Meine Nr. 10
Moderator: RB
Meine Nr. 10
Alle Jahre wieder. Das ist sozusagen eine Jubiläumsgitarre.
Bauform: OM
Decke: Fichte
Korpus: Zirikote
Hals: Ahorn
Griffbrett: Ebenholz
Bauform: OM
Decke: Fichte
Korpus: Zirikote
Hals: Ahorn
Griffbrett: Ebenholz
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Meine Nr. 10
irgendwie habe ich da nur 3 Bilder draufbekommen. Hier ein weiterer Teil.
Die Mechaniken sind Gotoh SG301 mit 18:1 Übersetzung und großen Flügel. Das sind für mich die ultimativen Mechaniken. Das Stimmen geht da butterweich.
Die Mechaniken sind Gotoh SG301 mit 18:1 Übersetzung und großen Flügel. Das sind für mich die ultimativen Mechaniken. Das Stimmen geht da butterweich.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Nr. 10
Phantastisch!! Mir persönlich etwas zu “bunt” von der Holzzusammenstellung, aber handwerklich 1a!! Mich würden mal Bilder von allen zehn Gitarren über die Jahre interessieren!
Glückwunsch und viel Spaß damit!
Niels
Glückwunsch und viel Spaß damit!
Niels
Re: Meine Nr. 10
...... sehr schöne Arbeit! Ich bin zwar nicht mehr so bei den Cutaway-Instrumenten zu Hause, aber deine Handwerkskunst verdient allen Respekt!
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
Re: Meine Nr. 10
Sehr sehr toll. Ich bewundere solch eine Handwerkskunst extrem. Jetzt fehlt nur noch ein schönes YouTube Video zu dieser Gitarre 

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Meine Nr. 10
Super gemacht. Sieht hübsch aus.
Baust du spanisch? Oder wie löst du die schräg anlaufende Zarge?

Baust du spanisch? Oder wie löst du die schräg anlaufende Zarge?



Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Meine Nr. 10
Ein erfreulicher Anblick. Gratulation.
- Bluegrass_63
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Meine Nr. 10
Super schöne Optik! Der holzarenreiche Schalllochring gefällt mir gut...
Was hast Du da alles verarbeitet?
Mit handwerklichen Grüßen
Heinz
Was hast Du da alles verarbeitet?
Mit handwerklichen Grüßen
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Re: Meine Nr. 10
Ich danke Euch!
Ich versuche natürlich jede neue Gitarre besser zu bauen als die vorhergegangene. Was sich nicht immer durchgängig realisieren lässt. Manchmal schleicht sich dann doch der Schlendrian ein.
Am meisten freut mich, dass sich auch Profis wie Peter Ratzenbeck, der eine meiner Gitarren bei einem Workshop einmal probiert hat, überrascht war, dass ein Hobbybauer so was zustande bringt. Das gibt dann Mut für zum Weitermachen.
@ Niels Cremer: Ich habe nicht mehr alle 10 Gitarren im Haus. Aber ich werde versuchen die restlichen 7 zu einem "Sofabild" zusammenzustellen.
@ laschek: Tja, mit YouTube hab' ich's nicht so. Vielleicht gibt's einmal was auf soundcloud. Der eine oder andere Forianer konnte ja eine meiner Gitarren schon einmal spielen.
@ gitarrenmacher: Nein, das ist keine spanische Bauweise. Ich fürchte meine Bauweise hat keinen bestimmten Namen. Ich hab die Gitarre ja auf 3D-CAD. Dadurch kann ich mir auch 1:1 Zeichnungen von den Einzelteilen ausdrucken. Ich habe die Konturen dann auf den Oberblock übertragen, mit dem Stemmeisen grob vorgearbeitet und den Rest auf die Kontur zugeschliffen. Beim Verleimen habe ich dann auch ein Gegenstück mit Kontur verwendet. Hier sind ein paar Bilder. @ bluegrass_63: Der Keil gegenüber den Griffbrett ist Zirikote; dann im UZS: Mahagoni, Rosenholz, Walnuss, Birne. Das wiederholt sich dann.
Ich versuche natürlich jede neue Gitarre besser zu bauen als die vorhergegangene. Was sich nicht immer durchgängig realisieren lässt. Manchmal schleicht sich dann doch der Schlendrian ein.
Am meisten freut mich, dass sich auch Profis wie Peter Ratzenbeck, der eine meiner Gitarren bei einem Workshop einmal probiert hat, überrascht war, dass ein Hobbybauer so was zustande bringt. Das gibt dann Mut für zum Weitermachen.
@ Niels Cremer: Ich habe nicht mehr alle 10 Gitarren im Haus. Aber ich werde versuchen die restlichen 7 zu einem "Sofabild" zusammenzustellen.
@ laschek: Tja, mit YouTube hab' ich's nicht so. Vielleicht gibt's einmal was auf soundcloud. Der eine oder andere Forianer konnte ja eine meiner Gitarren schon einmal spielen.
@ gitarrenmacher: Nein, das ist keine spanische Bauweise. Ich fürchte meine Bauweise hat keinen bestimmten Namen. Ich hab die Gitarre ja auf 3D-CAD. Dadurch kann ich mir auch 1:1 Zeichnungen von den Einzelteilen ausdrucken. Ich habe die Konturen dann auf den Oberblock übertragen, mit dem Stemmeisen grob vorgearbeitet und den Rest auf die Kontur zugeschliffen. Beim Verleimen habe ich dann auch ein Gegenstück mit Kontur verwendet. Hier sind ein paar Bilder. @ bluegrass_63: Der Keil gegenüber den Griffbrett ist Zirikote; dann im UZS: Mahagoni, Rosenholz, Walnuss, Birne. Das wiederholt sich dann.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Meine Nr. 10
Tres chic. Ich bewundere alle Leute, die so etwas mit ihren eigenen Händen erschaffen können. Mir würde das Geschick und vor allen Dingen die Geduld dazu fehlen
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Meine Nr. 10

wiedermal eine saubere arbeit.
nr.10; dein vorsprung ist mittlerweilen zu groß.
ich werde dich nicht mehr einholen. baust einfach schneller

chrisb