Die Lakewood D-14

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Die Lakewood D-14

Beitrag von RB »

Das die im Bass knallen sollten, finde ich auch, aber daß die D-14 das nicht hatte, wundert mich doch ein wenig. Kenne ich anders von L. Aber nun gut, Bob Taylor freut sich und Kurt Listug freut sich und mehr muß man dazu IN DIESEM THREAD GAR NICHT MEHR SAGEN
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Re: Die Lakewood D-14

Beitrag von kwb »

Zaphod hat geschrieben:.....

Ich habe eine Taylor 316 heute bekommen.
Hast du die jetzt behalten ?

und wenn ja

Bist du damit zufrieden ?
Ich müsste einfach mehr üben.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Lakewood D-14

Beitrag von Zaphod »

kwb hat geschrieben:
Zaphod hat geschrieben:.....

Ich habe eine Taylor 316 heute bekommen.
Hast du die jetzt behalten ?

und wenn ja

Bist du damit zufrieden ?
Sie ist dabei. Ihre Stimme ist anders als die D-14. Die Intonation ist richtig, und ihre Stimme ist nicht so subtil. Der Bass ist robust. Die Einstellung aus dem Karton war fast perfect. Und ja, bin ich sehr zufrieden! :guitar1:
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Antworten