Gibson Guitar Owner`s thread

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

dünensängerin
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von dünensängerin »

bookwood hat geschrieben:
RB hat geschrieben: Ach so, ja, Saiten... da habe ich noch die Werksteile drauf. Ich nehme an, das sind Gibson Materbuild Premium 80/20, von denen auch ein Satz im
Goodie-Päckchen steckt. Die sind noch relativ frisch und scheinen ziemlich gut zur Gitarre zu passen. Mal gespannt, was sie von anderen Seilen hält.
Hatte ich anfangs auch drauf und war recht zufrieden - passte auch - aber dann fiel der schöne Klang schnell ab und alles wirkte nur noch stumpf. Dann habe ich so einige andere ausprobiert - 12er, 13er, Phosphor Bronze, Monel (von Martin - gabs nur als 13er - ganz schlimm), Pyramid Hand polished (völlig ohne Punch, flogen noch am gleichen Tag wieder runter)....Martin Lifespan Sp Phosphor Bronze .011-.052 drauf und bin total zufrieden. Klingt knackig, rustikal, hat richtig Griff (im Vergleich zu Elixir nanoweb - die haben keinen!) und die Stärke passt einfach perfekt. Preislich um die 12 Euro, aber sie halten ewig. Den ersten Satz hatte ich über 10 Monate drauf!
Benutzeravatar
Dragonball
Beiträge: 68
Registriert: So Dez 26, 2010 2:32 pm
Wohnort: München

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von Dragonball »

Nö, die wird nicht poliert. Ab und zu mal mit nem Baumwolltuch leicht abgewischt. Täuscht aber auf dem Foto etwas. Die dunklen Flächen sind deutlich matt.
Ist mir auch Wurscht, sie ist wie sie ist. Über die Zeit geht verschwindet das matte Finish ja sowieso, lässt sich kaum vermeiden.
Die Steigeinlage ist original. Intonation passt.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von bookwood »

@dünensängerin: Danke für die Saitentipps.

Ich mag es ganz gerne, wenn die Saiten mit der Zeit ein klein wenig belegt klingen, solang sich das in Grenzen hält.
Hat dann manchmal was leicht Weiches von silk & steel. Obwohl ich ein Anhänger von light Strings bin, wären mir
.011-.052 vermutlich für die J-45 V etwas zu dünn, vor allem, weil ich die oft einen Halbton tiefer oder auf DADGAD
stimme. Bei der bevorzugten flachen Saitenlage müssen es dann schon 12er sein.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von laschek »

Meine nächste Gitarre wird auch ne auserlesehne J45!
So in 30 Jahren wenn ich wieder kohle übrig habe.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von bookwood »

Vielleicht verkaufe ich meine dann... :mrgreen:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von Rumble »

laschek hat geschrieben:Meine nächste Gitarre wird auch ne auserlesehne J-45!
So in 30 Jahren wenn ich wieder kohle übrig habe.
Du hattest Doch schon eine! ;-) (Diese schnuckelige Aaron Lewis, die ja auch mal ganz kurz auf meiner Couch zu Besuch war.)

Die war im "Blindtest" von meiner J45 TV nicht wirklich zu unterscheiden und eines der (in meinen Ohren) wohltönensten J-45 Exemplare das ich bislang in den Fingern hatte. Vielleicht läuft Dir so eine ja nochmal über den Weg. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von laschek »

Ja, und wie so oft bereue ich diesen Verkauf! Das war wirklich ne tolle Gitarre. Erinnert mich bitte nicht daran ;-(
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von bookwood »

Falls jemand Kaufabsichten hat: Hier wird eine J-45 TV angeboten. Der VK war zwar etwas niedriger als der für eine aktuelle Vintage und die Decke ist nicht "Thermally Cured", aber wenn das eine gute 45erin ist, wäre der Preis schon verlockend. Persönlicher Test natürlich empfohlen.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von Rumble »

bookwood hat geschrieben:Falls jemand Kaufabsichten hat: Hier wird eine J-45 TV angeboten. Der VK war zwar etwas niedriger als der für eine aktuelle Vintage und die Decke ist nicht "Thermally Cured", aber wenn das eine gute 45erin ist, wäre der Preis schon verlockend. Persönlicher Test natürlich empfohlen.
Wenn man mal bei Tante Google (shopping) schaut, dann bewegt sich der Neupreis für die J-45 TV derzeit zwischen 3.359,00 - 3.799,00 EUR.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von Rainer H »

Rumble hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:Falls jemand Kaufabsichten hat: Hier wird eine J-45 TV angeboten. Der VK war zwar etwas niedriger als der für eine aktuelle Vintage und die Decke ist nicht "Thermally Cured", aber wenn das eine gute 45erin ist, wäre der Preis schon verlockend. Persönlicher Test natürlich empfohlen.
Wenn man mal bei Tante Google (shopping) schaut, dann bewegt sich der Neupreis für die J-45 TV derzeit zwischen 3.359,00 - 3.799,00 EUR.
meinst Du Sie ist zu billig für 1600 Euro?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von Rumble »

Rainer H hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:Falls jemand Kaufabsichten hat: Hier wird eine J-45 TV angeboten. Der VK war zwar etwas niedriger als der für eine aktuelle Vintage und die Decke ist nicht "Thermally Cured", aber wenn das eine gute 45erin ist, wäre der Preis schon verlockend. Persönlicher Test natürlich empfohlen.
Wenn man mal bei Tante Google (shopping) schaut, dann bewegt sich der Neupreis für die J-45 TV derzeit zwischen 3.359,00 - 3.799,00 EUR.
meinst Du Sie ist zu billig für 1600 Euro?
Gruß Rainer
Falls ich eine suchen würde, dann wäre ich zumindest sehr in Versuchung mir das Teil anzuschauen.
Den angebotenen Preis sollte jeder selbst für sich bewerten.

Aber ich bin ja bereits versorgt. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Gibson Guitar Owner`s thread

Beitrag von bookwood »

Rumble hat geschrieben:...Wenn man mal bei Tante Google (shopping) schaut, dann bewegt sich der Neupreis für die J-45 TV derzeit zwischen 3.359,00 - 3.799,00 EUR.
Etwas verwirrend dabei ist, dass manche Händler die Bezeichnungen durcheinanderwerfen. Die Modellunterschiede zwischen TV und 2016 V beinhalten ja neben der besonderen Bearbeitung des Deckenholzes auch noch andere kleinere Abweichungen. Ich bin mir nicht sicher, ob die ältere TV überhaupt noch produziert wird. Bei Gibson steht sie aber parallel noch im Onlineprogramm. Die VKs sind dort für die TV 3.499 $, für 2016 V (die merkwürdigerweise nicht bei den Roundshoulders sondern bei den Jumbos steht) 3.999 $.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich die gerösteten Decken klanglich lohnen. Auch bei anderen Marken (z.B. Martins VTS-System) haben mir die dabei oft leichteren Instrumente mit besserer Ansprache gefallen. Dennoch könnte die Gebrauchte durchaus ein Schnapper sein. Wenn ich nicht auch schon versorgt wäre, würde ich die wohl mal probieren... 8)
Gruß
von
Ralf
Antworten