Framus Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Re: Framus Gitarren

Beitrag von drweidlich »

@tele:

ich hoffe, wir kommen uns nicht ins Gehege, aber solange die Saitenzahlen so differieren, geht es vermutlich.

Thomas
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Framus Gitarren

Beitrag von bookwood »

string hat geschrieben:...Ich glaube, es war lt. Katalog eine 5/116-52 New Sound.
Wunderschön rot. Hatte noch keinen Verstärker und entsprechend
war der Klang UND... sie war "zentnerschwer" !! :wink:
Hab`sie bald wieder verkauft...
Dann war es ja die gleiche wie meine, die ich oben verlinkt habe. Ist nämlich auch eine -52,
New Sound (TV Typ), obwohl sie mit dem Palisandergriffbrett und der Hardware (Vibrato, 4 Potis)
eher einer 5/110 Atlantik TV gleicht. Aber sooo schwer ist die doch nicht, hab gerade noch mal
gefühlt. :wink: Und klingt unverstärkt halt wie 'ne Halbresonanz zu klingen hat. Für leiseres Spiel zu
später Stunde auch nicht schlecht. 8)
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Framus Gitarren

Beitrag von string »

Ralf, bei mir hat`s damals
für einen Verstärker noch nicht gereicht,
aber diese Gitarre hatte ich schon mal :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Antworten