kleine Korpusform ( < Dread / Jumbo)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Mad Jazz Morales hat geschrieben:In solchen spezialfällen immer zum bauer des Vertrauens!
Hmmmm. Auch schon überlegt. Doch irgendwie muss mir eine Gitarre gefallen ("zu mir sprechen", sagen andere auch dazu). Und das geht nicht wenn sie erst noch gebaut werden muss. So ist es aktuell bei mir, mag sich ggf. noch ändern in der Zukunft. Bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang die (gefühlt relativ) vielen einst individuell angefertigten Traumgitarren (?) die, u.a. hier im Forum, ein neues Zuhause suchten. Aber egal, das ist für mich ein Markt der bislang komplett uninteressant war und es vorerst auch bleibt. Zudem schreckt mich bislang ab, dass ich eine individuelle Gitarre nur schwer wieder losbekommen würde.

@Fayol: Glaube auch...schwierig mit der Towet. Werde auf jeden Fall das freundliche Angebot vom Gitarrenmacher annehmen und mal so ein lüddes Gerät ausgiebigst testen. Dann bin ich sicher schon einen Pfiff schlauer und kann dann weiter eingrenzen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Holger Hendel hat geschrieben: ..
@Fayol: ... Werde auf jeden Fall das freundliche Angebot vom Gitarrenmacher annehmen und mal so ein lüddes Gerät ausgiebigst testen. Dann bin ich sicher schon einen Pfiff schlauer und kann dann weiter eingrenzen.
Mensch Holger, warte damit bloß bis nach dem 5. Aug. :!:
Da bin ich bei Christian, und ich möchte sehr gerne die Gitarre auch noch einmal spielen.
:bide: :bide: :bide: :bide: :bide:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ween möglich, solltest du vielleicht einmal eine Larrivée L probieren.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Ich kann dir eine Larrivée L03RE anbieten! Hier mal ein Bild in dem man die Größenverhältnisse ganz gut sehen kann, obwohl ich mir einbilde die schräge Perspektive nimmt da etwas von den eigentlich noch etwas deutlicheren Unterschieden weg ... Kann bei Interesse gerne heute noch ein paar Bilder machen.

VRNL: Washburn D-15, Larrivée L03RE, Martin 000-28VS, bling-bling parlor

Bild

Die Larrivée war bis zum Eintreffen meiner Martin meine Hauptgitarre, wurde viel gespielt, ist auf zwei CDs verewigt, hat viele gigs und sogar eine Tour erlebt und hat die entsprechenden dings, dongs und Spielspuren. Sie klingt sehr ausgewogen, wurde von Martin Wieland "gelöffelt" und ist mit einem LR Baggs Element PU & Zargen-preamp ausgestattet. Für einen früher mal verbauten Schalloch-PU habe ich bei Thomas Keller von Kellerguitars München eine zweite Endpin-Buchse einbauen lassen, die ist aber derzeit wieder ausgebaut, das Loch ist mit einem Martin Ebenholz Endpin verschlossen, kann aber jederzeit wieder aktiviert werden. Hier mal die specs:

http://www.larrivee.com/products/l-03-recording-series (die hier abgebildete Gitarre sieht sehr blass aus, so blass war meine nie, jetzt ist sie von güld'nem Honigton! :wink: )

Preis eingedenk der Macken und Spielspuren incl. Koffer (mit hang-tags etc.) und Versand (im Taylor Gitarren-Karton mit extra padding) EUR900,-

LG, Niels
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Die Larrivee L ist schön, erfüllt aber nicht den Wunsch von Holger nach einer Korpustiefe > 12 cm. Die hat lt. Katalog 12,07cm.

Außerdem ist das Griffbrett breiter (4,45 statt 4,3).

Ähnliche Form, aber nur 10,1 cm Tiefe und ein schmales Griffbrett: Gurian S2/S3. In D kenne ich aber zur Zeit keine auf dem Markt.

Natürlich gibt es mehr Paramater des Passens, und vielleicht geht die L doch, auch wenn sie nicht die Spexs erfüllt. Auf jeden Fall ein schönes Instrument; mir haben diejenigen, die ich angespielt habe, gut gefallen.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Tach - passen würde wohl meine Mcilroy ASP 30C, Zargentiefe ca 9 cm, kleiner OM Korpus mit Cut, ca 43,5mm Halsbreite am Sattel, sehr bequem zu spielen, Fishman Ellipse Matrix mit Mic etc pp.... aber leider sehr liberal bespielt (also Open Tunings und mit open mind und das wird wohl nicht so passen ;) ) und ist wohl auch eher für Fingergestyle gemacht denn für Strumming....aber vielleicht sucht ja sonst noch jemand danach 8)


Details:
http://rolandkalus.de/index.php/for-sale
Bild
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Ah, die Mcilroy ist natürlich was feines, da kann ich nicht mithalten ... :wink:

Dennoch hier mal ein Link zu einer gerade eingestellten Verkaufsanzeige der Larrivée, for what it's worth ... LG, Niels

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=25387
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wow, schon wieder viele interessante Ideen...wenn ich gerade etwas mehr Zeit hätte...doch muss ich a) gespannt auf die MRT-Auswertung warten und b) den workshop bei Adam Rafferty vorbereiten...zumindest etwas. ;)

btw Hat vielleicht jemand aus Dresden oder umzu etwas feines kleines? Bin von Donnerstag bis Dienstag dort.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 629
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Holger Hendel hat geschrieben:
btw Hat vielleicht jemand aus Dresden oder umzu etwas feines kleines? Bin von Donnerstag bis Dienstag dort.


Nimm Dir in Zeit und geh mal zum Daniel ins Zoundhouse, der hat viele feine kleine Sachen mit 30 Tage Rückgaberecht, z.B. sowas:
http://www.zoundhouse.de/OM_27_CF_Rosew ... ard_detail

LG coco bolo


p.s. Falls Du vor Ort was für den Rafferty-Kurs brauchst kann ich Dir für den Tag meine Furch Little Jane leihen - die hat aber 45mm. Einfach PN.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Cocobolo, besten Danke! Das ist ja der Hit, das liegt auf halben Weg zwischen Schloss Albrechtsberg und meinem Hotel in Klotzsche. :) Super!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Holger Hendel hat geschrieben:..... vielleicht jemand aus Dresden ... Bin von Donnerstag bis Dienstag dort.
OT - dann grüß mal den Bunki von mir.
Im übrigen hätte ich meine Larrivée zu verkaufen, aber die hat einen Sattel von 46 mm und eine Mensur von nur 630 mm (ob das passt?)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Na dann habe ich ja auch noch was.
Hattest du die eigentlich angespielt?
2x Larrivee C-19 .
http://www.ebay.com/itm/201329164850?ss ... 1588.l2649

Feine Gitarren, eine hat ´nen Ditsch am Boden und ist daher für sehr weit unter 2.000 Kohle zu haben.

Gruß, der Chrischan
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

ich habe so'n gefühl, daß das alles nix für holgi ist
wer sich mal auf martin dreads eingespielt hat,
wird es schwer haben.
da hilft auch keine om
zumindest bei mir wäre es so
na warten wir mal ab
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Er sollte mal zu Rudi fahren und sich einen Nachmittag oder mehr dort vergraben und rumprobieren was das Zeug hält.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
chevere

Beitrag von chevere »

http://www.ebay.co.uk/itm/Martin-Custom ... 4aeb3d487b
Die würde ich vorschlagen eine OOOO- 12 fret .
Klingt bestimmt angemessen tröstend, wenn man keine Dread v. Martin mehr spielt.
Antworten