Hallo Zusammen,
das hat etwas gedauert und nun ist es genau 2 Wochen her, das ich sie abgeholt habe.
Ich habe nun viele, viele Stunden mit ihr verbracht und es ist jedes mal etwas ganz besonderes.
Dieser Tatsache ist es auch geschuldet, das ich nicht sofort etwas geschrieben habe.
Ebenso habe ich noch auf Bilder gewartet, die Daniels Vater, der sehr gute Aufnahmen macht, mir zur Verfügung gestellt hat, sie aber noch nicht per Post angekommen sind. Deswegen die lange Wartezeit, lieber Berndwe:-)
Hier der Link zur Homepage, auf der man meine Gitarre mit Beschreibung (und hochauflösenden Bildern)ansehen kann.
https://guitarplace.de/de/westerngitarr ... multiscale
Jetzt zuerst die Bilder;-)
Hier in Ihrem natürlichen Lebensraum.
Und dem Studio.
Was soll ich sagen
Martin hat durchaus recht mit seinen Vermutungen, gerade auch zu Redwood und dem Klang;-)
Noch fehlen mir ein wenig die Worte zu beschreiben, was diese Gitarre mit mir macht und wie sie wirkt.
Vorab vielleicht, sie ist außergewöhnlich und mit nichts zu vergleichen was ich schon gehört oder gespielt habe.
Ein wirklich anderes Erlebnis und prägnanter was Ton, Haptik, Optik und Gefühl betrifft, als bisher Erlebtes. Schon ein wahr gewordener Traum!!!
Sofort war die Gitarre in allen Bereichen voll da. Klang, Volumen, Bespielbarkeit haben mich völlig überwältigt und so soll und muss das im Besten Falle auch sein. Eine Vertrautheit, die sich zumindest optisch leicht erklärt, die ich nicht erwartet habe und ich nur mit meinen ersten Spielerlebnissen mit der 000sm vergleichen kann und meiner Taylor GO.
Mit dem Klang war es ebenso, als hätte ich den schon gehört, als müsste er einfach genauso sein.
Eine unaufgeregte Neugier, eine ruhige Erregung, ein Zuhause in neuer Umgebung beschreibt vllt mein Gefühl, wenn das irgendeinen Sinn macht.
Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht, weil es tatsächlich das ist, was ich hören und spielen wollte.
Sie fügt und fühlt sich völlig normal in mein kreatives Leben ein und ist genauso selbstverständlich sofort Arbeits-und Lebensbegleitgitarre, wie es meine 000 vorher gewesen ist.
Der Klang ist wirklich einzigartig und nuanciert, voluminös mit vollen Bässen, diesen besonderen Redwood Höhen, klar, singend und warm, mit klingenden vollen Mitten. Warm, voll, klar, transparent und modern ohne völlig einen klassischen Klangbezug vermissen zu lassen. Eine Referenz war ja die Wärme und Süße meiner 000 mit Licht, Volumen, Fülle, Leichtigkeit und Luftigkeit zu versehen. Das ist in einem überragendem Maße geschehen und dieser Ton ist neu, nicht mit Klängen die ich angespielt habe zu vergleichen und die auch den Gitarrenbauer Daniel Ott völlig positiv überrascht haben.
Das ist wirklich etwas ganz wunderbares. Diese schlichte, elegante Optik ist es, die sie unauffällig herausstechen läßt, gerade neben anderen.
In den letzten 2 Wochen hat sich die Gitarre klar hörbar verändert. Ein kleines Beispiel, das sie nun exakt die Stimmung hält, was ein wenig gedauert hat. Noch hat sie den ersten Satz XS 12-53 PB den Daniel für die Erstbesaitung gewählt hat und die zu meinen Lieblingssaiten gehören, seit ich diese bei Erscheinen das erste mal auf meinen Gitarren gespielt habe.
Ich denke in den nächsten Wochen wird sich noch klanglich noch einiges verändern(was mit Sicherheit immer auch mit dem eigenem vertraut werden zu tun hat), bis dann ev. Nuancen längere Zeitspannen benötigen.
2 neue Songs sind schon auf ihr entstanden und das sind noch jede Menge weitere drin;-)
Ich habe sie noch nicht oft in DADGAD gespielt(2 Songs sind in DADGAD) doch hier geht die Sonne dann in einem Maße auf, die all ihre konstruktionstechnischen Stärken und ihre klangliche Eigenart freisetzen und darstellen.
In einigen Wochen, wenn sie sich noch etwas gesetzt und wir vertrauter geworden sind, werde ich Euch Soundbeispiele im Vergleich mit meinen anderen Gitarren vorstellen, die den klanglichen Unterschied gut darstellen können.
Vorläufig abschließend und auch nicht die Kosten außer acht lassend, wie es sich für einen Reisebericht gehört.
Es hat sich völlig und in jeder Hinsicht gelohnt und das Ergebnis übertrifft in jeder Hinsicht die Erwartungen, die sowohl ich, als auch Daniel hatten.
Diesen Klang, den ich mir vorgestellt habe, habe ich nirgendwo so gefunden und diese Gitarre nirgendwo sonst so gesehen.
Diese Gitarre mit all ihren Specs und Features wird auf der Homepage des Guitarplace mit € 7790,00 ausgezeichnet.
Ich habe mit Daniel eine andere finanzielle Vereinbarung getroffen, da diese Gitarre auch eine Möglichkeit für Daniel gewesen ist neue Designs und Skills zu erarbeiten. Diese Preisklasse würde meinen Rahmen auch deutlich sprengen. Hier kann ich Interessierten nur empfehlen, das persönliche Gespräch zu suchen, indem Preis, Wünsche und Vorstellungen aufeinander abgestimmt werden.
Das war echt aufregend bis hierhin und ich freu mich jeden Tag auf den Anblick und kann es kaum erwarten sie zu spielen.
Ich hoffe ich konnte eventuelle Ungeduld, bzw. Neugier nun etwas vorab befriedigen.
LG
Karsten