War heute antesten u. bin nicht mit leeren H?nden...........

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

War heute antesten u. bin nicht mit leeren Händen...........

Beitrag von Gast »

deleted
Zuletzt geändert von Gast am Do Jun 14, 2007 4:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Viel Spass mit der "Neuen" - optisch sieht sie
zumindest sehr schön aus :)

Ich schaue mir seit längerem die E-Gitarren von
LAG an, nicht die schlechtesten glaubt man den
Testern von "Guitar".
So als "Arbeitspferdchen" bei den bösen Rock n Rollern.

Ich finde diese Marke sehr interessant.
Rein von den Produkten her gesehen - über die Firma
selbst hab ich keine Infos.

Grüße, Nik
Gast

Beitrag von Gast »

http://www.lagguitars.de/gitarren/acoustic/summer.html

Danke, abgesehn von der Optik ist der Klang wirklich ....
...eine Anspielempfehlung wert. :lol:

Obwohl einige facts auf deren homepage nicht richtig sind :?

Es sind keine Einlegearbeiten an der Rosette, das ist fotografisch gemacht... sieht man in den Makroaufnahmen sehr gut (Rasterpunkte)
Das sind auch keine Knochenteile (Sattel + Steg), es sei denn Knochen habe seit heute Gussgrate......


... diese Angaben sind äusserst bedenklich, zumal sie nicht zutreffen.
Abgesehen davon, die Knochenteile werden sicher noch kommen 8)
- aber eigentlich sollte man denen diesen "Werbetext" um die Ohren hauen...


...oder man hat mich beschissen, kann aber bei dem Preis dann ja wirklich nicht sein, das wäre zu vile verlangt...

Die eine oder andere Baton Rouge muss nun gehen... schnüff
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

...hey lag macht auch richtig teure sachen, die nix mehr mit 300euro zu tun haben....

da biste nicht mehr up to date ...

da gehen auch 2000euro und mehr ......

http://www.soundland.de/catalog/product ... _id/245678

...da gabs auch unlängst einen Bericht in gitarre & bass....

Die mischen wieder kräftig mit.....

wieder die Chinesen :? :( :) :D :lol:
Zuletzt geändert von Gast am Mi Mär 21, 2007 5:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

T. hat geschrieben:Und - schon mal irgendwo eine davon gesehen? Sogar bei Soundland steht das Teil auf "Momentan nicht am Lager".
..ja klar, war ja heute da!!!!!!!!!!!!!
Auch bei der Dreadnought ums der hier geht stand ...momentan nicht auf Lager..
die sind eben nich so flott in der EDV, anrufen ist gut, selber vorbeigehn is besser.....
---ja wenn ich schnell mache bin ich in 15 Min. dort... ob das jetzt wirklich ein Vorteil ist (GAS) sei mal dahingestellt.

http://www.soundland.de/catalog/product ... _id/245723
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Als ich vor einem halben Jahr für einen Bekannten (und mit ihm!)eine Gitarre kaufte, hab ich die LAG's auch angetestet. Sind wirklich sehr schöne Instrumente, sauber verarbeitet und mit einem schönen Klang.
Was uns vom Kauf abhielt waren die vergleichsweise riesigen perlmuttfarbenen Griffe an den Mechaniken, die einen Tick zu gross geraten sind. Ist allerdings wie immer Geschmackssache...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Gast

Beitrag von Gast »

hoggabogges hat geschrieben:Als ich vor einem halben Jahr für einen Bekannten (und mit ihm!)eine Gitarre kaufte, hab ich die LAG's auch angetestet. Sind wirklich sehr schöne Instrumente, sauber verarbeitet und mit einem schönen Klang.
Was uns vom Kauf abhielt waren die vergleichsweise riesigen perlmuttfarbenen Griffe an den Mechaniken, die einen Tick zu gross geraten sind. Ist allerdings wie immer Geschmackssache...

...sei gegrüsst ... hoffe wir sehn uns mal wieder im Chat im gitarrenboard (MAD...)...

....aber die Flügelchen sind ja eher klein, eben das was allgemein als Tulip bezeichnet wird..

"tip toe thrue the tulips...." cooler song
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Wo ist das Soundbeispiel? Schön ist sie ja wirklich - aber wie klingt sie????? *gespanntwarte*
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Gast

Beitrag von Gast »

westfeuer hat geschrieben:Wo ist das Soundbeispiel? Schön ist sie ja wirklich - aber wie klingt sie????? *gespanntwarte*
.....na immer langsam mit den jungen Pferden :wink: , kommt schon noch.
So schnell geht es ja nicht, habe sie ja erst seit gestern und fürn Anfang müssen die 20 Fotos erst mal reichen....

Ich muss noch ein bissele feintunen, da die Saitenlage etwas niedrig ist und evtl. der Hals etwas justiert wird oder/und nen shim untern Steg gelegt wird.
Auch muss ich noch in Erfahrung bringen, was für Saiten da ab Werk drauf sind, da sie wirklich sehr gut harmonieren.
Bei der Gelegenheit werde ich auch noch die Bundstäbchen auf Hochglanz bringen, im Moment sind diese leicht "kratzig", aber nichts wildes - einfach zu beheben.

Klingen tut sie wirklich genial, und zwar so dass eine (definitiv die BR65 C) oder zwei von den Baton Rouges gehen werden.
Ich hatte ja gestern sehr gute Vergleichsmodelle, die ja eigentlich schon "Referenzgitarren" sein dürften (Martin, Taylor...)

Ich kann den Klang vorerst nur als sehr brlliant, voll und unglaublich offen beschreiben. Dabei bestitzt die LAG ein sehr gutes Sustain, und spricht sehr gut an.
Und die Optik finde ich angesicht des Preises einfach nur schön, die Verarbeitung ist zufriedenstellend gut, aber natürlich nicht auf zB. Martin-Niveau.
Dies empfinde ich aber keineswegs störend, zumal der Klang absolut in Ordnung geht.

Bis in Kürze............
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Die sieht auf jeden Fall sauber aus. Bist Du gerade im Sammelfieber ?
Gast

Beitrag von Gast »

Admin hat geschrieben:Die sieht auf jeden Fall sauber aus. Bist Du gerade im Sammelfieber ?
nicht gerade..... leider. Ich konnte einfach nicht anders.

Du hast ja selber ne ganze Menge :shock: und 20 Gitarren kann man schon haben, ist ja ein liebenswertes Hobby.

Man muss eben Prioritäten setzen. :D :P
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

20 Gitarren also......... das muß ich meiner Frau erklären. Die meint, meine seien genug.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja das ist echt problemaddisch, und zu glauben sie hätte den Überblick verloren hat sich als falsch erwiesen.
Die größte Anzahl besteht ja aus elektrischen Gitarren, da wirst Du, wenn Du reiner Akustiker bist wirste da Pech haben :lol:
Antworten