Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von pesu »

Rainer H hat geschrieben:
pesu hat geschrieben:

Wenn Gespühr/Gefühl für die Materie fehlen, nützt auch der Meisterbrief an der Wand nichts.

pesu
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sich damit eine praktische Meisterprüfung schaffen läst.
Gruß Rainer
Das hast du jetzt falsch interpretiert

Handwerklich einwandreie Arbeit abzuliefern lässt sich lernen
Das Gespühr/Gehör, vor dem Zusammenbau, welche Hölzer optimal zusammenpassen, nur bedingt.
Entweder man hat es oder nicht

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Pappenheim »

Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Ich, ich spiel lauter Meistergitarren, die eine ist von Meister Leo Fender, die andere von Meister Christian F. Martin und dann hab ich noch eine von Meister Ren Ferguson. Lauter Meister das alles, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von fingerstricker »

Ahoi,
hier etwas für die ganz harten ...
ClickDuckUndweg
Gruß
fingersticker
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Rolli »

Gut - dann oute ich mich jetzt offiziell für Dich Rainer.
Ich spiele/spielte auch Meistergitarren von Gitarrenbaumeistern, die eine Meisterprüfung gemacht haben.
Von Martin Duwe, http://www.duwe-gitarrenbau.de" onclick="window.open(this.href);return false; spiele ich akutell eine Flamenca Blanca. Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=7yHWPzsFhOA" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit ihnm plane ich eine OM in kurzer Mensur für mich. Mal sehen, was draus wird :)

Früher spielte ich kurze Zeit ein Albert & Müller S2. Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=B-rZ-dI_Yi0" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt spiele ich aber hauptsächlich Gitarren von "Quereinsteigern" wie Roman Zajíček von Rozawood oder Dermot Mcilroy.
Oder bis vor kurzem amerikanische Gitarren von Huss & Dalton oder Bill Collings. Auch alles Quereinsteiger, ebenso wie der liebe Martin Wieland von Deerbridge, der mit damals die Martha baute.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=SnVK6mQPx5A" onclick="window.open(this.href);return false;

Mein Fazit: Alles tolle Gitarren, egal ob mit Meisterbrief gebaut oder ohne. Oder ob da CNC Maschinen oder nur Handarbeit gewerkelt hat. Am Ende kommt es drauf an, wie sie klingen und wer sie spielt. Mit meinen beschränkten Spielfähigkeiten würde ich einer 15.000 Euro Klassikgitarre von Thomas Ochs, Jesselli oder Roy Fankhänel eh nicht gerecht werden. Deshalb konzentriere ich mich auf Basismodelle, die nicht mehr als 5000 Euro kosten :) :bop:
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von pesu »

Rolli hat geschrieben:Gut - dann oute ich mich jetzt offiziell für Dich Rainer.
. Mit meinen beschränkten Spielfähigkeiten.


Deshalb konzentiere ich mich auf Basismodelle, die nicht mehr als 5000 Euro kosten :) :bop:
Das ist aber, in beiden Fällen, "meckern" auf hohem Niveau

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
kelly

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von kelly »

fingerstricker hat geschrieben:Ahoi,
hier etwas für die ganz harten ...
ClickDuckUndweg
Gruß
fingersticker
Uih, die muss für Fans von anderen Vereinen eine echte Augenweide sein! :D Wer hat sie gebaut? Ich habe auf der Kraushaar-Homepage Fotos einer E-Gitarre mit Österreich-Konturen gesehen. Freilich mit korrekten Bannerfarben. Auch sehr interessant...
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Sperris »

Na wenn das die Definition ist, dann spiele ich auch eine. Das allerdings schlecht!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Willis
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:49 am
Wohnort: Südbayern

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Willis »

