Fragen zur Larrivee OM 03
Moderator: RB
Fragen zur Larrivee OM 03
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Gitarre im mittleren Preissegment und dabei auch auf die Larrivee OM 03 gestossen. Da ich zum Testen entweder nach Osnabrück oder Minden fahren müsste, wollte ich mal fragen, ob jemand hier die Gitarre kennt und mir was zum Hals bzw. zur Bespielbarkeit, evtl. im Vergleich zur Martin OM 21, sagen kann.
Ich weiß, dass solche Aussagen immer subjektiv sind, aber wenn z.B. dabei herauskommt, dass der Hals der Larrivee ein dicker Prügel ist, kann ich mir die Fahrerei sparen.
Ich weiß, dass solche Aussagen immer subjektiv sind, aber wenn z.B. dabei herauskommt, dass der Hals der Larrivee ein dicker Prügel ist, kann ich mir die Fahrerei sparen.
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Ich habe diese Gitarre nicht, aber eine LSV11; deren hals ist eher dünn (nicht schmal)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Hi aberlouer, deine Frage kann ich direkt nicht beantworten, aber ich habe eine Larrivée L03-RE, also aus der gleichen Serie, und verglichen mit dem Hals meiner Martin 00028-VS ist der Hals deutlich dünner. Klasse Bespielbarkeit, flaches C-Profil würde ich sagen (meine Martin geht eher in Richtung V-Profil und ist deutlich dicker).
Die L03-RE steht übrigens zum Verkauf: Niels' L03-RE ... guckst du!
LG,
Niels
Die L03-RE steht übrigens zum Verkauf: Niels' L03-RE ... guckst du!

LG,
Niels
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Huhu ich kenne beide.
Die Larrivee klingt orchestraler und frischer! Und hat nicht dieses bluesige Mittensprektrum der Martin.
Der Hals hat eher eine D/C Form und kein V. Aber sehr komfortable. Ich empfinde die Larrivee als vielseitiger, wenn man auch DADGAD etc mag.
Die Martin hat die Nase vorn wenn man es etwas fleischiger mag und gerne mal "reinhaut" und schöne satte Singlenotes mag! Beides tolle Gitarren!
Die Larrivee klingt orchestraler und frischer! Und hat nicht dieses bluesige Mittensprektrum der Martin.
Der Hals hat eher eine D/C Form und kein V. Aber sehr komfortable. Ich empfinde die Larrivee als vielseitiger, wenn man auch DADGAD etc mag.
Die Martin hat die Nase vorn wenn man es etwas fleischiger mag und gerne mal "reinhaut" und schöne satte Singlenotes mag! Beides tolle Gitarren!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Auf jeden Fall und auch andere offene Stimmungen. Die meiste Zeit wird auf der Gitarre rumgezupft, mal mit mal ohne Picks. Wenn mal das Plektrum zum Einsatz kommt, dann eher so im Stil von Donovan.Rolli hat geschrieben:... wenn man auch DADGAD etc mag.
...
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Ich spiele schon seit vielen Jahren eine OM 03-RE und bin rundum zufrieden.
Wie Rolli schon schrub; das Halsprofil ist eher C/D förmig und absolut nicht klobig und auch in offenen Stimmungen sehr angenehm zu spielen.
Ich habe jetzt nicht direkt den Vergleich zu anderen Gitarren aus Palisander, aber den Ton würde ich als sonor und tragend bezeichnend. Ich spiele sie auch nur gezupft.
Mein Gitarrenlehrer meinte einmal, sie kling auf einige Meter Entfernung besser als aus der Nähe.
Wie Rolli schon schrub; das Halsprofil ist eher C/D förmig und absolut nicht klobig und auch in offenen Stimmungen sehr angenehm zu spielen.
Ich habe jetzt nicht direkt den Vergleich zu anderen Gitarren aus Palisander, aber den Ton würde ich als sonor und tragend bezeichnend. Ich spiele sie auch nur gezupft.
Mein Gitarrenlehrer meinte einmal, sie kling auf einige Meter Entfernung besser als aus der Nähe.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Eine Larrivee OM03 durfte längere Zeit bei mir wohnen, sie wurde nur wegen eines Larrivee Upgrades verkauft. Die OM03 ist immer meine Standartantwort wenn mich jemand nach einer guten Gitarre im Preisrahmen fragt. Den Hals empfinde ich wie bei allen Larrivees sehr angenehm, keinesfalls Globig oder bockig.
Persönlich würd mich der Unterschied zu einer OM40 interessieren, die kommt optisch sehr gut rüber und liegt preislich ähnlich.
Wenn du eine antesten kannst bitte posten.
Persönlich würd mich der Unterschied zu einer OM40 interessieren, die kommt optisch sehr gut rüber und liegt preislich ähnlich.
Wenn du eine antesten kannst bitte posten.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Hi,
ich bin seit Sommer stolzer Besitzer einer Larriée OM-03R. Die Lady war im Urlaub mit dabei und ich hatte viel Spaß.
Seit diese Gitarre bei mir wohnt fasse ich meine anderen Gitarren fast nur noch zum Abstauben an - ich würde die Gitarre wieder kaufen.
Bzgl. Halsprofil bin ich noch nicht so der Auskennbert, - als Prügel würde ich den aber nicht bezeichnen, anfangs hatte ich allerdings Schwierigkeiten Griffe zu spielen bei denen die tiefe E-Saite mit dem Daumen gegriffen werden soll. Das liegt wohl hauptsächlich an mir, aber sicher auch am D Profil des Halses, denn ich hatte mittlerweile auch schon ein paar andere Schrammeln in der Hand bei denen mir das deutlich leichter fiel.
Gruß
Stoffel
ich bin seit Sommer stolzer Besitzer einer Larriée OM-03R. Die Lady war im Urlaub mit dabei und ich hatte viel Spaß.
Seit diese Gitarre bei mir wohnt fasse ich meine anderen Gitarren fast nur noch zum Abstauben an - ich würde die Gitarre wieder kaufen.
Bzgl. Halsprofil bin ich noch nicht so der Auskennbert, - als Prügel würde ich den aber nicht bezeichnen, anfangs hatte ich allerdings Schwierigkeiten Griffe zu spielen bei denen die tiefe E-Saite mit dem Daumen gegriffen werden soll. Das liegt wohl hauptsächlich an mir, aber sicher auch am D Profil des Halses, denn ich hatte mittlerweile auch schon ein paar andere Schrammeln in der Hand bei denen mir das deutlich leichter fiel.
Gruß
Stoffel
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Soooo, bei mir ist jetzt eine OM-03 WL, also Boden und Zargen aus Walnuss, eingezogen.
Die Gitarre liegt super in der Hand und klingt wirklich toll. Das lässt erahnen, dass sich da klanglich auch noch einiges tun wird.
Ich habe in der Bauform noch eine Sigma SOMR-28H, die ähnlich gut bespielbar ist und auch wirklich gut klingt, aber vom Klangcharakter in eine ganz andere Richtung geht.
Die Gitarre liegt super in der Hand und klingt wirklich toll. Das lässt erahnen, dass sich da klanglich auch noch einiges tun wird.
Ich habe in der Bauform noch eine Sigma SOMR-28H, die ähnlich gut bespielbar ist und auch wirklich gut klingt, aber vom Klangcharakter in eine ganz andere Richtung geht.
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Gratulation, aberlouer!
OM ist eine gute Wahl. Walnuss auch. Ich bin sicher, dass Du viel Freude mir ihr hast (Ich habe selbst eine OM 03-R und bin äußerst zufrieden).
Wenn die Gitarre ganz neu ist, braucht sie sicher noch einige Zeit bis sie sich "entfaltet".
OM ist eine gute Wahl. Walnuss auch. Ich bin sicher, dass Du viel Freude mir ihr hast (Ich habe selbst eine OM 03-R und bin äußerst zufrieden).
Wenn die Gitarre ganz neu ist, braucht sie sicher noch einige Zeit bis sie sich "entfaltet".
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Walnuss ist speziell, anders eben, aber sehr liebenswert!
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Glückwunsch, let it ring!
(und let it mal hören!) 
LG, Niels


