Aretha is alive
Moderator: RB
Re: Aretha is alive
erledigt
Zuletzt geändert von JazzDude am Mi Jan 20, 2021 5:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Aretha is alive
Hi,
sag mal, - nur so aus Interesse, was für Saiten spannst du denn auf die Aretha ?
Gruß
fingerstricker
sag mal, - nur so aus Interesse, was für Saiten spannst du denn auf die Aretha ?
Gruß
fingerstricker
Re: Aretha is alive
erledigt
Zuletzt geändert von JazzDude am Mi Jan 20, 2021 5:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
Re: Aretha is alive
Wunderschöne Gitarre, so was möchte ich mir auch mal gönnen können. Viel Spaß damit, ich freue mich auf Klangbeispiele.
Und natürlich noch eine Frage: Welcher Tonabnehmer ist denn drin?
Glück auf
Christian
Und natürlich noch eine Frage: Welcher Tonabnehmer ist denn drin?
Glück auf
Christian
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Aretha is alive
Hi,JazzDude hat geschrieben:Derzeit sind Elixir Nanoweb Phosphor Bronze HD Light drauf, ein Mix aus medium (g, h, e-Saite) und light (E, A, D-Saite). Passt gut zur kurzen Mensur.
das klingt interessant und die Kombination werde ich auch mal testen, denn ich bin da immer noch ein bisschen am Herumprobieren.
Muss mal kucken - mich würde eher eine Variante 12er Satz g,h,e (light) und etwas lighter E,A,D reizen also Richtung 12-52 ...
Gestern Abend habe ich auf meine Schrammel 12-53 ELIXIR 80/20 Bronze draufgeschnallt. Hm, nicht schlecht, aber irgendwie zu brav und zu lieblich.
Mal sehen vielleicht mache ich morgen wieder 12er Phosphor Bronze drauf, - die haben mir bisher noch mit am besten gefallen.
Vor einiger Zeit hatte ich auch mal irgendeine Alu-Legierung drauf. Die fand ich anfangs ganz cool und mir gefiel der "metallene Touch" aber schon nach ein paar Tagen wurden die irgendwie matt und stumpf

Jetzt habe ich auch noch die Nägel gefeilt und nun klingts wieder anders

Nun denn, bis bald
fingerstricker
Re: Aretha is alive
erledigt
Zuletzt geändert von JazzDude am Mi Jan 20, 2021 5:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
Re: Aretha is alive
Die sieht in der Tat traumhaft aus.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aretha is alive
Sieht sehr schön aus alles. Und ich als Gibson Freud und Spieler finde doch so einiges bei der Gitarre was aus der Ecke kommt. Und der K&K Pure Mini ist bei mir auch in zwei Gitarren verbaut. Runde Sache also. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Gitarre.
@Martin
Saubere Arbeit!
@Martin
Saubere Arbeit!
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Aretha is alive
Ein phantastisches, kapitales Gerät das sich trotz der Größe sogar von einem shorty wie mir leidlich spielen läßt. Ich hatte Gelegenheit, die Dame beim Clive Carroll workshop bei Rolli selbst kurz in den Arm zu nehmen und kann Thomas' Besitzerstolz nachvollziehen!
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Aretha is alive
erledigt
Zuletzt geändert von JazzDude am Mi Jan 20, 2021 5:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
Re: Aretha is alive
Ihr immer mit euren Gipsen. Für mich sieht das wie eine Klampfe in der Tradition von das da aus:


Re: Aretha is alive
erledigt
Zuletzt geändert von JazzDude am Mi Jan 20, 2021 5:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)