An die Elixir Spieler
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
An die Elixir Spieler
Beim großen T. gibt es wieder 3er Packs zu 32,90 Euro, allerdings nur 012er PB
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: An die Elixir Spieler
Hallo Rolli,
danke für den Tipp
LG Martin
danke für den Tipp
LG Martin
---
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Viele Grüße
Martin
---
Eastman E1-OM
Recording King RP1-626c
Sheeran S1
Lakewood M-18
Re: An die Elixir Spieler
Ja, danke für den Tipp, Rolli!
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
- taunustaurus
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa Sep 02, 2017 10:53 am
- Wohnort: over the hills
Re: An die Elixir Spieler
Besten Dank für den Hinweis; habe gleich mal nen Pack bestellt.
011er Set gibt es bei selbigen "T" derzeit nur von D'Addario als 10er-Pack für 56€
011er Set gibt es bei selbigen "T" derzeit nur von D'Addario als 10er-Pack für 56€
Re: An die Elixir Spieler
Hast Du mal beide gestestet? Was ist denn der Unterschied zwischen D'Addario und Elixir?taunustaurus hat geschrieben:011er Set gibt es bei selbigen "T" derzeit nur von D'Addario als 10er-Pack für 56€
Grüße
Harald
Hanika 50 PF
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: An die Elixir Spieler
Bin zwar nicht TaunusTaurus, aber ich hatte beide schon im Einsatz. Die Elixir halten länger und klingen länger frisch und sie erleichtern ein geräuscheloseres Spiel, soll heissen Griff und Rutschgeräusche sind reduziert!zuehli hat geschrieben:Hast Du mal beide gestestet? Was ist denn der Unterschied zwischen D'Addario und Elixir?taunustaurus hat geschrieben:011er Set gibt es bei selbigen "T" derzeit nur von D'Addario als 10er-Pack für 56€
Grüße
Harald
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: An die Elixir Spieler
Die D'addario hatte ich ach mal drauf. Vom Klang her haben sie mir gut gefallen, aber ich empfand die Greifgeräusche als extrem.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: An die Elixir Spieler
Rolli,
kannst Du bitte mal den Link posten.
Finde das Angebot trotz Brille nicht.
Gruß
Klaus
kannst Du bitte mal den Link posten.
Finde das Angebot trotz Brille nicht.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: An die Elixir Spieler
Hallo Klaus,
dir kann geholfen werden
https://www.thomann.de/de/beschichtete_ ... aiten.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen
dir kann geholfen werden
https://www.thomann.de/de/beschichtete_ ... aiten.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen
Re: An die Elixir Spieler
Herzlichen Dank, Jürgen.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- taunustaurus
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa Sep 02, 2017 10:53 am
- Wohnort: over the hills
Re: An die Elixir Spieler
Hallo zusammen!
Ja, die Elixier halten länger, klingen klarer bzw. brillanter... stümmt alles,
aber ich habe festgestellt, ob die Saiten von D'Addarios nun 1/3 weniger lang halten, ist letztendlich zu verknusen... auf lange Sicht und angesichts des Preises.
Außerdem habe ich es Gitarrenabhängig durchaus ganz gerne, wenn sie nicht so spritzig klingt wie mit Elixir. Etwas muffeliger, fast "wärmer" tut durchaus auch mal ganz gut.
Ja, die Elixier halten länger, klingen klarer bzw. brillanter... stümmt alles,
aber ich habe festgestellt, ob die Saiten von D'Addarios nun 1/3 weniger lang halten, ist letztendlich zu verknusen... auf lange Sicht und angesichts des Preises.
Außerdem habe ich es Gitarrenabhängig durchaus ganz gerne, wenn sie nicht so spritzig klingt wie mit Elixir. Etwas muffeliger, fast "wärmer" tut durchaus auch mal ganz gut.