LG, Niels
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Hallo Niels,
Du kannst eine LARRIVEE unbedenklich sofort kaufen. Ich habe hier zu Hause 2:
eine L10 in der De Luxe Version und eine ältere mit venezianischem Cutaway. Die beiden sind umwerfend.
Ich fahre ja jedes Jahre zum Lämmerhirt-Seminar in die Lüneburger Heide, und da treffen sich ja auch immer die Hardcore-Anhänger des leider verstorbenen
Knut Welsch (ich habe 2 Welsch-Giratten).
Alle sind sich einig: die Larrivees stehen der Welsch-Gitarren um keinen Halbton nach.
Die 3-er Version ist ja recht schmucklos, aber im Klng ist sie genauso wie die Luxus-Versionen.
ZUGREIFEN!!!
Viele liebe Grüße
Hans
Du kannst eine LARRIVEE unbedenklich sofort kaufen. Ich habe hier zu Hause 2:
eine L10 in der De Luxe Version und eine ältere mit venezianischem Cutaway. Die beiden sind umwerfend.
Ich fahre ja jedes Jahre zum Lämmerhirt-Seminar in die Lüneburger Heide, und da treffen sich ja auch immer die Hardcore-Anhänger des leider verstorbenen
Knut Welsch (ich habe 2 Welsch-Giratten).
Alle sind sich einig: die Larrivees stehen der Welsch-Gitarren um keinen Halbton nach.
Die 3-er Version ist ja recht schmucklos, aber im Klng ist sie genauso wie die Luxus-Versionen.
ZUGREIFEN!!!
Viele liebe Grüße
Hans
Martin D-18 (1966)
Welsch MS (2007)
Welsch "Lisas Lotte" (2005)
Oetter (1980)
EVERETT Metrocaster (2007)
Larrivee L10 (2005)
Amalio Burguet V "Vanessa Burguet" (2007)
Suzuki D-35H (1978)
Suzuki WS400-12 (1975)
Fender Telecaster (1971)
Framus Sorella (1968)
Welsch MS (2007)
Welsch "Lisas Lotte" (2005)
Oetter (1980)
EVERETT Metrocaster (2007)
Larrivee L10 (2005)
Amalio Burguet V "Vanessa Burguet" (2007)
Suzuki D-35H (1978)
Suzuki WS400-12 (1975)
Fender Telecaster (1971)
Framus Sorella (1968)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Larrivee OM 03
Hi Handi, da bist du wohl in den posts verrutscht, ich hatte eine Larrivée L03-RE angeboten, der OP (aberlouer, Rainer) hatte eine gesucht, soweit ich verstanden hatte aber mittlerweile auch bereits zugeschlagen - er ist also versorgt! 
Danke dir & LG, beachtliche Sammlung hast du da!!
Niels
PS: meine "Larri" ist noch zu haben!

Danke dir & LG, beachtliche Sammlung hast du da!!

Niels
PS: meine "Larri" ist noch zu haben!
