Dünne E-Saite lauter
Moderator: RB
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
@Niels
Vielleicht bedingt durch die kürzere Mensur bei der J-45 zu hören. Ich hab vor einiger Zeit die Saitenmarke gewechselt, hatte das "fliren" vorher nicht. Früher waren da immer Gibsonsaiten drauf, seit einiger Zeit welche von Martin.
Ich werde mal eine 13er oder wenn es gibt 14er e-Saite aufziehen.
Vielleicht bedingt durch die kürzere Mensur bei der J-45 zu hören. Ich hab vor einiger Zeit die Saitenmarke gewechselt, hatte das "fliren" vorher nicht. Früher waren da immer Gibsonsaiten drauf, seit einiger Zeit welche von Martin.
Ich werde mal eine 13er oder wenn es gibt 14er e-Saite aufziehen.
Re: Dünne E-Saite lauter
Danke für die Rückmeldung. An Sattelkerben und eventuelll ein wenig eingespielte Bünde, die unfreiwillig die Saite ein paar Hundertstel nach unten bringen, hatte ich nicht gedacht, aber das Geräusch war doch irgendwie vertraut.
Re: Dünne E-Saite lauter
logischGitarrenspieler hat geschrieben:...... Früher waren da immer Gibsonsaiten drauf, seit einiger Zeit welche von Martin.
.........

drum ist auch martin beim thomann ausgezogen ............ da waren zuviel gibsons in der wg.
chrisb
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Dünne E-Saite lauter
Bei mir vertragen die sich sehr gut! Wahrscheinlich habe ich diplomatisches Geschick!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Die vertragen sich hier auch... ich meine jetzt wieder.Angorapython hat geschrieben:Bei mir vertragen die sich sehr gut! Wahrscheinlich habe ich diplomatisches Geschick!

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Um das Thema abzuschließen, ich hab die e-Saite von .012 auf .013 gewechselt. Jetzt klingt es ½ Ton tiefer gestimmt auch wie es sich gehört.
Danke noch einmal an alle.
Danke noch einmal an alle.