeder selber machen, Sie Verträgt
auch 13er Saiten, was Zu Ihr gut passt, damit kommt Sie in den Mitten, wenn man will richtig Druckvoll , wir haben Sie dann mal mit einer J-45 Bj05
Verglichen, und da war nicht sehr viel Unterschied, da die Gibson nicht ganz optimal eingestelt war lies sich die Epi sogar etwas besser spielen.
einziger Unterschied, was mir nicht sehr viel ausmacht, und ich habe das Saiten Spacing etwas angepasst( Verbreitert), die Epi hat nur einen 43mm Sattel.
Gruß Rainer





Re:
Sorry hab ich zu späht gelesen, ist natürlich ein Totschlagargument.Dragonball hat geschrieben:Danke!
P.S. Asiatische Gitarren kommen nicht in Frage. Gitarre muss für mich daher kommen, woher meine Musik kommt (USA, Kanada, GB, Deutschland).
Aber wenigstens eine Erklärung!
Gruß Rainer
- Dragonball
- Beiträge: 69
- Registriert: So Dez 26, 2010 2:32 pm
- Wohnort: München
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
WOW - sieht sehr schick aus. Die Oval-Knobs sind einfach geil
Also: viel Spaß mit der Neuen!
LG
Johannes

Also: viel Spaß mit der Neuen!
LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Ich hab ein Deja-vous
Ich wünsche Dir Viel Spaß damit , und immer ein Gutes gefühl dabei zu wissen, Das deine Gitarre da her kommt, wo deine Musik auch herkommt,
Ich habe wieder was gelernnt, und danke für die Erklärung.
Gruß Rainer
Ich wünsche Dir Viel Spaß damit , und immer ein Gutes gefühl dabei zu wissen, Das deine Gitarre da her kommt, wo deine Musik auch herkommt,

Ich habe wieder was gelernnt, und danke für die Erklärung.
Gruß Rainer
- Dragonball
- Beiträge: 69
- Registriert: So Dez 26, 2010 2:32 pm
- Wohnort: München
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Ist halt ne Gefühlssache. Und nur das (mein) Gefühl zählt am Schluss. 
Allerdings war die Eastman (gemessen am Preis) sehr, sehr gut. Ne wirklich gute Alternative.

Allerdings war die Eastman (gemessen am Preis) sehr, sehr gut. Ne wirklich gute Alternative.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Also wenn du aus München bist, empfehle ich Dir Musik- Hartwig in der Lindenschmittstraße. Da arbeiten echte Gitarrenbauer, die sehr schöne Instrumente haben.
Außerdem Just- Music in der Hanauer Straße. Geh zum Roland, ein profunder Kenner der Materie. Ich bin sicher, in einem der beiden Läden wirst Du das richtige finden.
Gruß Willi
Außerdem Just- Music in der Hanauer Straße. Geh zum Roland, ein profunder Kenner der Materie. Ich bin sicher, in einem der beiden Läden wirst Du das richtige finden.
Gruß Willi
Kein Mensch ist so wichtig wie er sich nimmt
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Liest Du die Beiträge auch vor deinem? Ich mach ja da manchmal auch Fehler und überlese was, ABER!!!!Willis hat geschrieben:Also wenn du aus München bist, empfehle ich Dir Musik- Hartwig in der Lindenschmittstraße. Da arbeiten echte Gitarrenbauer, die sehr schöne Instrumente haben.
Außerdem Just- Music in der Hanauer Straße. Geh zum Roland, ein profunder Kenner der Materie. Ich bin sicher, in einem der beiden Läden wirst Du das richtige finden.
Gruß Willi
ER HAT SCHON!!!
Gruß Rainer
Re: Gibson J-45 oder ähnlicher Sound gesucht
Ja whow! super Gitarre, schaut die schick aus.....
Hatte in Wien in der KLangfarbe mal ne 45er gespielt. Die war auch grenzgenial!!! hatte aber auch schon gegenteilige 45er in der Hand.
Eine absolute Kultklampfe und irgendwann auch mal bei mir zu hause!




Hatte in Wien in der KLangfarbe mal ne 45er gespielt. Die war auch grenzgenial!!! hatte aber auch schon gegenteilige 45er in der Hand.
Eine absolute Kultklampfe und irgendwann auch mal bei mir zu hause!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408