Die hatte ich mal, direkt von Eric Schoenberg als sie noch ganz neu waren: Das Innenleben war leicht weißleimig und die Brücke hat nach wenigen Wochen angefangen, sich zu lösen. Repariert und mit Verlust verkauft.

[/quote]
Meine RP2-626C ist ebenfalls bei Eric Schoenberg im Laden gekauft, gleich nachdem sie erhältlich war (ist lange her), das wäre eine der letzten Gitarren , die ich hergeben würde. Sie ist meine am häufigsten gespielte Steelstring seit über 10 Jahren.
Ich habe dann mir noch eine RP1-626C mit Tonabnehmer vom großen T geholt (zur Sicherheit 2 bestellt und die bessere behalten, das war 2011). Beide Gitarren sind gut verarbeitet und klingen ausgezeichnet.
Sie sind sich sehr sehr ähnlich.
Da die RP1 fast nur im Gigbag steht, trage ich mich mit dem Gedanken sie zu verkaufen...