Meine ist gerade auf der Warteliste von Meister Joe Striebel. Da Joe alles persönlich baut, muss ich mich bis ca. März 2017 gedulden bis ich das Schätzchen anspielen kann.
Hier einige Spezifikationen:
Decke: Fichte
Korpus: Muminga
Binding: Ahorn
Griffbrett: Ebenholz
Brücke: Ebenholz
Mechaniken: Gotoh Gold mit Ebenholz-Flügeln
TA: Schatten HFN
Vorfreude: noch 11 Monate...
Kein Mensch ist so wichtig wie er sich nimmt
(Immanuel Kant)
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Mischkin »

Ich spiele drei von Christian Stoll. Eine habe ich mir speziell für mich bauen lassen. Die zwei anderen habe ich bei Bayers Music bzw. TFOA gekauft.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Tobias
Beiträge: 38
Registriert: Do Jun 18, 2015 2:57 pm

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Tobias »

Ich dachte immer, eine Meistergitarre ist das Meisterstück eines angehenden Zupfinstrumentenmachermeisters. Also die Gitarre, mit der er die Meisterprüfung abgelegt hat. Wenn ich dann eine Gitarre als "Meistergitarre" beworben sah, dachte ich immer, "Nee, wenn das erst sein erstes gescheites Instrument ist, dann sind da bestimmt noch lauter Fehler drin, die er mangels Erfahrung noch gar nicht erkennen konnte". Habe mir deswegen so ein Instrument nie gekauft. :wink:
Benutzeravatar
dirk l
Beiträge: 99
Registriert: Sa Okt 08, 2011 4:58 am
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von dirk l »

Hi,

ich spiele eine meisterliche Nylon Gitarre von Henning Doderer. Die hat er meisterlich für mich gebaut, nachdem wir gemeinsam das Holz und das Design ausgesucht haben. Als Schmankerl habe ich sie mit Scheller Mechaniken ausrüsten lassen. Seit 2011 begleitet sie mich beim Solospiel und im Orchester. Ich glaube aber nicht, dass ich ihr mit meinen spielerischen Fähigkeiten jemals richtig gerecht werden kann. Auf jeden Fall klingt sie richtig toll. Eine Meistergitarre also, aber der Spieler alles andere als ein Meister............

Bild

Bild

Bild

Geplant ist noch eine 6 saitige Nylon Kontrabassgitarre, die ebenfalls von Meister Doderer gebaut werden wird. Ein Meisterbass? Aber dieses Projekt muss noch ein wenig in mir reifen.

Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Rainer H »

Hallo Dirk
danke für die schönen Bilder
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von Gitarrenmacher »

Ich nehme zur Zeit oft die BLAZER J-45 zur Hand.

Heute Henkes & Blazer Meisterwerkstatt für Gitarrenbau. Weltweit werden die beiden als "Masterluthiers" für Repliken amerikanischer Gitarren nach alten Vorbildern hoch gehandelt.
Die J-45 war eine Kleinserienproduktion.
Die Gitarre ist der Beweis, dass Ahorn eben doch Bässe kann. Sauschnell in Bespielbarkeit und Ansprache. Die beste J-45, die ich bis jetzt gespielt habe.
Knapp vor Rainmans Eastman E10. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das gebeizte Sunburst ist leider etwas fleckig, daher war es auch damals ein "Factory second"
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
bastian a.
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:04 pm
Wohnort: Württemberg

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von bastian a. »

Ob meine Gitarren Meistergitarren sind ... keine Ahnung. Die einzige, in der was von "Meister" steht, ist meine alte, gebraucht gekaufte Konzertgitarre von Martin Seeliger (noch nicht Lakewood, vielleicht älter). Auf den anderen stehen so komische unmeisterliche Namen wie Fender, Guild, Gibson oder C.F.Martin, ob die was taugen muss ich mich jetzt ernstlich fragen :aua:
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch spielt eine Meistergitarre?

Beitrag von JazzDude »

Meine nächste Gitarre wird eine Ahorngitarre, vielleicht eine 00-14 Bund, vielleicht auch eine Slopeshoulder Dread, wahrscheinlich auch mit Ahorn-Hals.

Die Blazer sieht einfach klasse aus.
Music is the best. (FZ)
Antworten