Laute und leise Saiten
Moderator: RB
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Laute und leise Saiten
Ich sprach vom "Gitarren-Designer" im Customshop auf der Lakewood Seite, aktuell gibt es diese cross-over nylon string Gitarre in der Serie "Edition 2021"; bei dieser jährliche Serie ist wohl auch immer eine (?) Nylonsaitengitarre dabei.
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Laute und leise Saiten
Gibt es bei den Edition-Modellen:
https://www.lakewood-guitars.de/guitar_ ... =a-38_ed20
https://www.lakewood-guitars.de/guitar_ ... =a-32_ed21
https://www.lakewood-guitars.de/guitar_ ... =a-38_ed20
https://www.lakewood-guitars.de/guitar_ ... =a-32_ed21
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Laute und leise Saiten
... wie bereits gepostet!?
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Laute und leise Saiten
Eigentlich konnte man beim Gitarren Designer immer auswählen 6-string, 12-string, Nylon etc aber derzeit scheint es die Nylonsaiten Gitarren wirklich nur über die Seriennodelle aus den Editionen zu geben...
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Laute und leise Saiten
Dein Post war, warum auch immer, in dem Moment nicht sichtbar. Sonst hätte ich mir die Mühe nicht gemacht

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Laute und leise Saiten
Hallo ?
Ich dachte, hier geht's um laut leise und nicht nylon medall
also wolfgang, da du ja nicht der picker bist, geht es um strumming
welche pleks spielst du ?
kannst du mit denen auch zart spielen ?
wenn nicht: filzlstreifen durchzwirbeln
außerdem glaube ich, daß die gibson mindestens genauso laut war
vielleicht nur in anderen klangbereichen
dieses neumoderne zeugs kann manchmal ganz schön penetrant sein
und
ich glaube auch: jederin freut sich seit aller zeiten über laute instrumente (akustisch)
haben wir schon april ?
Ich dachte, hier geht's um laut leise und nicht nylon medall
also wolfgang, da du ja nicht der picker bist, geht es um strumming
welche pleks spielst du ?
kannst du mit denen auch zart spielen ?
wenn nicht: filzlstreifen durchzwirbeln
außerdem glaube ich, daß die gibson mindestens genauso laut war
vielleicht nur in anderen klangbereichen
dieses neumoderne zeugs kann manchmal ganz schön penetrant sein
und
ich glaube auch: jederin freut sich seit aller zeiten über laute instrumente (akustisch)
haben wir schon april ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Laute und leise Saiten
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Laute und leise Saiten
Zurück zum Anfang des Fadens!
Die Silke & Steel bringen nicht die erhoffte Wirkung. Die klingen zwar etwas anders, merkbar leiser sind die aber nicht. Außerdem sind mir die auch zu dünn, hauptsächlich bemerke ich das bei den Saiten E (.047 statt .054 INCH) A (.038 statt .041 INCH) D (.028 statt .031 INCH).
Weitersuchen...
Die Silke & Steel bringen nicht die erhoffte Wirkung. Die klingen zwar etwas anders, merkbar leiser sind die aber nicht. Außerdem sind mir die auch zu dünn, hauptsächlich bemerke ich das bei den Saiten E (.047 statt .054 INCH) A (.038 statt .041 INCH) D (.028 statt .031 INCH).
Weitersuchen...
Re: Laute und leise Saiten
Was maxchen denn die Versuche? Hast du schon `ne Tendovaginitis vom Saitenkurbeln? 

tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Laute und leise Saiten
Moin!
Hab da jetzt mal Elixir (sonst nicht meinen Saiten) 11er Satz PB drauf. Die Gitarre selbst einen ½ Ton tiefer wie meine anderen Gitarren auch. Etwas leiser ist sie jetzt schon geworden... glaube ich jedenfalls. Denke ich werde mich an sie gewöhnen müssen. Der halbe Ton tiefer kann das etwas ausmachen bei der Lautstärke?
Hab da jetzt mal Elixir (sonst nicht meinen Saiten) 11er Satz PB drauf. Die Gitarre selbst einen ½ Ton tiefer wie meine anderen Gitarren auch. Etwas leiser ist sie jetzt schon geworden... glaube ich jedenfalls. Denke ich werde mich an sie gewöhnen müssen. Der halbe Ton tiefer kann das etwas ausmachen bei der Lautstärke?
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Laute und leise Saiten
Wolfgang, ... 11er Saiten, und dann noch 1/2 Ton tiefer.?Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Do Dez 09, 2021 12:56 pmMoin!
Hab da jetzt mal Elixir (sonst nicht meinen Saiten) 11er Satz PB drauf. Die Gitarre selbst einen ½ Ton tiefer wie meine anderen Gitarren auch. Etwas leiser ist sie jetzt schon geworden... glaube ich jedenfalls. Denke ich werde mich an sie gewöhnen müssen. Der halbe Ton tiefer kann das etwas ausmachen bei der Lautstärke?
Kann da überhaupt noch was "klingen"?

Werner
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Laute und leise Saiten
Herrn Lämmerhirts Standart Bestückung 011er ELIXIR mit 625 bzw. 630er Mensur.guitar-hero hat geschrieben: ↑Sa Dez 11, 2021 12:44 pm
Wolfgang, ... 11er Saiten, und dann noch 1/2 Ton tiefer.?
Kann da überhaupt noch was "klingen"?
Werner
Das ganze dann in Tunings von Open F bis Open C.
Klang irgendwie gar nicht mal sooooo schlecht.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Laute und leise Saiten
Nun ja, ich habe ihn im letzten Jahrtausend auch so manches Mal erlebt. Durfte sogar mal eine Welsch in die Hand nehmen.Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Sa Dez 11, 2021 12:58 pmHerrn Lämmerhirts Standart Bestückung 011er ELIXIR mit 625 bzw. 630er Mensur.guitar-hero hat geschrieben: ↑Sa Dez 11, 2021 12:44 pm
Wolfgang, ... 11er Saiten, und dann noch 1/2 Ton tiefer.?
Kann da überhaupt noch was "klingen"?
Werner
Das ganze dann in Tunings von Open F bis Open C.
Klang irgendwie gar nicht mal sooooo schlecht.
Vielleicht ist die Mensurlänge ja auch ein entscheidender Klangfaktor.
Schönes WE.
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Laute und leise Saiten
Zugegebener Maßen haben wir in Himbergen versucht ihn, zumindest bei seinen Low Tuning Gitarren, von 12er Saiten zu überzeugen, aber da war er beratungsresistent. War schon ein ganz schönes Rumgeeier, besonders beim Stimmen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Laute und leise Saiten
Jetzt kann man im Gitarren Designer im Custom Shop wieder Gitarren mit Nylonsaiten auswählen und planen. Geht für M und A Modelle, die Gitarren nennen sich dann Crossover.
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen