C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von H-bone »

Um mal meine eigene, individuelle, unabhängige Meinung kundzutun:

Hautleim ist für den heutigen Gitarrenbau das, was die Trommelbremse für den heutigen Automobilbau ist...

Aber halt viel Mojo (ist übrigens Spanisch und bedeutet Salatsosse...) :mrgreen:
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von drweidlich »

@Gitarrenmacher:
der thread ist ziemlich ausgeufert, auch ich habe ihne gekapert; darum habe ich erst jetzt Dein Video mit Wayne Henderson gesehen.

Dass er sehr gut Gitarre spielt war mir bekannt, dass Du wunderschöne Gitarren baust hat sich auch wieder bestätigt.

Leider ist Lüneburg sehr weit weg von Bayern

Thomas
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von H-bone »

drweidlich hat geschrieben:@Gitarrenmacher:
der thread ist ziemlich ausgeufert, auch ich habe ihne gekapert; darum habe ich erst jetzt Dein Video mit Wayne Henderson gesehen.

Dass er sehr gut Gitarre spielt war mir bekannt, dass Du wunderschöne Gitarren baust hat sich auch wieder bestätigt.

Leider ist Lüneburg sehr weit weg von Bayern

Thomas
Lieber Thomas, das Video ist mit 'ner Gitarre von mir und Hersbruck ist nicht sehr weit weg von Bayern, da mitten drin :D
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von drweidlich »

Das tut mir jetzt aber leid, da sieht man wie sehr mich der Spalt verwirrte und wie durcheinander der Thread ist.

Inhaltlich stimmt es trotzdem nur die Adresse war falsch.

Thomas
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von H-bone »

drweidlich hat geschrieben:Das tut mir jetzt aber leid, da sieht man wie sehr mich der Spalt verwirrte...
Kein Thema, Thomas... auf den Spalt lass' einfach den Joe mal schauen, da bist du ja - soviel ich weiss - in der Nähe...

Ach ja, und danke für die Blumen... :D
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Gitarrenmacher »

drweidlich hat geschrieben:@Gitarrenmacher:
der thread ist ziemlich ausgeufert, auch ich habe ihne gekapert; darum habe ich erst jetzt Dein Video mit Wayne Henderson gesehen.

Dass er sehr gut Gitarre spielt war mir bekannt, dass Du wunderschöne Gitarren baust hat sich auch wieder bestätigt.

Leider ist Lüneburg sehr weit weg von Bayern

Thomas
HiHiHi. So kommt man auch zu was. Naja. Martin hat´s ja schon gerichtet.
H-bone hat geschrieben:
Hautleim ist für den heutigen Gitarrenbau das, was die Trommelbremse für den heutigen Automobilbau ist...
:mrgreen:
Der ist ja sooooooo gut :r:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Jorma55 »

Und sagt man mal ganz ehrlich: "Ich mache das so, weil ich das genau so gut finde, aber so ganz genau weiss ich nicht warum"
Wirst du schnell als glücklicher Stümper hingestellt, der einfach nur dusel hat, dass seine Instrumente gar nicht schlecht klingen.

Ganz und gar nicht Christian, im Gegenteil, das wäre eine Aussage, die zumindest ich sofort akzeptieren würde. Es würde mich vieler Illusionen berauben, sollte sich der Gitarrenbau als exakte Wissenschaft erweisen. Gott sei Dank besteht die Gefahr nicht.

Immerhin können wir wohl Folgendes festhalten :

-Ein kleiner Spalt zwischen Steg und Decke tritt gelegentlich auch bei den Gitarren von Klein-und Kleinstherstellern und auch bei weitgehend von Hand gebauten Instrumenten auf (womit wir in Zusammenhang mit Martin wieder bei Porsche und Ferrari bzw. dem Unterschied zwischen absoluter und relativer Zahl wären).

-Es ist kein dramatisches Problem, das sich auch relativ leicht beheben lässt, aber jedenfalls von einem Fachmann begutachtet werden sollte.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Jorma55 »

Hautleim ist für den heutigen Gitarrenbau das, was die Trommelbremse für den heutigen Automobilbau ist...
:mrgreen:[/quote]

Der ist ja sooooooo gut :r:[/quote]

Der ist wirklich gut, den muss ich unbedingt Willy Henkes und Frankie Montuoro erzählen (nur ein Scherz, jedem seine Meinung).

