Na ja, preiswert vielleicht, aber nicht billig und technisch nicht nötig*. Rubner kann auch das "Billig-Segment" (na ja) gut bedienen und ist auch da hochwertig und realisiert für wenig Geld irgendwelche Sondermaße. Nur die Webseite ist so schxxx, wie die Mechaniken gut sind. (Gilt für vieles aus dem Musikwinkel, auch für die Fisoma-Saiten:-/ )
Frag mal nach, die sind sehr kundenorientiert. Da wohl schon Feierabend ist, hilft bis morgen vielleicht die Webseite eines Distributors: https://www.rubnertuners.com/

* : Allerdings sind die wirklich so schön, dass ich es mir vorstellen kann, mir sie zu Weihnachten oder so zu schenken...
Ich habe Scheller an einer alten Konzertgitarre. Schönes Gefühl. Haptisch die besten, die ich je hatte (die Sonido kenne ich aber noch nicht). Aber die einfachen Rubner tun es auch (sind am anderen Instrument, sehr einfache Einzelmechaniken.)
Jupp. Ich musste noch auf keinem meiner mittlerweile ca. 50 Saiteninstrumente (Git, Mandos, Bässe, ...) Mechaniken erneuern (Griffe aber schon mal; versprödeter Kunststoff der wohl 1940er Jahre). Die ältesten sind nun knapp 80 Jahre. In der Regel hilft Ballistol... Und Griffe gibt es einzeln, allerdings dauert es manchmal sehr lange, bis man optisch passende gefunden hat.