Ich habe auch mal eine dumme Frage...

Wenn ich mich bei meiner Gitarre bei neuen Sachen ziehmlich verkrampfe mit der Greifhand und stärkeren Druck ausübe, so hatte ich öfter das Gefühl, das ich die Stimmung des Instrumentes geringfügig verändere, sprich das die Töne etwas höher werden.
Nun habe ich einfach mal eine leere Saite (G) angeschlagen mit dem Stimmgerät davor. Der Ton stimmt genau. Wenn ich jetzt Druck auf den Hals ausübe, so 1.Bund, dann erreiche ich recht mühelos Tonerhöhungen bis +20 auf dem Stimmgerät...ist das normal, oder ist mein Halsstab eventuell zu locker? Wie steif muss ein Hals sein, bzw. wie flexibel ist er normalerweise? Ich denke das mittels Stahlstab im Hals sowas nicht unbedingt normal ist. Habe dieses auch noch nie beobachtet, bzw. ist mir noch nie vorher aufgefallen....
Wer weis Bescheid?
Gruss, Gerrit