Du erwähnst "Spielempfinden" und später "Klangempfinden" das du "voraussetzt", es liegt schon in der Wortwahl dass diese "Empfindungen" sehr individuell sind, zur Eingrenzung nennst du ein paar Marken und sagst dass dir ein kleiner Korpus und leichte Bespielbarkeit wichtig sind. Abgesehen davon, dass sich wohl niemand eine schwer zu bespielende Gitarre wünscht sagen all diese Vorgaben im Grunde gar nichts darüber aus was du darunter verstehst, du wünschst dir aber "sachbezogene Hinweise". Ich frage mich wie man die geben soll, es kommt wie es immer kommt bei diesen threads: jede/r postet Marke/Modelle von denen er/sie meint dass sie ins Suchraster passen, ohne aber zu wissen wie das eigentlich (genau) aussieht (siehe oben).
Die von dir genannten Marken (Taylor/Martin/Lakewood) haben - für mein Klangempfinden - schon ziemlich unterschiedliche Charaktere, wie und warum hast du genau diese Marken in die nähere Wahl genommen?
Ich könnte jetzt auch einige Gitarren auflisten die kleine Korpusse haben und mMn gut zu bespielen sind, aber "am Ende des Tages" (in Anführungszeichen weil ich diesen Ausdruck eigentlich hasse

Da du ja schon "verschiedene" ausprobiert hast kannst du ja mal überlegen (und uns als Hilfestellung hier hineinschreiben) was es an denen war, was dir nicht gefallen hat, und natürlich was dir daran gefallen hat. Dann musst du nur noch eine Gitarre finden die alle guten und keine (oder so wenig wie möglich) schlechte Eigenschaften in sich vereint.

LG,
Niels