Meine erste Daniel Ott Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8961
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Niels Cremer »

HIER ein recht neuer Video clip zu open headstock Gitarren vom stets gut informierten Michael Watts, Daniel Ott wird am Ende des Videos auch kurz erwähnt.

LG,
Niels
Benutzeravatar
Karsten Müller
Beiträge: 92
Registriert: Mi Dez 08, 2021 9:19 am
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Karsten Müller »

Danke für den Link Niels:-), den habe ich vorhin schon von Daniel bekommen und habe mich sehr für ihn gefreut( und für mich irgendwie auch). Gerade weil Michael Watts YouTube Kanal wirklich so gut und er ein so besonderer Gitarrist ist. Das Daniel ihm und diese besondere Gitarre aufgefallen ist, das ist schon eine tolle Sache auf die man Stolz sein kann.
Michael Watts Videos und Reviews haben mich auf meiner immer weiter gehenden Gitarrenreise begleitet und ich freue mich immer, wenn er etwas Neues Online stellt.
Über ihn und seine Berichte über die Gitarrenbauer und Luthierbuild Guitars, bin ich überhaupt erst so in diese Akustikgitarrenwelt eingetaucht:-)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8961
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Niels Cremer »

Ich höre Michael einfach gerne zu, sowohl wenn er über erlesene Gitarren spricht als auch wenn er sie spielt! :)

LG,
Niels
Gordon
Beiträge: 119
Registriert: Di Jun 14, 2022 6:52 am
Wohnort: 76744

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Gordon »

Gerne hätte ich die Ott, die hier über ein Jahr beworben wurde gehört und gesehen! Von dem, der sie vorgestellt und beworben hat! Mit anderen Sachen gings ja auch!
Warum ist genau das plötzlich nicht möglich???
Bin ich der Einzige, der Fragen hat???
Ratlose Grüße
Frank
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2752
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von tomis »

jein :wink:
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8961
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Niels Cremer »

Gordon hat geschrieben:
So Dez 01, 2024 7:59 pm
Gerne hätte ich die Ott, die hier über ein Jahr beworben wurde gehört und gesehen! Von dem, der sie vorgestellt und beworben hat! Mit anderen Sachen gings ja auch!
Warum ist genau das plötzlich nicht möglich???
Bin ich der Einzige, der Fragen hat???
Ratlose Grüße
Frank
Karsten hat am 3. November, nur ein paar posts zurück einen Link eingestellt.

LG,
Niels
Gordon
Beiträge: 119
Registriert: Di Jun 14, 2022 6:52 am
Wohnort: 76744

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Gordon »

Genau deswegen bin ja so enttäuscht, Niels.
In meinen Ohren klingt die Mahagoni Martin am besten.
Grüße Frank
Martini
Beiträge: 125
Registriert: So Nov 08, 2009 4:30 pm
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Martini »

Ist doch okay, wenn dir die Martin am besten gefällt........
Benutzeravatar
Karsten Müller
Beiträge: 92
Registriert: Mi Dez 08, 2021 9:19 am
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Karsten Müller »

Und so muss das doch auch sein, Frank.
Zumal meine 000sm wirklich eine ganz außergewöhnliche ihrer Art ist. Sie hat eine breitere Stegeinlage, war von Werk aus tief und voll und das nachträglich eingearbeitete Soundport, hat noch ein erhebliches dazu beigetragen.
Es ist eine wundervolle Gitarre.
Daniel hat durch das väterliche Musikgeschäft den direkten Vergleich und sie ein Klangelement, das ich unbedingt in meine Neue zu übertragen wünschte. Das ist voll aufgegangen.
In Natura ist der Unterschied der drei natürlich ein anderer und klar erlebbar.
Definitiv hat jede ihren Ton, den ich sonst von keiner Anderen gehört habe:-)
Die für mich wichtigste Erfahrung ist jedoch, das sie genauso geworden ist, gerade vom Klang, wie ich es mir vorgestellt habe und es geplant war. Was ja nicht immer was heißen muss.
Wenn also jemand etwas haben möchte, das er sonst nirgends so hört - auf keiner Gitarre, in keinen Fachgeschäften, nicht in Natura, kein bißchen und nicht die wundervollen Soundbeispiele auf Traumgitarren, die Matt Thomas, Dustin Furlow, Carl Miner und Co. spielen, kaufen kann - dann kann man sich diesen Traum realisieren, genau wie man es sich wünscht, ohne Kompromisse!
Es würde mir übrigens auch gelingen eine Kostal günstig klingen zu lassen, deshalb muss die gesamte Basis schon in der Gitarre sein, wenn ich sie spiele. Was ich dann noch mit ihr erlerne, welche Songs kommen, das ist dann das - on Top, wenn das nicht völlig wirr klingt.
Gordon
Beiträge: 119
Registriert: Di Jun 14, 2022 6:52 am
Wohnort: 76744

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Gordon »

Du hast ja wohl offensichtlich einen riesigen Wortschatz Karsten (da wäre manche Frau neidisch) und ich habe viele Deiner Youtube Videos gesehen/gehört und ich warte auf ein Review oder eine Vorstellung Deiner neuen Ott Gitarre, die ich in keinster Weise in Frage stelle. Vermutlich klingt sie phantastisch! DANN ZEIG ES UNS HALT! GIBS UNS!
Grüße Frank
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2752
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von tomis »

:gute:
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Karsten Müller
Beiträge: 92
Registriert: Mi Dez 08, 2021 9:19 am
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Karsten Müller »

Das ist auch geplant, Gordon, dauert bei mir nur im Moment alles ein bisschen, da ich mich mit so vielen musikalischen/künstlerischen Dingen auseinandersetze, die so völlig neu für mich sind, mir nicht leicht fallen und einfach etwas dauern.
In den nächsten Wochen werde ich hoffentlich mit der Review über meine Maestro beginnen, mit der das eigentlich alles begonnen hat:-)
Obwohl es, zum Glück, einige sehr gute Soundbeispiele über Maestro Gitarren gibt, sogar von Will McNicol eingespielt( bei: ehemalig: The North American Guitar, jetzt Carter Vintage) fehlte mir bei meiner Suche sehr viel an Information, die ich vllt so anbringen kann.
Wir werden sehen, ist aber in näherer Planung:-)und natürlich möchte ich meine Daniel Ott Gitarre vorstellen, vllt dann ja sogar zwei.
Martini
Beiträge: 125
Registriert: So Nov 08, 2009 4:30 pm
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Meine erste Daniel Ott Gitarre

Beitrag von Martini »

Hallo,
falls es jemanden interessiert: Ich habe hier mal einen Vergleich zweier Daniel Ott-Modified Dreadnoughts mit Redwood-bzw. Alpenfichtendecke gemacht.

Meine Gitarren gehören noch der früheren Bauweise/Bauform von Daniel an ("Daniel's Guitar"). Also single-sides und noch nicht structured sides.

Mein Aufnahmeequipment ist im Vergleich zu anderen bescheiden (Zoom Q3), aber man bekommt schon einen Eindruck.

https://www.youtube.com/watch?v=ADGwmue_trs

Grüßle

Martin
Antworten