Adirondack-Decken, Jahresringe

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Pit the Picker

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Beitrag von Pit the Picker »

Das hört sich gut an. Schließlich kommt der Ton aus den Fingern. Will heißen, einem schlechten Spieler bringt auch die teuerste Klampfe nichts. Der gute Spieler entlockt auch einer preiswerten Gitarre einen guten Ton. Ok, ich gebe zu, dass es vereinfacht dargestellt ist, aber es trifft die Sache im Kern. Adirondack wird überbewertet. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Argument, auf einer Gitarre mit Adirondack- Decke klingen auch die falschen Töne besser....duck weg :whistler:
Martini
Beiträge: 114
Registriert: So Nov 08, 2009 4:30 pm
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Beitrag von Martini »

Hallo,

danke für eure Antworten. Sehr interessant: Dann zählt die Optik also gar nicht bezüglich der Qualität.....
Die Gitarren sind übrigens noch recht jung. 4 bzw. 3 Jahre alt. Ich bin also noch in der Einspielphase, werde aber schon sehr belohnt.
Ich habe noch eine dritte D18 (Standard von 2012) mit Sitka-Decke. Auch sehr toll. Es muss nicht zwanghaft Adirondack sein.....

Gruß

martini
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Beitrag von pesu »

Hi
lassen wir mal den Klang aussen vor
Breite oder enge Jahresringe sind abhängig von Standort und Klima
"Fetter" Boden und/oder kurze Winter bedeuten mehr und schnelleres Wachstum=breite Jahresringe
und umgekehrt, das gilt für ALLE Holzarten, auch innerhalb der gleichen Holzart
bei einer Sibirischen Kiefer z.B. braucht man eine Lupe um die Jahresringe zu zählen,
bei anderen Standorten passt der kleine Finger zwischen die Jahresringe
Prinzipiell ist aber ein langsam gewachsenes Holz der gleichen Holzart "ruhiger" und
spannungsfreier

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2689
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Beitrag von tomis »

die zeiten der sibirische lärche sind vorbei
was ich manchmal als schalung geliefert bekomme hat nicht mehr
die selbe qualität wie vor 20 j
ich glaube Alpenfichte ist da enger
mit Blues und Gruß
Thomas
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Adirondack-Decken, Jahresringe

Beitrag von pesu »

tomis hat geschrieben:die zeiten der sibirische lärche sind vorbei
was ich manchmal als schalung geliefert bekomme hat nicht mehr
die selbe qualität wie vor 20 j
ich glaube Alpenfichte ist da enger
Fragt sich halt was heutzutage alles als sib. Lärche verkauft wird
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Antworten