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von H-bone »

Jorma55 hat geschrieben:
Der ist wirklich gut, den muss ich unbedingt Willy Henkes und Frankie Montuoro erzählen (nur ein Scherz, jedem seine Meinung).
Mit dem Willi bin gut befreundet... ich glaub' nicht dass wir uns unterschiedliche Philosophien übelnehmen würden... :D

Er fährt ja auch Rennrad und ich Mountainbike... trotzdem mögen wir uns ... :mrgreen:

P.S. Nein, mal ganz im Ernst, es ist doch gut, dass die Gitarrenbauer unterschiedliche Ansätze und Philosophien haben, es hat ja auch jeder sein bestimmtes Klientel.
Der Willi ist hauptsächlich bei möglichst korrekten historischen Replikas dabei, das meiste landet in USA, die Kunden dort sind halt für konservatives und historisches besonders empfänglich. Und das macht er so hervorragend wie sonst glaube ich keiner. Und da gehört das Argument Hautleim halt mojo-mässig dazu.
Aber wenn du soviele Zargen/Deckenspalte wie ich repariert hättest aus denen der "historische" Hautleim bröselt würdest du vielleicht auch die Segnungen der "etwas" moderneren Leime schätzen.

Und ja, richtig, einen gelösten Steg kann es immer und bei jedem Hersteller mal geben, ich nehme mich da nicht aus. Das hat aber nichts damit zu tun, dass er so perfekt wie möglich aufgeleimt werden sollte.

Und: Da es hier des öfteren vermischt wurde - "Leimen" und "Kleben" sind völlig unterschiedliche Dinge... mir stellen sich regelmässig die Nackenhaare auf wenn ich lese "der Steg wurde angeklebt" :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von RB »

Euch gegenüber darf ich in Zukunft nie mehr eine Schwäche einräumen, weil ihr sonst albern werdet.
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von JazzDude »

Jorma55 hat geschrieben:Und sagt man mal ganz ehrlich: "Ich mache das so, weil ich das genau so gut finde, aber so ganz genau weiss ich nicht warum"
Wirst du schnell als glücklicher Stümper hingestellt, der einfach nur dusel hat, dass seine Instrumente gar nicht schlecht klingen.

Ganz und gar nicht Christian, im Gegenteil, das wäre eine Aussage, die zumindest ich sofort akzeptieren würde. Es würde mich vieler Illusionen berauben, sollte sich der Gitarrenbau als exakte Wissenschaft erweisen. Gott sei Dank besteht die Gefahr nicht.

Immerhin können wir wohl Folgendes festhalten :

-Ein kleiner Spalt zwischen Steg und Decke tritt gelegentlich auch bei den Gitarren von Klein-und Kleinstherstellern und auch bei weitgehend von Hand gebauten Instrumenten auf (womit wir in Zusammenhang mit Martin wieder bei Porsche und Ferrari bzw. dem Unterschied zwischen absoluter und relativer Zahl wären).

-Es ist kein dramatisches Problem, das sich auch relativ leicht beheben lässt, aber jedenfalls von einem Fachmann begutachtet werden sollte.

Michael
Michael, es gibt hier einen "Zitat"-Button, mit dem man Zitate als solche kenntlich machen kann. So ist das doch ziemlich anstrengend zu lesen …
Music is the best. (FZ)
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Jorma55 »

Michael[/quote]
Michael, es gibt hier einen "Zitat"-Button, mit dem man Zitate als solche kenntlich machen kann. So ist das doch ziemlich anstrengend zu lesen …[/quote]

Tut mir leid, EDV-technisch bin ich eine absolute Katastrophe, wenn ich meine Kinder nicht hätte...

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Gitarrenmacher »

Jorma55 hat geschrieben:
Der ist wirklich gut, den muss ich unbedingt Willy Henkes und Frankie Montuoro erzählen (nur ein Scherz, jedem seine Meinung).

Michael
Ja, da wird sich Willi, der sich lieber mit i schreibt bestimmt amüsieren.
Ich oute mich hier als gelegentlicher Freund und Anwender der Trommelbremse (Hautleim).

Aber bitte erzähl das um Himmels willen keinem Rohkostveganer. :violin:

Und für einen ganz bestimmten Anwendungsfall beim Neubau nehme ich sogar PONAL Express. Igittigit
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Euch gegenüber darf ich in Zukunft nie mehr eine Schwäche einräumen, weil ihr sonst albern werdet.
Was. Da kommst du erst jetzt drauf?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: C. F. Martin hat mal wieder geschlampert

Beitrag von RB »

Manchmal bin ich einfach zu gutmütig.
Antworten