An kleinen Korpusformen habe ich außer einer Walden nicht wirklich viel Material hier rumhängen. Gitarrenfreund Jeremia bemerkte das sofort, er spielt eigentlich auf der Martin DC Aura oder der Lakewood D14 CP...doch die Stanford war für die komplette Trainingsstrunde seine.

https://www.youtube.com/watch?v=gLfriT_ ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
(im Stile von Buckethead / "beyond the knowing")
links:
Sigma OMR-21
rechts:
Stanford G40CN NS (Fishman Presys blend 301 nachgerüstet)
Zwei schmucke Gitarren und für mich ein sinnvoller Zuwachs der lüdden Sammlung. Und ein echter "Gelegenheitskauf". Psychologisch total spannend - dieses Jahr stand eigentlich "nur" auf dem Plan eine gescheite 12string anzuschaffen, die ich ggf. auch mal in der Band einsetzen kann, sonst nix, gar nix, überhaupt nix...und dann, nach nur knapp zwei Wochen, sowas...
